Posted by: Lene
Re: Naturlagerplätze Dänemark - 06/22/06 08:53 AM
In Antwort auf: Postbote86
Aber das macht doch gar nicht einen so schweren Eindruck, die Plätze zu finden. Man hat doch eine kleine Karte und dazu eine Wegbeschreibung ( ich bilde mir ein ich verstehe ein bisschen ), die man sich ausdrucken und mitnehmen kann. Sind diese Plätze wirklich so versteckt, dass man sie selbst damit nicht finden kann?
Kann Dir auch nur empfehlen, das Buch zu kaufen - ich war 99 damit unterwegs und oft hab ich mich erst am Nachmittag/Abend entschieden, welchen ich anfahre - dann müsstest Du ja stapelweise Ausdrucke mitschleifen.
Und mach Dich darauf gefasst, dass die Dänen einen anderen Umgang mit "Besuch" haben als in D

Und leg Dir ein paar Brocken Dänisch zu, macht sich nicht schlecht. Damals konnte ich zwar auch noch kein Wort, hätte es aber sehr gern gekonnt, denn es kam dann schon mehr als einmal vor, dass die Gastgeber nur Dänisch konnten. In besonderer Erinnerung ist mir ein altes Ehepaar in Nordwestjütland geblieben, die mir erstmal was zu Trinken angeboten haben, dann ihren Schuppen (damit das Zelt nicht naß wird) und am nächsten Tag nichts von Bezahlung wissen wollten - die Verständigung hat schon irgendwie geklappt, aber so ein paar Worte in der Landessprache wären eine nette Geste gewesen. (Das Wörterbuch hat mir nur bein Einkaufen weitergeholfen, die Lautschrift ist nicht gerade zum Nachsprechen geeignet, überhaupt ist Dänisch fast nicht abbildbar in Lautschrift - oh, dieser stöd!

Grüßle, Lene