Posted by: Eva85
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen - 04/18/06 08:32 PM
hi,
also vielen Dank schonmal zu euren Antworten.
@Uli: Hattest recht, gab schon 3 Threads zum Thema. Trotzdem, die waren von 2002, immerhin schreiben wir schon das Jahr 2006! Hätte ja sein können dass sich mittlerweile was geändert hat. Danke wegen dem neuen Link.
@Martin: Rheinsberg wollte ich mir sowieso noch ansehen, meine Eltern haben davon geschwärmt, und wir haben auch ein Büchlein davon im Bücherschrank!
Wir werden uns dann wohl den bikeline Führer zulegen. Für MCPomm haben wir noch Karten vom Kanu Urlaub, die werden wir wohl mitnehmen, zur Orientierung in schlechterem Gelände.
Ich kenne die Straßen noch von Kanuurlaub, da hatten wir damit gerechnet, dass jeden moment Mammuts auf die Straße laufen.....
Gut dass wir uns vor allem auf der Wasserstraße aufghalten haben (Übrigens wunderschön!!!)Ich denke mit ner Karte findet man immer was ordentlicheres wenn der Radweg mal zu schlecht sein sollte! Und außerdem will ich den Teufel jetzt net an die Wand malen!
Grundsätzlich: Meint ihr es ist schwierig, entgegengesetzt der Radführerrichtung, ohne Karte zu fahren? Müsste doch eigentlich klappen oder? Für Dänemark wollte ich mir eigentlich keine Karte mehr kaufen!
Also danke für alle Tipps.
Schönen Abend
Eva
also vielen Dank schonmal zu euren Antworten.
@Uli: Hattest recht, gab schon 3 Threads zum Thema. Trotzdem, die waren von 2002, immerhin schreiben wir schon das Jahr 2006! Hätte ja sein können dass sich mittlerweile was geändert hat. Danke wegen dem neuen Link.
@Martin: Rheinsberg wollte ich mir sowieso noch ansehen, meine Eltern haben davon geschwärmt, und wir haben auch ein Büchlein davon im Bücherschrank!
Wir werden uns dann wohl den bikeline Führer zulegen. Für MCPomm haben wir noch Karten vom Kanu Urlaub, die werden wir wohl mitnehmen, zur Orientierung in schlechterem Gelände.
Ich kenne die Straßen noch von Kanuurlaub, da hatten wir damit gerechnet, dass jeden moment Mammuts auf die Straße laufen.....
Gut dass wir uns vor allem auf der Wasserstraße aufghalten haben (Übrigens wunderschön!!!)Ich denke mit ner Karte findet man immer was ordentlicheres wenn der Radweg mal zu schlecht sein sollte! Und außerdem will ich den Teufel jetzt net an die Wand malen!
Grundsätzlich: Meint ihr es ist schwierig, entgegengesetzt der Radführerrichtung, ohne Karte zu fahren? Müsste doch eigentlich klappen oder? Für Dänemark wollte ich mir eigentlich keine Karte mehr kaufen!
Also danke für alle Tipps.
Schönen Abend
Eva