Pass Portarró d'Espot

Posted by: mille1

Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 11:38 AM

Kennt jemanden diesen Pass??
Kann man da mit dem Rad und Gepäck rüber.
Ich befürchte, daß dieses nicht möglich ist. Allein schon der Tatsache, daß dieses Gebiet Nationalpark ist.
Danke für Eure Infos
Grüße Mille
Posted by: pedrito

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 01:15 PM

Hallo Mille,

ich war dort mal, vor langer, langer Zeit beim Wandern. Radfahren geht da wirklich nicht, ist verboten, da innerhalb des Nationalparks. Aber ich glaube sowieso, dass Radfahren überhaupt nicht möglich wäre....aber da ist vielleicht mein Gedächtnis ein wenig zu schlecht.

Aber auf jeden Fall eine wunderschöne Gegend zum Wandern.

Peter
Posted by: mille1

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 01:32 PM

Ich habe gedacht, weil es ja Pass Portarro d'Espot heißt, gibt es vielleicht Forststraßen. Irgendwo habe ich gelesen, daß zahlungskräftige Touris sich dort mit dem Jeep durch die Gegend karren lassen können. Gurgeln hat mir leider nicht weitergeholfen. bäh
Grüße nach Espana
Mille
Posted by: pedrito

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 01:47 PM

Hmmmm, das glaube ich eher nicht...Ich war vor zwei Jahren ein paar Tage an der anderen Seite des Nationalparks, dieses Mal mit Frau und Kind und wir haben uns dann tatsächlich per Jeep bis zum Eingang des Nationalparks fahren lassen (wir sind aber nicht zahlungskräftig schmunzel ), aber von dort ging es definitiv nur zu Fuss weiter. Zurück sind wir die Strecke (bergab) zu Fuss gegangen. Ehmm, Moment mal, es war genau anders rum...rauf zu Fuss, runter mit Jeep.

Aber wie gesagt, vielleicht täusche ich mich. Wenn ich etwas erfahre, lasse ich es dir wissen.

Peter
Posted by: Falk

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 03:06 PM

Zitat:
Irgendwo habe ich gelesen, daß zahlungskräftige Touris sich dort mit dem Jeep durch die Gegend karren lassen können.

Das kannst Du in den Picos de Europa haben. Fuente Dé ist dafür ein guter Ausgangspunkt - mitten in den Nationalpark.

Falk, SchwLAbt
Posted by: mille1

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 03:55 PM

Wenn Jeeps durch den Nationakpark düsen, so könnten wir auch mit dem Rad.... oder etwa nicht cool
Mille
Posted by: dcjf

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 03:58 PM

ob der fahrbar ist müßtest du doch aus einer Michelin-Karte sehen, evtl reicht die bis dahin.
Wir waren da auch mal vor Jahren zum Wandern, von Espot in den Aguiestortes Park, war eher nix für Rad, aber wie gesagt, wenn ein Fahrweg eingezeichnet ist.
In den Alpen gibt es doch auch genügend Pässe, die nicht fahrbar sind. Der Begriff ist älter als Rad und Auto! Früher sit man da mit Mulis oder so rüber, und beim Theodulpass glaube ich nicht mal das, aber vielleicht, die Walser waren ja fit. Ah einen Col hätte ich noch: Infranchisable, war aber noch nciht da, würde ich aber gerne mal als Skitour machen.
Grüsse
Christian
Posted by: mille1

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 05:04 PM

Hallo Christian,
auf meiner Karte ist es eingezeichnet ohne Belag. Leider kann ich nicht erkennen, ob es ein Forstweg oder ähnliches ist.
Ich habe vor längerer Zeit in einem Reisebericht gelesen, daß er nach Andorra von Llavorsi über Tor gefahren ist(auch nur Schotter)
Auch der Colle del Nivolet ist befahrbar grins
Es wäre schade wenn ich das Tal hoch fahre um dann bei Sant Nicolau festzustellen ich darf das ganze wieder runterdüsen. Ich weiß, daß der Paß auf der anderen Seite von Espot bis zum Stausee (Saint Maurici) geteert ist.
Bevor ich umsonst viele Höhenmeter abreise, fahre ich lieber über den Coll de Creu de Perves.
Grüße Mille, der schon für nächstes Jahr plant schmunzel
Posted by: dcjf

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 05:25 PM

Echt, dem Nivolet fehlen doch so 3-4 km. Dann muss ich da wohl nochmal hin. Von gegenüber sah das nach ziemlich gar nix aus, aber vielleicht haben ja die Radler mitlerweile eine Straße draus gebaut.
Pfitscher Joch geht ja auch, allerdings bin ich da mit schwerem Gepäck runter (tragen oder schieben), die Nabe war danach im Eimer, da hat es die Lagerschale eingedrückt!!
Dann viel Erfolg nächstes Jahr
Grüsse
Christian
Posted by: mille1

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/15/06 05:54 PM

Ich bin den Nivolet selber noch nicht gefahren, kommt aber bei der anderen geplanten Tour in betracht. Es gibt mehrere Berichte von Radlern (auch Reiseradler) die rübergefahren sind..
Bei dieser geplanten Tour sind noch mehrere solche Stellen drin.
Von Digne die D19 über den Col du Pas de Labaud nach Lambruisse Richtung Colmar. oder
von Sestriere den Colle Basset, Colle Bourget, Colle Blegier, Colle Assietta und Colle Finestre nach Susa.
Nach meinem derzeitigem Wissen sind diese Strecken nicht geteert, sondern nur geschottert.
Mir gefallen die sogenannten Alternativstrecken. Wie gesagt ich plane immer zwei drei Touren. Vor habe ich nächstes Jahr von Montelimar nach Biarritz und über die spanischen Pyrenäen nach Montpellier zu radeln.
Grüße Mille
Posted by: KartenFreak

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/27/06 12:46 AM

Hallo Mille,

ich habe den Pass auf einer Wanderkarte gefunden. Er ist dort als Wanderweg eingezeichnet .
Posted by: KartenFreak

Re: Pass Portarró d'Espot - 11/27/06 09:46 AM

In Antwort auf: mille1

Mir gefallen die sogenannten Alternativstrecken.
Grüße Mille


Hallo Mille,

jetzt möchte ich dir doch noch etwas ausführlicher antworten. Ich glaube, wir ticken ähnlich, was alternative Bergstrecken angeht. Seit vielen Jahren recherchiere ich deshalb auch intensiv.
Ein Muss für Pässe-Freaks ist der Chauvot und seine Verwandten vom Club des Cent Cols.
In diesen Verzeichnissen ist praktisch jeder Pass drin mit Kategorie (Wanderweg, Forstweg usw. und zum Teil mit Schwierigkeitsgrad), Höhe, Koordinaten, Kartenreferenz usw. Man kann diese Listen gedruckt oder als Excel-Tabellen bekommen. Katalonien ist auch dabei!
Online-Karten von Katalonien kann du übrigens beim ICC , dem Vermessungsamt der Region, ansehen:
http://ranger.icc.es/sid/iccplus/bin/toponimiaa.html
In Frankreich gibt es auch einen sehr interessanten Verlag für Radler mit dem Schwerpunkt Pyrenäen:
Edition Altigraph.

So, das war's erst mal