Posted by: amucante
Re: Frankreich: la Loire à velo - 08/11/06 08:06 PM
Guten Abend, Olaf,
Deinen Reisebericht habe ich gelesen, interessant. Wie es scheint, hatte ich da Sonnenschein, wo es bei Euch regnete, daher sind meine Erinnerungen teilweise freundlicher. Grade Gien hat mir sehr gefallen, fuhr da im tollen Abendlicht rein, die Stimmung war grossartig. Und die ganzen Cafes entlang der Loire, voller Leute, war einer der schoensten Flecken, die mir grade einfallen.
Der Radweg von Tours bis Liré/Ancenis ist nun weitgehend fertig, da hat die EU einiges an Geld reingepumpt, ist auch gut angelegt. Wenn Du in Tours mal auf dem Radweg bist - entlang dem Cher, nicht entlang der Loire! - brauchst die naechsten zwei Tage keine Karte mehr. Die Gratis-Broschuere (gibts auch hier zum download:
http://www.visaloire.com/images/LAV_CR_D1112710967_8CR_D_06.pdf ) reicht aus, um den Weg zu finden, und die ganzen Schloesser stehen ja sowieso ueberall rum. Eine extra Karte halte ich in diesem Abschnitt nicht fuer erforderlich.
Zum Camping fiel mir noch ein, dass es bei Savonnières einen netten Campingplatz nahe dem Cher gibt, das ist etwa 20 km von Tours entfernt, sowie in Saumur - auf einer Insel. Weiterhin ist Gennes (vor Angers) sehr camping-freundlich, die bieten auch oeffentliche Toiletten und frisches Wasser an (direkt an der Strasse bei einem grossen Parkplatz).
Jenseits von Nantes ist noch ein sehr schoen gelegener Campingplatz in Frossay, direkt an der Loire, abseits vom Verkehr. Sehr empfehlenswert, nettes Personal.
Kurz vor Tours scheint wieder ein neues Stueck Radweg fertiggestellt worden zu sein. Von Vouvray fuehrt die Route nordloirisch nach Tours, doch ist die Querung von Mont-Louis nach Vouvray nicht ganz ohne, so dass ich da empfehle, entweder direkt auf der frisch und gut geteerten (und auch sehr stark befahrenen) D 751 zu fahren, oder besser parallel auf dem Straesschen, das ueber La Ville-aux-Dames fuehrt.
Martin hat oben schon vorgeschlagen, von Orleans gen Tours durch die Sologne zu fahren. Zur Vorbereitung ist der www.viamichelin.com da sicher nuetzlich.
Viele Gruesse,
roland.
Deinen Reisebericht habe ich gelesen, interessant. Wie es scheint, hatte ich da Sonnenschein, wo es bei Euch regnete, daher sind meine Erinnerungen teilweise freundlicher. Grade Gien hat mir sehr gefallen, fuhr da im tollen Abendlicht rein, die Stimmung war grossartig. Und die ganzen Cafes entlang der Loire, voller Leute, war einer der schoensten Flecken, die mir grade einfallen.
Der Radweg von Tours bis Liré/Ancenis ist nun weitgehend fertig, da hat die EU einiges an Geld reingepumpt, ist auch gut angelegt. Wenn Du in Tours mal auf dem Radweg bist - entlang dem Cher, nicht entlang der Loire! - brauchst die naechsten zwei Tage keine Karte mehr. Die Gratis-Broschuere (gibts auch hier zum download:
http://www.visaloire.com/images/LAV_CR_D1112710967_8CR_D_06.pdf ) reicht aus, um den Weg zu finden, und die ganzen Schloesser stehen ja sowieso ueberall rum. Eine extra Karte halte ich in diesem Abschnitt nicht fuer erforderlich.
Zum Camping fiel mir noch ein, dass es bei Savonnières einen netten Campingplatz nahe dem Cher gibt, das ist etwa 20 km von Tours entfernt, sowie in Saumur - auf einer Insel. Weiterhin ist Gennes (vor Angers) sehr camping-freundlich, die bieten auch oeffentliche Toiletten und frisches Wasser an (direkt an der Strasse bei einem grossen Parkplatz).
Jenseits von Nantes ist noch ein sehr schoen gelegener Campingplatz in Frossay, direkt an der Loire, abseits vom Verkehr. Sehr empfehlenswert, nettes Personal.
Kurz vor Tours scheint wieder ein neues Stueck Radweg fertiggestellt worden zu sein. Von Vouvray fuehrt die Route nordloirisch nach Tours, doch ist die Querung von Mont-Louis nach Vouvray nicht ganz ohne, so dass ich da empfehle, entweder direkt auf der frisch und gut geteerten (und auch sehr stark befahrenen) D 751 zu fahren, oder besser parallel auf dem Straesschen, das ueber La Ville-aux-Dames fuehrt.
Martin hat oben schon vorgeschlagen, von Orleans gen Tours durch die Sologne zu fahren. Zur Vorbereitung ist der www.viamichelin.com da sicher nuetzlich.
Viele Gruesse,
roland.