Posted by: HeinzH.
Re: Radtour MIT Gepäck + Anhänger - 05/01/06 10:45 AM
In Antwort auf: motore
Erraten...
Soweit ich mich erinnern mag, hast du mal geschrieben, dass du zufrieden bist mit dem Cuatro. Immer noch?
Wird ja nun nicht mehr hergestellt. Aus meiner Sicht Schade, den es gibt (noch) kein perfekten Kinderanhänger (natürlich für meine Ansprüche

Schönen Tag
Matthias
Hallo Matthias,
ja, wir sind mit unseren beiden Cuatro1 mehr als zufrieden. Speziell unser zweiter Cuatro1, aus der letzten von Leggero produzierten Serie stammend, ist auch von den (Kurven-)Fahreigenschaften* spitzenmäßig. Durch die infolge der Geizgeilheit bedingten Produktionseinstellung ist mit dem Cuatro nicht nur ein Spitzenprodukt vom Markt verschwunden, es sind auch, das sollte nicht vergessen werden, Arbeitsplätze von behinderten Mitbürgern weggefallen

Zum Produkt selbst: Jetzt, wo Finn fast drei Jahre alt ist, wirkt sich die ergonomische Form des Sitzes, die großvolumigkeit des Fahrgastraums

Der ideale Kinderanhänger? Tja, die Ansprüche sind sehr verschieden. Wer ernsthaft mit einem Kinderanhänger im Schlepp auf Radreisen gehen will, wird andere Ansprüche haben, als jemand, der 1000m zur Kindertagesstätte oder zum Supermarkt fährt.
Reisekinderanhänger: Ein ganz wichtiges Kriterium bei zweisitzigen Kinderanhängern ist die Eisenbahnwaggontüren-gängigkeit (die bei einsitzigen Kinderanhängern kein Problem ist). Ich würde bei einer Neukonstruktion eine Tandem- oder Rücken zu Rücken Anordnung der Sitze näher untersuchen, die außerdem auch noch den Fahrtwiderstand (Aerodynamik) deutlich reduziert.
Anhängerbremsen wären auch ein Thema... Ich denke nicht, das wir einen neuen Thread zum "Radreisekinderanhänger der Zukunft" aufmachen sollten, das Ergebnis des Ideensammelns hätte auch abgesichts der begrenzten (Kinderanhänger-)Nutzungszeit von ca. zu vier Jahren wahrscheinlich kaum Marktchancen.
Andererseits: Für den Hase "Trets" geben auch Forumsmitglieder bis zu € 1000.- aus.
Wir wahrscheinlich auch irgendwann......
Ich verbleibe mit Grüßen
zum 1.Mai
HeinzH.
*Neben etlichen anderen Detailverbesserungen und strukturellen Verstärkungen weisen die Laufräder der letzten Cuatro1-Serie einen größeren negativen Sturz auf, was in der Folge eine um 50mm breitere Spur und eine höhere Kurvengrenzgeschwindigkeit hat