Posted by: Uli
Re: Frankreich: kennt jemand diese Route ? - 02/13/06 11:14 AM
Hallo!
Mit der Regel "Möglichst keine N-Strassen und möglichst viele D-Strassen" liegst Du schon ganz gut. Trotzdem ist das keine Garantie für eine weitgehend ruhige Route. Etwas besser ist es die Farben und Breiten der Strassen in der Karte zu berücksichtigen: Vorrangig weiß, dann gelb und möglichst kein rot, sowie insb. bei gelben Strassen beachten, ob dick oder dünn gezeichnet. Auf die Angabe "landschaftl. schöne Strecke" (zusätzliches Grün) kann man sich bei Michelin übrigens auch ganz gut verlassen.
Wenn Du so planst kommst Du mit 10 - 20% Aufschlag für Unterkunfts- und Verpflegungssuche auf die Entfernung gut hin. Der Tipp sich hierum frühzeitig zu kümmern ist gut und wichtig. Je weiter südlich, desto seltener werden in den Orten Einkaufsläden. Im Zentralmassiv können da je nach Strecke auch schon mal 50 km zwischen zwei Möglichkeiten liegen, z.B. entlang der Dordogne.
Etwas schöner - aber auch "hügeliger" - als deine Route wird eine Route sein, die ab Höhe Dijon etwas weiter südlich verläuft: ... - Macon - Lyon- le Puy - St. Flour - Aurillac - Figeac - Cahors - Agen. Du könntest diese Strecke etwas "abflachen", indem Du teilw. den Flusstälern (Dordogne oder Lot + Truyere - beides sehr schön!) folgst, kommen dann aber ein paar Kilometer dazu. Mein obligatorischer Tipp: Die "Frankreich per Rad"-Bücher aus dem Wolfgang Kettler-Verlag.
Gruß
Uli
Mit der Regel "Möglichst keine N-Strassen und möglichst viele D-Strassen" liegst Du schon ganz gut. Trotzdem ist das keine Garantie für eine weitgehend ruhige Route. Etwas besser ist es die Farben und Breiten der Strassen in der Karte zu berücksichtigen: Vorrangig weiß, dann gelb und möglichst kein rot, sowie insb. bei gelben Strassen beachten, ob dick oder dünn gezeichnet. Auf die Angabe "landschaftl. schöne Strecke" (zusätzliches Grün) kann man sich bei Michelin übrigens auch ganz gut verlassen.
Wenn Du so planst kommst Du mit 10 - 20% Aufschlag für Unterkunfts- und Verpflegungssuche auf die Entfernung gut hin. Der Tipp sich hierum frühzeitig zu kümmern ist gut und wichtig. Je weiter südlich, desto seltener werden in den Orten Einkaufsläden. Im Zentralmassiv können da je nach Strecke auch schon mal 50 km zwischen zwei Möglichkeiten liegen, z.B. entlang der Dordogne.
Etwas schöner - aber auch "hügeliger" - als deine Route wird eine Route sein, die ab Höhe Dijon etwas weiter südlich verläuft: ... - Macon - Lyon- le Puy - St. Flour - Aurillac - Figeac - Cahors - Agen. Du könntest diese Strecke etwas "abflachen", indem Du teilw. den Flusstälern (Dordogne oder Lot + Truyere - beides sehr schön!) folgst, kommen dann aber ein paar Kilometer dazu. Mein obligatorischer Tipp: Die "Frankreich per Rad"-Bücher aus dem Wolfgang Kettler-Verlag.
Gruß
Uli