Posted by: stichel
Re: Route nach Istanbul zur Diskussion - 02/09/06 09:15 PM
Hallo Henki
Also ich bin 1998 mit dem Radel von Belrin nach istanbul gefahren. Meine Route führte mich damals über Tschechien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland in die Türkei.
In diesem Jahr, um genau zusein am 25.03 starte ich wieder in Richtung Istanbul. Diesmal zu einer Weltreise mit dem Liegerad.
98 waren wir im August unterwegs. Da war es Teils doch ziemlich heiß. In Rumänien hatten wir Probleme mit der Wasserqualität. Jeden raffte es mit Durchfall der verschiedensten Art dahin.
Die rumänisch/bulgarische Grenze überschritten wir bei Calafat. Radelten von dort aus nach Sofia. Sofia hat man sich allerdings in zwei Tagen angeschaut, wenn man nur die Sehenswürdigkeiten besuchen möchte. Von Sofia aus ging es dann weiter in Richtung Griechenland, auf der E79. Unterwegs machten wir mehrere Abstecher nach Melnik, wo man wunderbar Weinverkosten kann und nach 2 Stunden Fussmarsch vor einer wunderschönen Holzkirche steht. Und wir besuchten das Rila Kloster, welches für seine Malereien bekannt ist. Hier übernachteten wir auch. Wovon ich allerdings abraten würde. Zumindest fand ich es damals absolut unverschämt uns 40,- Mark für eine Nacht ohne Frühstück, im drei Bettzimmer mit kalter Dusche, welche nicht höhenverstellbar war, abzuknüpfen. Dann doch lieber auf dem Campingplatz wenige Kilometer davor.
Für weitere Infos. stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Vielleicht sieht man sich ja unterwegs.
Ach ja, für meine Rout ein diesem Jahr habe ich mir vorgenommen von Belrin aus, auf den Elberadwanderweg bis zum Saaleradwanderweg zufahren. Von dort aus über Meiningen zum Mainradweg und dann auf dem Main-Donauradweg bis zur Donau. Von dort den Radweg bis nach Budapest oder irgendwie so an der Donau lang. Ab Budapest weiß ich noch nicht genau wie es weiter gehen soll.
Berlin-Istanbul-Reisebericht
Also ich bin 1998 mit dem Radel von Belrin nach istanbul gefahren. Meine Route führte mich damals über Tschechien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland in die Türkei.
In diesem Jahr, um genau zusein am 25.03 starte ich wieder in Richtung Istanbul. Diesmal zu einer Weltreise mit dem Liegerad.
98 waren wir im August unterwegs. Da war es Teils doch ziemlich heiß. In Rumänien hatten wir Probleme mit der Wasserqualität. Jeden raffte es mit Durchfall der verschiedensten Art dahin.
Die rumänisch/bulgarische Grenze überschritten wir bei Calafat. Radelten von dort aus nach Sofia. Sofia hat man sich allerdings in zwei Tagen angeschaut, wenn man nur die Sehenswürdigkeiten besuchen möchte. Von Sofia aus ging es dann weiter in Richtung Griechenland, auf der E79. Unterwegs machten wir mehrere Abstecher nach Melnik, wo man wunderbar Weinverkosten kann und nach 2 Stunden Fussmarsch vor einer wunderschönen Holzkirche steht. Und wir besuchten das Rila Kloster, welches für seine Malereien bekannt ist. Hier übernachteten wir auch. Wovon ich allerdings abraten würde. Zumindest fand ich es damals absolut unverschämt uns 40,- Mark für eine Nacht ohne Frühstück, im drei Bettzimmer mit kalter Dusche, welche nicht höhenverstellbar war, abzuknüpfen. Dann doch lieber auf dem Campingplatz wenige Kilometer davor.
Für weitere Infos. stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Vielleicht sieht man sich ja unterwegs.
Ach ja, für meine Rout ein diesem Jahr habe ich mir vorgenommen von Belrin aus, auf den Elberadwanderweg bis zum Saaleradwanderweg zufahren. Von dort aus über Meiningen zum Mainradweg und dann auf dem Main-Donauradweg bis zur Donau. Von dort den Radweg bis nach Budapest oder irgendwie so an der Donau lang. Ab Budapest weiß ich noch nicht genau wie es weiter gehen soll.
Berlin-Istanbul-Reisebericht