Ulm - Balaton
Posted by: Sus
Ulm - Balaton - 05/14/07 10:03 AM
Hallo,
ich bin ein weiterer Neuankömmling in diesem klasse Forum.
Und hier auch schon meine erste Frage:
Die letzten 2 Juliwochen möcht ich von Ulm an den Plattensee radeln. Ist der Donauradweg wirklich sooo schrecklich voll? Und gibt es eine schöne Alternativstrecke, die jemand von euch schonmal geradelt ist?
Viele Grüße
Susanne
Posted by: dogfish
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 10:08 AM
Und hier schon die 1. Begrüßung.
Herzlich willkommen, Susanne.
Gruß Mario
Posted by: Job
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 10:16 AM
@susanne: Wir sind Ende Juli, Anfang August zwischen Wien und Budapest auf dem Donauradweg gefahren. Es waren schon sehr viele Leute unterwegs. Ganz unangenehm war es am So-Früh nach Wien reinzufahren. Wir sind dann vom Donauradweg abgefahren und durch die Stadt. Das kann aber von Tag zu Tag total unterschiedlich sein.
@dogfish: tja, ich weiss eben, wie man Dir eine freude machen kann.
job
Posted by: jovo
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 10:26 AM
Hi Susanne,
bist du noch nie von Ulm aus den Donauradweg geradelt? Wenigstens ein paar Kilometer? Hier bei uns ist es bei schönem Wetter doch schon sehr voll. Ich will mir nicht ausmalen, wie das auf den richtig populären Teilen des Radwegs so ist.
Donauaufwärts bis Donaueschingen bin ich schon gefahren, da war's ziemlcih belebt.
Ich finde das aber nur relevant, wenn man zu zweit oder in größeren Gruppen fährt. Da fährt man doch gern mal nebeneinander und das geht aufm Donauradweg ganz schlecht.
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 11:28 AM

doch ich bin schon des öfteren den Donauradweg gefahren, allerdings maximal bis Regensburg und das auch nie in den Ferienzeiten. Ich fand eigentlich immer, dass es ganz ok war. Das hab ich immer gemieden. Leider geht es aber dieses Jahr nicht anders.
Posted by: Hardliner
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 11:30 AM
Hier noch ein guter Link den ich gefunden hab...
http://www.donau-info.org/donau.php?pg=0&lg=gelg
Danjel
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 11:43 AM
Hab vorher was vom Neusiedlersee gelesen. Lohnt sich diese Alternativroute? Und wielang ist man dann bis zum Plattensee unterwegs?
Fragen über Fragen
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 11:52 AM
Hallo Sus
das Thema hatten wir hier auch schonmal:
Rennsteig - Regensburg////// Wien - Balaton (Länder)Wir waren am Donauradweg immer in den Pfingsferien unterwegs und fanden es nicht schlimm,wie das im Juli ist kann ich nicht sagen,denke aber das die Strecke Wachau-Wien am Wochenende sehr voll wird.
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 12:32 PM
Hallo,
da hab ich den Spezialisten gefunden
kannst du mir vielleicht sagen, wieviel km diese Alternativroute von der Abzweigung der Donau bis zum Plattensee sind? Du bist das schon öfter gefahren - oder?
Grüße Susanne
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 01:56 PM
bin ich nicht,nur Teile davon( da fehlts immer an der zeit

)von Hainburg bis zum Balaton dürften es etwa 230km sein(wenn Du den Umweg über den Flußlauf der Raab mitnimmst)eher sogar weniger
Nur wie gesagt,der überfüllte Teil des Donauradwegs bleibt Dir erhalten denn an Wien biste dann eh wieder fast allein unterwegs.
Der Balatonradweg selber ist kein Problem,am Nordufer ist es ein eigener Radweg und am Südufer teilweise über ruige Nebenstrassen(den hab ich schon komplett)
Solltest Du zelten wollen gibt es neben der schon erwähnten Radkarte auch eine Campingkarte beim ungarischen Tourismusamt.
Posted by: manfredf
Re: Ulm - Balaton - 05/14/07 07:12 PM
für Ungarn haben die hier
http://www.frigoriakiado.hu/deutsch.html einen Radatlas, der recht empfehlenswert ist. Es sind aber größtenteils Radrouten auf meist wenig befahrenen Straßen drinnen, nicht nur reine Radwege.
Vor dem ungarischen Straßenverkehr möchte ich ausdrücklich warnen - vor allem auf Fußgänger ist ganzjährig Jagdsaison !
Für den Balaton Radweg gibts dann noch einen eigenen Atlas, der detailierter ist. Die Runde ist gut 200 km lang. Vielleicht schaff ich es heuer, an einem Wochenende rundherum zu kommen - bin ja viel in Budapest.
Über die Strecke zum und um den Neusiedlersee gibts hier
http://www.bikeburgenland.at/index2.html Information.
Ich schätze, daß es vom Südende Neusiedlersee (Fertöd) bis zum Westende Plattensee (Keszthely) ca. 120 km sein werden, von Hainburg weg werden es dann ca 200 sein.
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 09:21 AM
na das ist ja in etwa die vorgeschlagene Route..nur das sie da erst in Sopron startet

@Sus: wie lange willst Du denn am Balaton bleiben?
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 09:52 AM
@manfredf: Vielen Dank für die Links. Kann sicher nicht schaden, so einen Atlas zu haben, werde mal drüber nachdenken, ob ich die paar Euronen investiere
@Olaf: Das liest sich ja mal sehr schön. Wenn ich meinen Freund von der Alternativroute überzeugen kann, dann werde ich das wohl mal ausprobieren. Auch dir danke für den Link!
@Linde: Ja, das hört sich so an, als ob es genau dein Tourenvorschlag ist. Bis auf die unterschiedlichen Startpunkte. Habe die Ungarn-Radkarte von einer Bekannten geschenkt bekommen, ich glaube, das ist die vom Touri-Verband. Wegen der Campingkarte schau ich auch nochmal. Danke für die Tipps :-)
Wir werden - je nach Ankunft am Plattensee - ca. 8-10 Tage dort bleiben. Wir treffen uns dort mit ein paar Leuten, die mit dem Campingbus runterfahren.
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 10:31 AM
ab 4.8. bin ich unten,wenn Ihr am Südufer unterwegs seit wüsste ich ein paar schöne Weinkeller

ausserdem ist in der zeit in Balatonlelle ein kleines aber feines Weinfest das allabendlich ein schönes Folkloreprogramm anbietet(kostet keinen Eintritt)
Posted by: KaTi
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 10:51 AM
Hallo Susanne,
wir sind letztes Jahr im August den Donauradweg von Linz bis Wien gefahren und es war schon relativ voll. Was ich allerdings viel schlimmer fand als den Radweg waren die Campingplätze. Die waren jeden Abend total voll und von den WCs und Duschen überhaupt nicht auf so viele Leute eingerichtet, vor allem dann nciht, wenn die Leute auch noch alle in etwa zur gleichen zeit ankommen und abfahren.
Wenn du eine gute Alternativstrecke findest, würde ich die auf jeden Fall versuchen, obwohl die Wachau landschaftlich zumindest sehr schön ist.
Liebe Grüße.
Katrin
Posted by: manfredf
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 12:40 PM
na das ist ja in etwa die vorgeschlagene Route..nur das sie da erst in Sopron startet

...
Nicht wirklich ein Problem, nach Sopron kommst du über den Neusiedlersee-Radweg (Westufer).
oder man nimmt das Ostufer und ladet gleich in Fertöd.
Posted by: StefanS
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 12:47 PM
Die letzten 2 Juliwochen möcht ich von Ulm an den Plattensee radeln. Ist der Donauradweg wirklich sooo schrecklich voll? Und gibt es eine schöne Alternativstrecke, die jemand von euch schonmal geradelt ist?
Also, soo schlimm war es nun wirklich nicht. Ich bin im August vor zwei Jahren auf dem österreichischen Abschnitt gefahren, und der Verkehr hielt sich in Grenzen. Vielleicht ist es besser, das Wochenende zu meiden. Das größere Problem war, dass der Radweg immer an der Donau lang mit der Zeit monoton wird, deshalb bietet es sich an, von Zeit zu Zeit Abstecher ins Hinterland oder parallele Alternativen einzuflechten.
Stefan
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 06:58 PM
@Stefan: Als ich den Donauradweg mal von Ulm bis Regensburg gefahren bin, gings mir ähnlich und ich war bissle froh, als ich in Regensburg vom D. weg bin und ab in den Bayrischen Wald. Die Donau kann schon streckenweise recht "langweilig" sein... Nun bin ich jedenfalls vollständig überzeugt, dass ich mir ein paar Alternativen raussuche
Posted by: Oberhausener
Re: Ulm - Balaton - 05/15/07 07:58 PM
Hallo Sus
Ich breche am Samstag zu meiner Tour nach Ungarn auf. Allerdings fahre ich von Ungarn nach Hause. Ich habe vor, vom Plattensee aus zum Neusiedlersee zu fahren, dann die Donau entlang.
Da Du ja erst später fährst kann ich Dir leihweise den Radatlas und die Bikeline Radbücher Donau 2+3überlassen.
Gruß aus dem Pott
Detlef
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/18/07 06:06 AM
...Da Du ja erst später fährst kann ich Dir leihweise den Radatlas und die Bikeline Radbücher Donau 2+3überlassen.
Hallo Detlef,
vielen vielen Dank für das Angebot, find ich ja total nett. Die Bikeline-Bücher hab ich schon, evtl. komm ich auf den Radatlas zurück :-)
Viel Spaß auf der Tour!!!
Viele Grüße Susanne
Posted by: bernd_k
Re: Ulm - Balaton - 05/23/07 09:20 AM
Hallo Susanne,
habe gerade erst den Thread gesehen, hier noch ein paar Bemerkungen:
1. Voller Donauradweg:
Donauaufwaerts ist es noch beschwerlicher zu fahren, weil man dann die meisten Radwanderer als Gegenverkehr erlebt, abwaerts haengt es vom Wochentag ab. Im Bereich zwischen Krems und Wien gibt es z.B. einen Peak am Freitag. Dann fahren dort die Pauschaltouristen, die am Wochenende in Wien sein wollen. Weiter flussaufwaerts ist der Peak wahrscheinlich früher in der Woche.
Zwischen Melk und Krems (Mautern) fahre ich grundsätzlich auf der rechten Flussseite. Die linke ist womöglich touristisch malerischer, hat in manchen Orten (Spitz) aber übles Kopfsteinpflaster und in Dürnstein muss man sogar absteigen und schieben (Pflaster und Fussgänger).
2.) Neusiedler See - Balaton
Die Strecke sind wir vor ein paar Jahren gefahren. Am Südende des Neusiedler Sees gibt es in Balf einen Campingplatz. Von dort haben wir noch einen Tag auf kleinen Nebenstraßen gebraucht bis zum Balaton (gut 100 km) gebraucht. Entlang des Balatons sind wir auf der Südseite auf dem Radweg gefahren. Beide Strecken liessen sich gut fahren.
3.) ungarische Hauptverkehrsstrassen
Uns ist es mehrfach passiert, dass neben Hauptverkehrsstrassen ein gut ausgebauter Radweg angelegt war. Nach etlichen Kilometern hörte der aber auf, dann stand ein Fahrradverbotsschild und es gab keine Ausweichmöglichkeit, so dass wir trotz Verbot auf der Strasse weiterfahren mussten. Auf den Nebenstrassen liess sich hingegen gut fahren und es herrschte auch wenig Verkehr.
Viel Spasss bei der Tour
Bernd
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/23/07 11:44 AM
Hallo Bernd,
vielen vielen Dank für die Tips!!!
Viele Grüße Susanne
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/23/07 01:18 PM
wer allerdings die Wachau nicht kennt sollte die 400m des schiebensdurch Dürstein aus sich nehmen...und dann mal zur Burgruine hochsteigen...lohnt sich
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/23/07 01:33 PM
Ja die Wachau lass ich natürlich nicht aus, bzw. die Seite der Donau geb ich mir, auch mit Kopfsteinpflaster
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/24/07 06:37 AM
vergiss nicht Deine Warnweste einzupacken
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton - 05/24/07 12:49 PM
Hi,
oh man, dachte, dass mit der Warnweste sei ein Scherz! Aber nu muss ich mir echt so'n Ding mitnehmen? Na schbitzä!
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton - 05/24/07 02:19 PM
ich komme leider erst nach Dir nach Ungarn um es zu testen,aber vorsorglich werde ich eine im Gepäck haben,da wir oft Nachts noch zum CP zurückfahren.Wenn Du nur am Tag unterwegs bist wirst Du keine brauche,es sei denn es regnet Bindfäden
Posted by: Balatonradweg
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/09/07 07:48 PM
Hallo Radfreunde,
ich bin neu, habe mich bei Euch angemeldet, um Infos über Radreisen, Ratouren am Plattensee / Ungarn geben zu können, einfach als Hobby,.Ich habe mich zwar als gewerblicher Teilnehmer angemeldet, wegen mein Homepage, aber in erster Linie als Radfreund zu Radfreund. Also wer Interesse für Plattensee oder Ungarn hat, bin gerne da, so wie ich Zeit habe logge mich immer ein.
Ansonsten ich tu meine erste Schritte richtung Radreise ins Ausland, bin bald beim FAhrradkauf, wahrscheinlich in Deutschlad, geplant ist ein Trekkingrad mit Reiseradähnlichen Eigenschaften, Magura Bremsen, usw, max bis 800-900EUR. Vielleicht könnt Ihr mir was vorschlagen, Marke, usw. Ausgesuchte Reiseländer sind erstmal Österreich, Deutschland, da werde ich auch sicher mal Fragen an Euch haben.
Viele Grüsse aus Ungarn an Allen!
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/09/07 08:34 PM
heute darf ich mal zuerst
isten hozta Balatonradweg:-)
In drei Wochen darf ich endlich an den Balaton in der Urlaub...den Radweg binnich schon mehrfach in Teilstrecken gefahren(wir sind im Sommer immer 3 Wochen in Balatonszemes)
Posted by: Sus
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/10/07 08:14 AM
Und bei mir sinds nur noch 11 Tage

und dann gehts los Richtung Balaton
Posted by: Balatonradweg
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/10/07 08:21 PM
HAllo, das ist ja schön, freut mich, Balatonszemes kenne natürlich auch, obwohl ich am Nordufer wohne, in einem kleinen Dorf bei Balatonfüred.
Altmühltal soll sehr schön sein, tolle Radwege, sehr inn dieses Jahr, viele Veranstalter bieten an, im Radtouren Magazin habe auch gelesen.
Schönen Urlaub dann bei uns!
Posted by: Linde
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/10/07 08:35 PM
im im Altmühltal zu fahren brauchst Du keinen Reiseveranstalter,auch die Anbindung per Zug von Budapest nach Regensburg ist sehr gut(allerdings musst Du mit dem Rad in Wien umsteigen).
Solltest Du da Auskunft brauchen helfe ich gerne weiter
ein Dorf bei Füred?Da fallen mir einige sehr schöne ein.Wir haben Freunde in Alsöörs,sind also jedes Jahr mal da.Ausserdem liebe ich die Gegend rund um Tihany,wir wandern dort gerne.
Posted by: Snible
Re: Ulm - Balaton Grüsse von Balatonradweg - 07/11/07 02:02 AM
Hi Susanne,
hast ja schon jede Menge Tips bekommen. Ich selbst bin 2004 auf meiner Tour von Freiburg - Istanbul eine ganze Zeit auf dem Donaurad weg gefahren und habe ihn jetzt nicht als "überlastet" in Erinnerung, ebenso die CP. Ab Wien wird es noch weniger. Was viele hier ja auch schon schreiben, es ist eher sehr eintönig, weshalb ich Dir nur ans Herz legen kann, so oft es geht abseits zu fahren. Entweder hat man 2004 noch keine Weste gebraucht, aber ich hatte jedenfalls keine dabei.
Ansonsten viel Spass auf Deiner Tour.
Posted by: ganymed
Re: Ulm - Balaton - 07/13/07 06:18 PM
halllo susanne..
also ich bin den donauweg im stärkst befahrenen teil schon mehrmals gefahren, fand ihn nicht sooo überlastet. übrigens auf der südseite der donau fahren sicher weniger, ist also ruhiger. schätze mal das verhältnis dürfte etwa 80/20 für nord sein.
ich finde der drau- und der etschradweg sind auch kaum weniger befahren.
Posted by: mmi
Re: Ulm - Balaton - 07/15/07 05:07 PM
Nebenbei: In Ungarn kann man auch schön an der Theiss [Tisza] radeln. Da gibt es kein Überfüllungsproblem.