Posted by: Falk
Re: kroatien im august - 03/17/06 08:18 PM
Das mit der Küstenstraße ist eindeutig Kroatien, die "Jadranska magistrala" ist wirklich Geschmackssache. Sie ist nur manchmal nicht sinvoll zu umgehen. Am Ende habe ich diese Straße zwischen Split und Zaton Doli (Abzw. Pelješac) genießen dürfen - und es auch überlebt. Freude am Fahren ist aber was anderes. Bis Dubrovnik bin ich aus Zeitgründen nicht gekommen. Wenn es Zeit und Fahrplan hergeben, ist m.E. die Fahrt über die Inseln Hvar oder Korčula und Pelješac schöner. Jadrolinija lässt sich aber den Fahrrradtransport sehr gut entlohnen, etwa denselben Preis wie für den Fahrer. Ob die Umgehung der Adriamagistrale durch das Hinterland sinnvoll ist, lässt sich nur ausprobieren. Eine Heftige Berg- und Talbahn wird es in jedem Fall.
Rijeka - Split würde ich mit jedenfalls nicht antun wollen. Ich bin, vor allen auch wegen einer markanten Fahrplanlücke, von Ogulin zum Nationalpark Plitvitzer Seen gefahren, zwei Tage später von dort aus bis Gospić. Plitvice ist auf jeden Fall einen Tag wert, der Rummel zu Anfang verliert sich schon bald. Allerdings ist daqs ganze Gebiet von Ogulin bis hinter Knin ehemaliges Kriegsgebiet, das war zumindest 2003 deutlich zu sehen und zu spüren. Entvölkerte Dörfer, Ruinen, auch mal (selten) vermintes Gebiet. Auf den Inseln war kaum Krieg, Pelješac mal als Ausnahme.
Falk, SchwLAbt
Rijeka - Split würde ich mit jedenfalls nicht antun wollen. Ich bin, vor allen auch wegen einer markanten Fahrplanlücke, von Ogulin zum Nationalpark Plitvitzer Seen gefahren, zwei Tage später von dort aus bis Gospić. Plitvice ist auf jeden Fall einen Tag wert, der Rummel zu Anfang verliert sich schon bald. Allerdings ist daqs ganze Gebiet von Ogulin bis hinter Knin ehemaliges Kriegsgebiet, das war zumindest 2003 deutlich zu sehen und zu spüren. Entvölkerte Dörfer, Ruinen, auch mal (selten) vermintes Gebiet. Auf den Inseln war kaum Krieg, Pelješac mal als Ausnahme.
Falk, SchwLAbt