Posted by: Elefantino
Re: Tipps für Tschechienreise - 04/24/06 11:52 AM
In Antwort auf: Krakonos
......
Böhmisches Essen ist eigentlich sehr gut, wenngleich es nicht unseren modernen Vorstellungen entspricht. Es ist eben noch nicht mediterran geprägt, sondern, wie es ja eigentlich auch bei der deutschen Küche der Fall ist, eher "schwer". Aber auf Radtour kann man das ja schon mal verkraften. Häufig sucht man sich die Beilage extra aus. Bei Gerichten mit viel Soße empfehlen sich natürlich Knödel.
Mein Favorit ist Svickova. Das ist böhmischer Sauerbraten aus Rinderlende mit Knödeln. Die Soße ist hell und säuerlich. Dazu gibt es eine Scheibe Orange mit Preiselbeeren und Schlagsahne. Ist in fast jeder Kneipe preiswert und schnell zu haben. Qualität schwankt natürlich. Unbedingt probieren solltest Du Knoblauchsuppe (Cesnecka oder Cesnekova). Auch sehr gut sind böhmische Kartoffelpuffer mit Kraut (Achtung: ebenfalls stark knoblauchhaltig). Ein weiteres Gericht, was ich in guter Erinnerung , aber schon lange nicht mehr gegessen habe, sind diverse mit geräuchertem Schweinefleisch gefüllte Klöße. Meist mehrere Sorten, dazu, wie häufig, Weißkraut. Gulasch gibt es eigentlich überall, ist aber nicht immer gut.
Auch die Fischgerichte sind nicht zu verachten. Im Norden mehr die Forellen, Südböhmen ist Karpfengebiet. Mit Karpfen kenne ich mich allerdings nicht so aus. Besonders positiv ist mir eine mährische Forelle (mit Mandeln) in Erinnerung. Es gibt natürlich noch viele weitere Gerichte. Die böhmische Küche bietet viel, wenngleich sich das Angebot in den einfachen Dorfgaststätten natürlich ähnelt. Auch die Mehlspeisen sind sehr gut. Obstknödel mit getrocknetem Quark z.B. oder Palatschinken.
......
Gruß Georg
auch zu empfehlen sind "topinki s cesnekem". Das sind geröstete Schwarzbrotscheiben mit ganzen Knoblauchzehen. schmeckt super zum abendlichen Bier.
Für den kleinen Hunger zwischenduch: Tlacenka. Das sind Presswurstscheiben mit Essig , Zwiebel und Öl.
Guten Appetit!