Gardasee oder Etsch?

Posted by: Tristan

Gardasee oder Etsch? - 09/27/02 02:11 PM

Moin moin!
Ich hab mal eine Frage zu zwei Strecken. Ist es schöner am Gardasee von Norden (Vom Timmelsjoch kommend) nach Süden zu fahren oder lieber entlang der Etsch. In dem Tal verlaufen dann allerdings auch die Eisen- und Autobahn traurig
Allerdings habe ich im Fernsehen einen Bericht "Entlang der Etsch" gesehen und die Landschaft sah da einfach herrlich aus.
Also: Wer ist da unten schon mal gefahren?

Gruß
Tristan
Posted by: Gerhard

Re: Gardasee oder Etsch? - 09/27/02 03:03 PM

Junge! grins grins Was hast Du denn für Vorstellungen vom Lago di Garda???
Weißt Du nicht, daß das die Badewanne Münchens ist??? Da kannst Du zwar langfahren, die Straße am Ostufer ist sogar ganz hübsch, aber Du mußt immun sein gegen die Massen von Autoschlangen, die sich gernervt hupend von Riva nach Malcesine auf enger Straße durch noch engere Tunnels drängen = absolute Horrorstrecke für jeden Normalradler.

Im Etschtal läuft zwar auch die Fernstraße/Autobahn, aber die merkst Du kaum, da es dort eine separate Streckenführung für Radler gibt, die sich Etschradweg nennt - nicht immer ganz zutrefend. Das Bild zeigt die Strecke nach Bozen samt Radweg, Etsch und Autobahn - alles gut zu fahren.



Über den Etschradweg kannst Du Dir auf unserer Kurz-Site zu unserem Frühjahrstripp 01 ein erstes Bild machen. Wann willst Du denn verreisen?
Im Sommer ist der obere Teil, das Val Venosta, sehr schön. Ab Meran wird die Strecke recht monoton, ab Bozen langweilig und ab Trento bist Du in Italien. Da gibts dann natürlich keinen Radweg mehr, dafür den ersten richtigen Cappuccino. cool

Wenn Du unbedingt an der Gardasee willst, würde man auch übers Etschtal anfahren. Bei Rovereto gibt es einen Radweg auf der alten Bahntrasse nach Torbole.

Alles klar?!
Posted by: Alex200k

Re: Gardasee oder Etsch? - 09/27/02 03:20 PM

Hallo Tristan,

ich bin heuer von Rosenheim den Inn entlang, Brenner und das übers Penser Joch ins Etschtal geradelt. Ab Bozen gibt es einen Radweg total Abseits von den Hauptströmen.
Ich sage es mal so, wenn du lieber einen schönen großen!! Pass fahren möchtest ist das Timmels Joch bestimmet eine tolle Variante. Der Gardasee selbst ist schön! Aber das wissen einfach sehr viele. Die Folge die Uferstraße ist überfüllt mit Autos. Das einzige was mir daran gefallen hat, dass wir mit dem Push-Bike einfach schneller waren.
Ein paar Bilder der Tour findest du unter
http://www.luebben-ruegen.de/garda.html

Gruß
Posted by: HolgerT

Re: Gardasee oder Etsch? - 09/27/02 03:30 PM

Hi!

Das hier ist der Etschtalradweg bei Trento:



Dieser Radweg geht übrigens noch weiter bis Borghetto, dann ist allerdings wieder Schluß mit lustig,also Straße.....
Posted by: gion

Alternativstrecke - 10/01/02 01:09 PM

Hallo Tristan

die Beiträge von Gehard, Alex200k und HolgerT entsprechen den Tatsachen. Die Region um den Gardasee mag schön sein, für Fahrradfahrer ist sie der Horror. Also: auf jeden Fall der Etsch entlang!

Südlich von Bozen gibts übrigens seit diesem Sommer eine Alternativstrecke. Anstelle des realtiv monotonen Etsch-Radwegs gibts nun einen lohnenden Umweg über Eppan und Kaltern auf dem Trassé der alten Bahnlinie Bozen-Kaltern. Als Belohnung kann man sich dann am Kalterersee etwas ausruhen. Bei Auer spurt man dann wieder auf den klassischen Etschradweg ein.

Der Radweg entlang der Etsch hört übrigens nicht in Trient auf, sondern geht weiter bis Borghetto. Erst mit dem Verlassen der autonomen Region Trentino/Südtirol wird man mit wirklichen italienischen Zuständen konfrontiert. Aber guten Cappuccino gibts bereits in Bozen. ;->

Auch wenn der Radweg in Borghetto zu Ende ist: es gibt in dem kleinen Dörfchen ein hervorragendes Restaurant mit Fischen und Meeresfrüchten (hier schreibt ein Vegetarier...)
Posted by: Anonymous

Re: Gardasee oder Etsch? - 10/07/02 08:14 PM

Hallo Tristan!
Bin noch vor genau einer Woche vom südlichen Ende des Gardasees am Ostufer entlang und dann von Torbole nach Rovereto gefahren. Es stimmt schon, daß dort einige Autos unterwegs sind, allerdings habe ich in der Hinsicht an vielen anderen Stellen in Italien schlimmere Erfahrungen gemacht. Denn immerhin fahren dort keine großen LKW, und da es sich überwiegend um Touris handelt, ist die Fahrweise eher gemäßigt. Ich fand es sehr schön dort zu fahren, und tunnel hat es nur zwei oder drei kurze am nördlichen Ende in der Nähe von Torbole. Der Radweg von Torbole nach Rovereto war sowohl landschafftlich als auch fahrtechnisch traumhaft, dort waren sogar mehrere (empfindliche) Rennradler unterwegs. Über den Etschradweg ist wohl schon alles gesagt. Naja, ich fand´s auch am Gardasee schön, es gibt wirklich stärker befahrene Strecken.
Wünsche viel Spaß!
Posted by: Gerhard

Re: Gardasee oder Etsch? - 10/08/02 03:38 PM

Staerker befahrene Strassen gibts in Italien noch viele, aber wer sucht sich die gerade aus. Das Problem am Gardasee, dass man zur Uferstrasse keine Alternative hat. Also wenn man nicht voellig laerm- und abgasresistent ist, wuerde ich mir diese Strecke sparen.
Man kann ja aber bis Torbole vom Etschtal her queren und dort ein Schiff nehmen. So haben wir es ab Malcesine gemacht, nachdem wir den Abschnitt Torbole - Malcesine gefahren sind.
Posted by: Gerhard

Re: Gardasee oder Etsch? - 10/09/02 06:54 PM

cool Und Herr Tristan, was machst Du nu??? cool
Posted by: joerg046

Photos - 10/10/02 09:46 PM

wenn du ein paar Bilder von einer Kurztour mit mir und meinem Spezl (der vorher noch nie mit dem Rad in den Urlaub gefahren ist) von München zum Lago di Garda (bekanntes Naherholungsgebiet bei München grins ) sehen willst, dann schau hier auf die HP von meinem Spezl. Ich bin der im Roten Outfit cool
Route:
München - Rosenheim - Inntalradweg - Innsbruck - Brennero - Etschradweg - Torbole - Lazise 495km
da gibts alle 2 Meter einen Campingplatz.
Einsteigerroute, bis auf Brennerpass Auf- und Abfahrt total eben.
Posted by: Tristan

Re: Gardasee oder Etsch? - 10/12/02 10:49 AM

@Jörgi: Danke für den Link! Hab gerade mal reingeschaut. Schöne Fotos!

@Gerhard:
Also zu meiner Route: Ich denke ich werde nach dem Timmelsjoch der Etsch folgen und nachher noch mal kurz an den Gardasee abbiegen - sehen will ich ihn ja wenigstens mal. schmunzel
Danach denke ich wird es in Richtung La Spezia ans Mittelmeer gehen, dann durch die Toskana nach Rom und von da über Umbrien in Richtung Rimini an die Adria.

Gruß
Tristan