Re: Schöne Ecken & Flopps in Deutschland

Posted by: Igel-Radler

Re: Schöne Ecken & Flopps in Deutschland - 05/30/06 02:31 PM

In Antwort auf: radlsonny

Klarstellung für Igel-Radler: bin großer Eifel-Fan uns es gibt dort super Radwege!


Kein Problem, Radlsonny!


Deine Beispiele stimmen auffallend (wie wäre es noch mit dem Stück Erdorf - Kyllburg auf dem Kylltalradweg). Aber ein gutes Radgebiet definiert sich für mich weniger über die touristischen Radwege, sondern die kleinen Nebenstraßen und geteerten oder wenigstens gut befestigten Feldwege, dazu noch Landschaft und vielleicht noch etwas (Ess-)Kultur, und nattürlich wenig Verkehr.

Die Westeifel (früherer Landkreis Prüm) ist der am dünnsten besiedelte Landstrich der "alten" Bundesrepublik.

Zu der Diskussion um die Waldgebiete: Siegen-Wittgenstein ist zwar laut statistischem Bundesamt der Kreis mit dem höchsten Anteil an Wald, aber das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas bleibt das Eifel/Ardennen-Gebiet (Landschaften orientieren sch nun mal nicht an Staatsgrenzen - und da irrt auch Wikipedia - sondern höchstens umgekehrt).

Gruß

Igel-Radler

PS: Ansonsten plädiere ich dafür, dass - um den Lokalpatriotismus einzudämmen - hier jeder nur die Gegenden empfiehlt, die er abseits seiner Heimat durchradelt hat.

Ich mache dann mal einen neuen Anfang: Franken hat mir ausgesprochen gut gefallen: viele schöne kleine Wege, nicht zu steile Steigungen, aber sehr abwechslungsreich.