wenn jemand tips fürs baltikum braucht...

Posted by: shabbaz

wenn jemand tips fürs baltikum braucht... - 08/11/02 03:47 PM

...bin gerade von einer 4wöchigen tour zurückgekommen.

meldet euch einfach,

gruss, s.
Posted by: Alten Sausack

Re: wenn jemand tips fürs baltikum braucht... - 08/12/02 07:13 AM

Hi Shabbaz,

am Sonntag geht's los. Von St. Petersburg aus startend geht's zunächst nach Tallinn und dann erst mal an der Ostsee lang durch Lettland und Litauen nach Königsberg und von dort nach Vilnius. Insgesamt haben wir (leider nur) 3 Wochen dafür Zeit. Ein paar Unsicherheiten plagen uns aber schon noch:

1) Warst Du auch in Russland und kannst uns etwas über die Einreiseformalitäten verraten? Unsere Visa sind in der Mache, aber ich weiß, dass "offizielle" Russen manchmal etwas pingelig sind.
2) Wie bist Du vor Ort an Geld gekommen? Kann man mit EC-/Kreditkarte Geld abholen, oder sollte man Reiseschecks oder Bargeld (Euro oder Dollar?) mitnehmen?
3) Angeblich sollen verschiedene Grenzübergänge für Radfahrer nicht passierbar sein. Hast Du damit Erfahrungen gemacht?
4) Wie ist das mit Fahrradmitnahme in Zügen/Bussen?
5) Was müssen wir Deiner Meinung nach unbedingt sehen, was kann man rauslassen?

Wäre toll, wann Du uns zu dem einen oder anderen Thema ein paar Tipps geben könntest.

Vielen Dank und bis die Tage

Christof

Posted by: shabbaz

Re: wenn jemand tips fürs baltikum braucht... - 08/12/02 09:50 AM

Hallo,

zu 1) war nicht in Russland, habe aber ähnliche Gerüchte bez. der russischen Grenzgepflogenheiten gehört.

zu 2) bin mit der fähre von rostock nach liepaja (lettland) dort habe ich nichts anbrennen lassen und mein gesamtes budget (in lat) aus der wand gezogen. das war eine gute entscheidung, denn bis riga gab es dann keine möglichkeit mehr, geld abzuheben. gerade der westen hat eine schlechte infrastruktur was sowas angeht. als notreserve hatte ich 200 Euro in bar dabei. die habe ich aber nicht gebraucht. estland haben wir diesbez. als generell unproblematisch erlebt.

zu 3) sind bei Aynazi über die lettisch/estnische Grenze. dort gab es keinerlei Probleme.

zu 4) sind in lettland eine strecke zug mit dem rad gefahren, um uns riga zu ersparen. war kein problem. die räder passen genau zwischen zwei bänke. war auch nicht teuer.

zu 5) unbedingt sehen: altstadt von tallinn, hiumaa (estl.). gauja nationalpark (lettl.). nicht sehen: wir waren im allg. von den küstenstrassen sowohl in lettl. als auch estl. enttäuscht, da von küste nie viel zu sehen. sah jeweils aus wie ein beliebiges waldstück.

anbei nochmal unsere route.



gruss, s.
Posted by: Alten Sausack

Re: wenn jemand tips fürs baltikum braucht... - 08/13/02 11:13 AM

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde hinterher mal berichten wie's so war.

Bis die Tage

Christof