Re: Fragen eines Nordkap Neulings

Posted by: MaikHH

Re: Fragen eines Nordkap Neulings - 02/23/06 05:10 PM

Hallo Postbote,

zu Frage 1 kann ich nicht viel sagen, weil ich die Strecken in Norwegen nicht kenne (nur Schweden).

zu Frage 2:
1. Tipp ist natuerlich die Suchfunktion, dazu findest du bestimmt was. Trotzdem gerne ein paar konkrete Punkte:

Du solltest dabei haben:

* Ersatzkette (zusaetzlich Ersatznieten und evtl. Kettenschloss)
* Ersatzspeichen fuer vorn und hinten (mehrere)
* Ersatzschlauch (ein oder zwei, Ersatzmantel ist imho unnoetig)
* Ein paar Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben in diversen Groessen (zum improvisieren)
* Ersatzbowdenzuege fuer Schaltung und Bremsen
* eventuell Ersatzbremskloetze
* ebentuell auch Ersatzpedalen (uns ist eine kaputt gegangen)
* eventuell Ersatzgluehbirnen
* genuegend Flickzeug
* reichlich Kabelbinder
* etwas Oel und etwas Fett
* eine gute Luftpumpe, die auch funktioniert (vorher testen)!

Ansonsten natuerlich das passende Werkzeug fuers Rad (Kettennieter nicht vergessen, auch wenn du eine Schlosskette hast) und du solltest damit auch umgehen koennen! Kombizange!

Es lohnt sich sehr robuste und Pannensichere, nicht zu duenne Reifen aufzuziehen (wir hatten in Nordschweden den Schwalbe Marathon plus und waren damit sehr zufrieden, es gibt aber auch andere)

Zu ueberlegen ist, ob es sinnvoll ist, vorher eine neue Kette und einen neuen Ritzelsatz draufzuziehen. Da kann ich aber als Nabenschaltungsfahrer nicht viel Erfahrung beisteuern.

Ach ja, check bei deinem Rad ein paar Wochen vor Tourbegin alles durch, dann hast du noch Zeit Teile falls noetig zu ersetzen und diese auch einzufahren.

Zu Frage 3:
Ob alleine oder zu zweit (oder gar noch mehr) ist mE weitestgehend Geschmackssache. Faehrst du alleine, dann kannst du dein Tempo fahren, musst keine Kompromisse eingehen und kannst alleine bestimmen, wie weit es gehen soll. Ausserdem kommst du so imho leichter mit Einheimischen in Kontakt. Andererseits bist du natuerlich immer auf fremde Hilfe angewiesen, falls dir was passiert, beim Einkaufen musst du dein Rad und die Sachen immer unbeobachtet lassen und du hast keinen unmittelbaren Gespraechspartner. Ausserdem musst du alle anfallenden Reparaturen am Rad alleine erledigen koennen.

Beides hat seinen Reiz, die Entscheidung musst du selber treffen. Bei der ersten groesseren Tour wuerde ich eher dazu tendieren nicht alleine zu fahren, das haengt aber wirklich davon ab, was du dir (ehrlicherweise) selber zutraust.

Ich wuensch dir auf jeden Fall schon mal viel Spass bei der Tourvorbereitung!

Viele Gruesse,
Maik