Posted by: juewe
Re: Frankreich: kennt jemand diese Route ? - 02/12/06 02:48 PM
Hi,
ich bin letztes Jahr einen Teil Deiner Route gefahren (allerdings
aus Frankreich kommend) und habe mich dabei bemüht, nicht allzuviele Höhenmeter zu machen:
Karlsruhe-Straßburg-Mulhouse-Montbeliard-Besancon-Dole-Digoin (ich kam die Loire herunter, war an der Atlantikküste gestartet).
Hier ein paar Anmerkungen:
Zwischen KA und Straßburg war ich linksrheinisch auf dem Rheinradweg: kein Verkehr aber mE seeeehr eintönig. Ab Straßburg den Rhein-Seitenkanal (sehr gerade und recht beschaulich und nochmal sehr gerade
) und weiter nach Mulhouse in etwa so, wie der Bikeline (ISBN 3850000524) Führer dies vorsieht. Ab Mulhouse dem Canal du Rhon au Rhine folgen - fand ich zumindest teilweise super (aber auch seeehr lange, gerade Strecken). Dann ab Montbeliard dem Doubs nach Besancoon folgen - empfiehlt sich die Hauptstrassen zu meiden und ggf. doch die ein oder andere Kletterei in Kauf zu nehmen. Man kann zwar auch in dem recht engen Tal radeln, fährt dann aber teilweise unwitzig auf einer 4 spurigen Piste. Vor Besancon wieder hinunter ins Tal, da gibts auch wieder kleinere Wege.
Zwischen Besancon und Dole und Seurre dann beschaulich auf den "weißen" Straßen. Irgendwo hinter Seurre (hab jetzt gerade keine Karte zur Hand) dann Straße/Radweg entlang dem Kanal du Centre bis zur Loire folgen.
So zumindest meine (höhenoptimierte und faule Route)...
Für Frankreich noch ein Tip: teilweise ist die dörfliche Infrastruktur doch erschreckend ausgedünnt (ich entsinne Hinweistafeln mit sinngemäßem Inhalt "nächster Supermarkt in 24 km, Dole nördliche Ausfallsttraße") . Da empfiehlt es sich doch, rechtzeitig die verproviantierung wahrzunehmen.
Für weitere Info's kannst Du jederzeit gerne nachfragen...
ciao Jürgen
P.S: einige Bilder der Strecke z.B. hier .
ich bin letztes Jahr einen Teil Deiner Route gefahren (allerdings
aus Frankreich kommend) und habe mich dabei bemüht, nicht allzuviele Höhenmeter zu machen:
Karlsruhe-Straßburg-Mulhouse-Montbeliard-Besancon-Dole-Digoin (ich kam die Loire herunter, war an der Atlantikküste gestartet).
Hier ein paar Anmerkungen:
Zwischen KA und Straßburg war ich linksrheinisch auf dem Rheinradweg: kein Verkehr aber mE seeeehr eintönig. Ab Straßburg den Rhein-Seitenkanal (sehr gerade und recht beschaulich und nochmal sehr gerade

Zwischen Besancon und Dole und Seurre dann beschaulich auf den "weißen" Straßen. Irgendwo hinter Seurre (hab jetzt gerade keine Karte zur Hand) dann Straße/Radweg entlang dem Kanal du Centre bis zur Loire folgen.
So zumindest meine (höhenoptimierte und faule Route)...
Für Frankreich noch ein Tip: teilweise ist die dörfliche Infrastruktur doch erschreckend ausgedünnt (ich entsinne Hinweistafeln mit sinngemäßem Inhalt "nächster Supermarkt in 24 km, Dole nördliche Ausfallsttraße") . Da empfiehlt es sich doch, rechtzeitig die verproviantierung wahrzunehmen.
Für weitere Info's kannst Du jederzeit gerne nachfragen...
ciao Jürgen
P.S: einige Bilder der Strecke z.B. hier .