Re: schweden mit kindern

Posted by: Falk

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 07:03 PM

Den "Berlin Night Express" (wer denkt sich eigentlich solche Namen aus?) gibt es selbstverständlich noch, von Ende Juni (genauer: seit heute) bis anfang September sogar täglich (sonst ab Di, Do, Sbd). Fahrräder gehen aber wirklich nur im Sack - wie überall in Schweden.
Variante B: von Leipzig nach Sassnitz bzw. Sagard, das liegt dem Seedienstbahnhof Mulran am nächsten. Mit Fernzügen findet Kamerad Hafas bei einem Blindversuch für den nächsten Sonnabend reichlich Verbindungen, finanziell atraktiv Le ab 8.12, Sagard an 14.49, alles Regionalverkehr (damit Wochenendfahrkartenfähig), umladen in Wittenberg, Neustrelitz und Stralsund. Passende Abfahrten ab Mukran gibt es täglich ab 13.00 und 17.45, 30 Minuten beträgt die Vorstellzeit (die Du aber ohne Blechesel nicht ganz so ernst nehmen musst). An Trelleborg entsprechend 16.45 und 21.30. (Insgesamt gibt es pro Tag fünf Fahrten, wie eh und je). Die Abfahrt 13.00 zu erwischen, wird übrigens schwierig, nach dem aktuellen Fahrplan muss man da in Le 1.20 los. Der 316 fehlt, er ist leider nur ein Jahr lang von Leipzig aus durchgefahren. Ist aber nicht so ein Beinbruch, es gibt in der Nähe von Trelleborg Zeltplätze und im Sommer ist es hal zehn noch nicht dunkel. Die Seestrecke ab Rostock ist für uns aus dem mitteldeutschen Raum übrigens ein Umweg, davon muss ich abraten. Sinnvoll ist nur die nachtabfahrt, Rostock Überseehafen ab 22.45. Mit Schleichfahrt wird die Fahrzeit auf 7:30h gedehnt, da kann man halbwegs ausschlafen. Ob eine Kammer Pflicht ist (das ist momentan griß in Mode bei vielen Reedereien) kann ich aber nicht sagen.
So, ab mit Euch nach Norden, und denkt daran: Nach Osten zu wird das Wetter beständiger, im Notfall weicht der Kundige nach Finnland aus.

Falk, SchwLAbt