Posted by: motore
Dänemark wird unsicher - 05/04/06 08:04 AM
Guten Morgen
In nur einer Stunde
war die Reise nach Koebenhavn gebucht... Wenn man bedenkt, dass die Fahrt vom Emmental (Kanton Bern) bis aus meiner Sicht weit in den Norden 19 Stunden dauert, so ist ja eine Stunde gar nicht soooo lange 
Sogar die Velos und der Kinderanhänger dürfen mit! Aber ohne Velos wäre die Reise mit direkten Schlafzug schon um einiges einfacher. - Nur der einfachste Weg ist ja auch nicht immer der schönste.
Nun doch noch ein paar Fragen zu Dänemark.
Kannst du mir als Reiseführer, Kartenmaterial,.. den Ostsee-Radweg von Bikeline empfehlen (ISBN 3-85000-130-X ). Ich denke, wir werden uns vor allem in dieser Gegend, da sie zumindest auf den bisherigen Karten interessant aussieht. Zudem fahren ich sehr gerne Schiff (nicht länger als 2 h, sonst wird's dann wieder langweilig).
Wegen den Hügel. Es ist ja nicht so dass ich ein Flachradfahrer bin. Aber bei tiefen Geschwindigkeiten hört man die Reklamationen der Kinder im Schleppzug zu gut
.
Ich will einfach nicht Unterschiede von 2000 Höhenmeter mit Anhänger bewältigen , dass macht mir bis auf die Abfahrt keinen Spass. Aber an Toscana-Hügel bin ich gewöhnt und erwarte in DK flacheres Terrain.
Wenn ich dann mal eine gute Karte mit Campingplätzen habe, werde ich mich dann wieder melden. Campen ist in dieser Gegend doch kein Problem, oder?
Was ist ein PN? Private Nachricht???
Gruss
In nur einer Stunde


Sogar die Velos und der Kinderanhänger dürfen mit! Aber ohne Velos wäre die Reise mit direkten Schlafzug schon um einiges einfacher. - Nur der einfachste Weg ist ja auch nicht immer der schönste.
Nun doch noch ein paar Fragen zu Dänemark.
Kannst du mir als Reiseführer, Kartenmaterial,.. den Ostsee-Radweg von Bikeline empfehlen (ISBN 3-85000-130-X ). Ich denke, wir werden uns vor allem in dieser Gegend, da sie zumindest auf den bisherigen Karten interessant aussieht. Zudem fahren ich sehr gerne Schiff (nicht länger als 2 h, sonst wird's dann wieder langweilig).
Wegen den Hügel. Es ist ja nicht so dass ich ein Flachradfahrer bin. Aber bei tiefen Geschwindigkeiten hört man die Reklamationen der Kinder im Schleppzug zu gut

Ich will einfach nicht Unterschiede von 2000 Höhenmeter mit Anhänger bewältigen , dass macht mir bis auf die Abfahrt keinen Spass. Aber an Toscana-Hügel bin ich gewöhnt und erwarte in DK flacheres Terrain.
Wenn ich dann mal eine gute Karte mit Campingplätzen habe, werde ich mich dann wieder melden. Campen ist in dieser Gegend doch kein Problem, oder?
Was ist ein PN? Private Nachricht???
Gruss