Posted by: tschenck
Norwegen/Schweden wenn es geht ohne Straße - 03/05/07 09:14 AM
Hallo zusammen,
mein Wunsch ist es, im Norden von Norwegen (z.B. Tromsö) zu starten und mich über Wanderstrecken mit dem Mountainbike nach Schweden durchzuschlagen.
Jetzt ist es so, dass zumindest ein Teil der Strecken wohl ziemlich unfahrbar aufgrund von Geröll der vergangenen Gletscher sein soll. Kennt einer von Euch eine Route, die fahrbahr wäre und maximal 5 km Tragen am Tag erfordert?
Passend für die Tour ist mein Rad leicht, robust und geländegängig (Titan-Fully, Pannenschutz, Rohloff, Scheibe und aufs Gewicht einstellbarer Dämpfer). Gepäckgewicht ist mit Essen für 4 Tage, Zelt, Schlafsack und der ganzen Technik im Moment bei ca. 7,6 kg.
Mein Wunsch für die Strecke wäre möglichst wenig Straße und möglichst wenig Zivilisation.
Ich freue mich über alle Tipps und freue mich ebenfalls, hier neu im Forum dabei zu sein.
Viele Grüße,
Toby
mein Wunsch ist es, im Norden von Norwegen (z.B. Tromsö) zu starten und mich über Wanderstrecken mit dem Mountainbike nach Schweden durchzuschlagen.
Jetzt ist es so, dass zumindest ein Teil der Strecken wohl ziemlich unfahrbar aufgrund von Geröll der vergangenen Gletscher sein soll. Kennt einer von Euch eine Route, die fahrbahr wäre und maximal 5 km Tragen am Tag erfordert?
Passend für die Tour ist mein Rad leicht, robust und geländegängig (Titan-Fully, Pannenschutz, Rohloff, Scheibe und aufs Gewicht einstellbarer Dämpfer). Gepäckgewicht ist mit Essen für 4 Tage, Zelt, Schlafsack und der ganzen Technik im Moment bei ca. 7,6 kg.
Mein Wunsch für die Strecke wäre möglichst wenig Straße und möglichst wenig Zivilisation.
Ich freue mich über alle Tipps und freue mich ebenfalls, hier neu im Forum dabei zu sein.
Viele Grüße,
Toby