Re: Fahrradtransport in Schweden mit der Bahn

Posted by: Dietmar

Re: Fahrradtransport in Schweden mit der Bahn - 06/29/06 11:02 AM

In Antwort auf: grandello

Gab's bei euch irgendwelche Probleme mit den Rädern? Wir haben vor, den üblichen Weg zu wählen: Lenker quer, Pedale ab, Luft raus, in eine Nylontasche


Hallo Grandello,

so wie Du es beschreibst, lauten die Mindestforderungen der Fluglinien. Wir haben zusätzlich noch das Vorderrad ausgebaut und in den Rahmen gelegt. Damit wird alles etwas kompakter und geht auch besser durch die Sicherheitskontrolle (die mussten wir in Venedig selbst beschicken, ähnliche Durchleuchtung wie Kabinengepäck, nur größer). Germanwings verlangt noch eine "Verkleidung" mit je einem Stück Pappe auf beiden Seiten. Ich glaube, denen geht's nur darum, dass kein Kettenöl ausläuft.
Zur Vermeidung von Transportschäden wickeln wir zusätzlich die sensiblen Teile in Zeitungspapier ein, fixieren alles mit Bindfäden und wickeln alles mehrfach komplett in dünne Malerfolie ein. Die kann man kurz vor dem Reiseende kaufen. Das Ganze wird wie ein Paket verschnürt.

Hat jetzt zweimal funktioniert. Man findet immer ein Plätzchen im Flughafen oder im Flughafen-Hotel (dann mit Shuttle). Für die Verpackung von 2 Rädern haben wir 2 Stunden vor dem Einchecken eingeplant, dann aber nur 1,5 Stunden gebraucht.

Probleme gab's keine. Die Verpackung war nach dem Flug nur leicht beschädigt. Einmal ist ein Kettenschutz angebrochen. Kann aber schon vorher passiert sein.

Wichtig: Vor einer online-Buchung unbedingt vorher telefonisch bei der Hotline anfragen, ob es noch Plätze für Räder gibt.

Gute Reise wünscht Dietmar