Posted by: Raramuri
Südamerika Ticket one-way Hinflug,später Rückflug - 02/05/07 01:34 PM
Hallo,
ich beabsichtige im Mai (wird dann so langsam Winter, aber egal) nach Südamerika, samt Rad, zu fliegen, ohne Rückflugticket. Ich konnte hier im Forum schon dahingehend etwas recherchieren. Da ich eh vorhabe in Uruguay zu starten, will ich nach Buenos Aires fliegen, dann mit Weiterflugticket nach Montevideo. Auch, um so etwaige Problem bezüglich Einreise mit one-way-ticket zu umgehen. Opodo bietet derzeit den Flug mit Air France für 685 EUR (inkl.Steuer/Geb.) an, von Hannover über Paris. Lt. homepage Air France kämen da 80 EUR fürs Rad dazu. Will das aber vorab noch mal klären, wie das mit dem Radtransport bei Air France gehandhabt wird. Zumal ja auch die Zubringerflüge also Hannover-Paris meist von kleineren Flugzeugen - mit weniger Kapazität – übernehmen werden. Die Fluggesellschaft kommt ja hier im Forum allgemein auch recht gut wech ;-) . Mit der Ticketkombination müsste doch die Einreise trotz fehlen des Rückflugtickets unproblematisch werden, oder?
Buenos Aires – Montevideo würde ich dann auch über Opodo buchen. Wären rund 100 EUR, entweder mit American Airlines, United Airlines oder Pluna. Habe mit der Online-Bucherei noch keine große Erfahrung, hoffe das Ticket wird dann dort auch ohne Probleme anerkannt, ich denk mal Papierticket ist da besser als e-ticket. Habt ihr mit den Fluggesellschaften Erfahrung, was den Radtransport auf der Strecke (oder halt inner-südamerikanisch) betrifft, falls ich da nochmal so umgerechnet 100 EUR für's Rad zahlen muss, kann ich ja auch die Fähre nach Uruguay nehmen ;-), lass dann halt das Ticket verfallen.
Zurück will ich dann einige Monate später bestenfalls (also wenn alles supergut klappt!!!) entweder von Lima oder Santiago de Chile. Wie mache ich das dann am Besten mit dem Rückflugticket, sollte natürlich recht günstig ausfallen, ich denke selbst übers Internet zu buchen gestaltet sich dort schwieriger, so ca. 2 Monate vor Abflug einige Reisebüros aufzusuchen ist wohl die bessere Alternative?
Vielen Dank schon einmal, ich denke wenn ich konkreter in die Streckenplanung einsteige werde ich mich nochmal an die Südamerikakenner unter euch wenden :-))
Die meiste Zeit hab ich vor in Bolivien zu verbringen, kenne das Land schon etwas aus früheren Rucksackreisen/Praktikum und bin absolut begeistert.
Mit einem Gruß
Marco
ich beabsichtige im Mai (wird dann so langsam Winter, aber egal) nach Südamerika, samt Rad, zu fliegen, ohne Rückflugticket. Ich konnte hier im Forum schon dahingehend etwas recherchieren. Da ich eh vorhabe in Uruguay zu starten, will ich nach Buenos Aires fliegen, dann mit Weiterflugticket nach Montevideo. Auch, um so etwaige Problem bezüglich Einreise mit one-way-ticket zu umgehen. Opodo bietet derzeit den Flug mit Air France für 685 EUR (inkl.Steuer/Geb.) an, von Hannover über Paris. Lt. homepage Air France kämen da 80 EUR fürs Rad dazu. Will das aber vorab noch mal klären, wie das mit dem Radtransport bei Air France gehandhabt wird. Zumal ja auch die Zubringerflüge also Hannover-Paris meist von kleineren Flugzeugen - mit weniger Kapazität – übernehmen werden. Die Fluggesellschaft kommt ja hier im Forum allgemein auch recht gut wech ;-) . Mit der Ticketkombination müsste doch die Einreise trotz fehlen des Rückflugtickets unproblematisch werden, oder?
Buenos Aires – Montevideo würde ich dann auch über Opodo buchen. Wären rund 100 EUR, entweder mit American Airlines, United Airlines oder Pluna. Habe mit der Online-Bucherei noch keine große Erfahrung, hoffe das Ticket wird dann dort auch ohne Probleme anerkannt, ich denk mal Papierticket ist da besser als e-ticket. Habt ihr mit den Fluggesellschaften Erfahrung, was den Radtransport auf der Strecke (oder halt inner-südamerikanisch) betrifft, falls ich da nochmal so umgerechnet 100 EUR für's Rad zahlen muss, kann ich ja auch die Fähre nach Uruguay nehmen ;-), lass dann halt das Ticket verfallen.
Zurück will ich dann einige Monate später bestenfalls (also wenn alles supergut klappt!!!) entweder von Lima oder Santiago de Chile. Wie mache ich das dann am Besten mit dem Rückflugticket, sollte natürlich recht günstig ausfallen, ich denke selbst übers Internet zu buchen gestaltet sich dort schwieriger, so ca. 2 Monate vor Abflug einige Reisebüros aufzusuchen ist wohl die bessere Alternative?
Vielen Dank schon einmal, ich denke wenn ich konkreter in die Streckenplanung einsteige werde ich mich nochmal an die Südamerikakenner unter euch wenden :-))
Die meiste Zeit hab ich vor in Bolivien zu verbringen, kenne das Land schon etwas aus früheren Rucksackreisen/Praktikum und bin absolut begeistert.
Mit einem Gruß
Marco