Posted by: KiliannailiK
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen - 04/18/06 07:51 AM
Ciao,
....hüstel...also wenn ich hier mal die Lokalpatriotenkarte ziehen dürfte: klares ja zu Rheinsberg, aber noch viel klarerer Hinweis auf das schöne Potsdam, das zu dieser Jahreszeit ein Augenschmaus und Herzerwärmend is.
Weitere Tips zum Thema Reiseland Brandenburg, gerne auf Anfrage.
Zum Reisen in DK:
Bin teile des Radweges vor 4 Jahren gefahren, da war er auch noch nicht komplett. In DK ist es wunderbar zu fahren, ob nun auf dem Radweg oder auf kleinen Nebenstraßen - etwas anderes außer tollen Strecken gibt es da kaum. Von Gedser aus geht es eigentlich erstmal erschreckend lange nach Norden. Laßt euch davon nicht abschrecken. Es wird abwechslungsreicher.
Solltet ihr euch überlegen doch noch einen Schlenker von Seeland runter zu machen, dann schaut spätestens auf Fühnen mal auf die Höhenprofile der Karten, denn da tauchen erhebliche Steigungen auf.
Verpflegung klappt wunderbar im kleinen Superbruggsen oder an jedem dritten kleinen Haus vor dem ein Bauernständchen steht mit ner Kasse des Vertrauens.
Platz findet ihr auf Campingplätzen auch sehr gut. Und sie gehören meiner Meinung nach zu den saubersten Europas.
Und noch ein kleiner Hint:
Nehmt die kleinen Sehenswürdigkeiten Dänemarks mit auch wenn ihr denkt ihr hättet schon drei Kirchen und vier Wachsgießereien gesehen. DK ist ein wunderschönes Puzzel.
Gruß Kilian
....hüstel...also wenn ich hier mal die Lokalpatriotenkarte ziehen dürfte: klares ja zu Rheinsberg, aber noch viel klarerer Hinweis auf das schöne Potsdam, das zu dieser Jahreszeit ein Augenschmaus und Herzerwärmend is.
Weitere Tips zum Thema Reiseland Brandenburg, gerne auf Anfrage.
Zum Reisen in DK:
Bin teile des Radweges vor 4 Jahren gefahren, da war er auch noch nicht komplett. In DK ist es wunderbar zu fahren, ob nun auf dem Radweg oder auf kleinen Nebenstraßen - etwas anderes außer tollen Strecken gibt es da kaum. Von Gedser aus geht es eigentlich erstmal erschreckend lange nach Norden. Laßt euch davon nicht abschrecken. Es wird abwechslungsreicher.
Solltet ihr euch überlegen doch noch einen Schlenker von Seeland runter zu machen, dann schaut spätestens auf Fühnen mal auf die Höhenprofile der Karten, denn da tauchen erhebliche Steigungen auf.
Verpflegung klappt wunderbar im kleinen Superbruggsen oder an jedem dritten kleinen Haus vor dem ein Bauernständchen steht mit ner Kasse des Vertrauens.
Platz findet ihr auf Campingplätzen auch sehr gut. Und sie gehören meiner Meinung nach zu den saubersten Europas.
Und noch ein kleiner Hint:

Gruß Kilian