Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland

Posted by: andreas f.

Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/02/06 08:19 AM

Highlights: Auckland, Wellington, Rotorua, Milford Sound,
Queenstown, Catlins, Invercargill, Pinguine, Albatrosse, Robben, south Alps mit Mt.Cook uvm.

Reisebericht unter:
http://www.mountainbike-tourguide.de/reiseneusee.htm

viel spaß beim lesen.
für aufkommende Fragen oder Planungen mailt mir.

gruß
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/11/06 08:31 AM

Weitere infos findet ihr unter:

http://www.neuseeland.de

viel spass
Posted by: herbai

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/11/06 02:22 PM

In Antwort auf: andreas f.

Highlights: Auckland, Wellington, Rotorua, Milford Sound,
Queenstown, Catlins, Invercargill, Pinguine, Albatrosse, Robben, south Alps mit Mt.Cook uvm.

Ich war schon gespannt, wie Du das "Highlight" Invercargill beschreibst und bin jetzt über das objektive Nicht-Erwähnen beruhigt. Zur Ehrenrettung der Stadt: Das dortige Southland Museum ist schon beinahe eine kleine Reise wert.
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/18/06 09:44 AM

Hallo Herbert,

beim " Highlight" Invercargill meinte ich weniger den Ort und mehr die schöne Umgebung ( das Meer, die Küste).
Aber auch im Ortskern gibt es einige winderprobte Gebäude und einen aus Backstein gebauten Wasserturm.
Das Museum hab ich nicht besucht und kann mir darüber kein Urteil erlauben.

gruß
Posted by: Rennrädle

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/19/06 08:27 PM

In Antwort auf: herbai


Ich war schon gespannt, wie Du das "Highlight" Invercargill beschreibst ....



und nicht zu vergessen die sehr nah gelegene traumhaft schöne Stewart Islands!!!
Zwar nicht Radtauglich aber gneial schön. Das Rad kann man sicher im Schuppen des Fährunternehmens unterstellen.

Viele Grüße Rennrädle
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/20/06 09:13 AM

und auch nicht zu vergessen die catlins, der petrified forest,
die cave, die langen sandstrände, windgebeugte bäume,
und den starken wind. bei mir kam der aus westen und da ich nach osten geradelt bin hatte ich schön rückenwind.

viele grüße von
Posted by: joggi2

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/20/06 10:11 PM

Hi!!
Fahre Anfang nächsten Jahres für 3 Monate nach Neuseeland. Du schreibst: 'gutes Kartenmaterial benutzen'. Hast Du da gekauft oder hier in D? Habe mal gelesen,das es auch Wege abseits der großen Strassen gibt, so über Schafweiden mit Tor auf und zu machen. Haste damit Erfahrung ??
Posted by: herbai

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/21/06 09:00 AM

In Antwort auf: joggi2

Du schreibst: 'gutes Kartenmaterial benutzen'. Hast Du da gekauft oder hier in D?
Gutes Kartenmaterial ist nie ein Fehler. Aber zumindest auf der Südinsel hast Du selten mehrere Wege zur Auswahl. Ich käme inzwischen ohne Karte zurecht, möchte das trotzdem nicht tun. Du bekommst in den Tourist Offices recht brauchbare Karten billig oder die Karten des Automobil-Clubs sogar gratis
In Antwort auf: joggi2
Habe mal gelesen,das es auch Wege abseits der großen Strassen gibt, so über Schafweiden mit Tor auf und zu machen. Haste damit Erfahrung ??
Die Kiwis sind ausgesprochen offene Menschen. Aber wie in allen angelsächsischen Ländern kochen schnell Aggressionen hoch, wenn ein Fremder unbefugt auf Privatgrund angetroffen wird. Du solltest *unbedingt* jeweils vorher die Erlaubnis einholen.
Posted by: joggi2

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/21/06 02:55 PM

Zitat:
wenn ein Fremder unbefugt auf Privatgrund angetroffen wird. Du solltest *unbedingt* jeweils vorher die Erlaubnis einholen.

Ganz klar liegt der Neuseeland-Knigge bei mir ganz oben in den Radtaschen schmunzel


Welche Bücher (Reiseführer etc.) sind empfehlenswert sich vorher zu kaufen, gibts da welche die man unbedingt haben sollte???
Posted by: herbai

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/21/06 08:54 PM

Pedallers' Paradise ist beinahe ein Must unter Reiseradlern und ist topaktuell (Unterkünfte, Campingplätze, Ausbaustand der Straßen). Es gibt jeweils ein Büchlein für die Nord- und die Südinsel. In Neuseeland habe ich lang danach suchen müssen, hätte dann allerdings in Invercargill beide Bände gleich tonnenweise kaufen können, kriegst sie aber auch in Deutschland.

Lonely Planet Cycling New Zealand hat mir teilweise etwas besser gefallen, hat etwas mehr touristische Hinweise, ist aber nicht so aktuell und IMHO konzeptionell für Reiseradler weniger geeignet (von einzelnen Zentralpunkten wird deren Umgebung "abgeradelt"). Das Buch ist vermutlich vergriffen.

Für ausgesprochene Reiseführer kann ich Dir nicht wirklich weiter helfen.
Posted by: Stephan76

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/22/06 01:58 PM

Hallo,

bin mit dem normalen Lonely Planet oder dem deutschen Führer aus dem Loose-Verlag (sehr ähnliches Konzept,) und besagten Pedallers Paradise (hat Aktualisierungen unter www.paradise-press.co.nz) sehr gut gefahren, da hat man unterwegs alle Infos.
Zur Vorbereitung zu Hause ist auch der Radführer vom Reise-Know-How nicht so schlecht, mitnehmen würde ich den aber nicht mehr. In der überarbeiteten Version sind auch einige Fehler behoben.
Posted by: mafiabernie

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/22/06 10:57 PM

Hallo Jochen

Hier noch ein paar Hoehenprofile, die Dir vielleicht weiterhelfen . Die meisten findest Du auch im Lonley Planet NZ, die Rainbow Road von St. Arnould nach Hamner Springs ist dort auch beschriebnen, allerdings nicht als Profil dargestellt.


http://photos.yahoo.com/mafiabernie

Viel Spass
Bernd
Posted by: joggi2

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/25/06 08:26 AM

Danke für die vielen Tipps!!!
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/26/06 09:10 AM

hallo joggi,

was führ eine route hast du denn in planung, wenn du 3 monate auf neuseeland verweilst. nur radeln oder auch mal mit dem zug oder bus. längerer aufenthalt wo?

gruß von
Posted by: joggi2

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 09/28/06 09:06 PM

Hi Andreas!!

Ich starte auf der Südinsel, wollte da so 6 Wochen einmal rum und den Rest der Zeit auf der Nordinsel. Ich denke mal so 6000 - 7000 km mit dem Rad, je nach Lust und Laune.
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 10/04/06 09:04 AM

In Antwort auf: joggi2

Hi Andreas!!

Ich starte auf der Südinsel, wollte da so 6 Wochen einmal rum und den Rest der Zeit auf der Nordinsel. Ich denke mal so 6000 - 7000 km mit dem Rad, je nach Lust und Laune.


hallo jochen,

ich fand die südinsel (da weniger bewohnt) mit ihren hohen bergen und den pinguinen, albatrossen, robben, einsamen strassenabschnitten, gletschern, kaikoura usw. viel schöner als die nordinsel mit dem vielen verkehr. ich habe mich während meinem 8 wöchigem urlaub 6 wochen auf der südinsel aufgehalten.
auf der nordinsel fand das eastcape und coromandel besonsders schön und verkehrsarm.

gruß von
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 11/27/06 09:49 AM

In Antwort auf: joggi2
Hi!! .....Du schreibst: 'gutes Kartenmaterial benutzen'. Hast Du da gekauft oder hier in D? Habe mal gelesen,das es auch Wege abseits der großen Strassen gibt, so über Schafweiden mit Tor auf und zu machen........

hallo jochen,
wegen guter karten, von geocenter.de gibt es karten ( auch topographische) von neuseeland in vielen größen, du kannst diese sein neuestem (glaube ich zumindest), nur noch über einen buchhändler bestellen. dort hatte ich meine karten gekauft, und die zeigten auch wanderwege auf denen ich dann abseits des vielen verkehrs geradelt bin. meine karten habe ich zerschnitten und ins fotoalbum geklebt, sonst würde ich sie dir zu verfügung stellen. hast du deine route schon genauer abgesteckt??
gruß von
Posted by: KartenFreak

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 11/27/06 10:45 AM

In Antwort auf: andreas f.

wegen guter karten, von geocenter.de gibt es karten ( auch topographische) von neuseeland in vielen größen, du kannst diese sein neuestem (glaube ich zumindest), nur noch über einen buchhändler bestellen. dort hatte ich meine karten gekauft, und die zeigten auch wanderwege auf denen ich dann abseits des vielen verkehrs geradelt bin.


Beim GeoCenter konnte man eigentlich noch nie direkt kaufen. Die sind doch ein Großhändler/Importeur. Die angegebenen Preise gelten für Wiederverkäufer, sprich Buchhändler (z.B. Mapshop Hamburg / Dr. Götze). Für den Kunden sind die über Geocenter bestellten Karten meist recht teuer.
Eine günstige Alternative für Neuseeland ist Magellan-Buch.de
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 11/28/06 09:22 AM

In Antwort auf: KartenFreak
Beim GeoCenter konnte man eigentlich noch nie direkt kaufen. Die sind doch ein Großhändler/Importeur.

Hallo Kartenfreak,
das man karten bei Geocenter noch nie direkt kaufen konnte, ist so nicht richtig. Als ich 1996 nach Neuseeland geflogen bin, hatte ich vorher bei Geocenter direkt Karten bestellt und auch bekommen. Da gab es es noch die Möglichkeit Karten zu bekommen. Ein paar Jahre später wurden keine Karten mehr an Privatpersonen verkauft.

gruß von
Posted by: kaatiin

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 12/05/06 12:45 PM

Hallo Jochen,
wenn du in Auckland oder einer anderen größeren Stadt ankommst, was du ja zwangsläuftig tust, gibt es dort bestimmt den Pedalelrs' Paradise Radreiseführer von Nigel Rushton im Buchladen. Den gibt es für die Südinsel und für die Nordinsel (in blau und grün) und ist seeeeeehr empfehlenswert!
Darin stehen die Profile, km, attractions und noch wichtiger: die service-Möglichkeiten an den Strecken. Besonders die Südinsel ist ja nicht sehr besiedelt, da ist es schon schön, wenn man weiß, wo der nächste Laden oder das nächste Cafe ist.
Kriegst du vielleicht auch in D, sehe ich grad, die Hefte haben ISBN-Nummern:
North Island: 0-473-07952-6
South Island: 0-473-07953 -4
Da braucht man zusätzlich nur noch eine Übersichtskarte.
Wirklich gut!
Falls du sonst irgendwelche Fragen hast, meld dich ruhig!
Grüße,
Katrin
Posted by: kaatiin

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 12/05/06 12:48 PM

Hi Jochen nochmal,
ich kann mich auch nur Andreas anschließen: die Südinsel fand ich auch viel schöner!!! Für uns Europäer ist das allein schon die interessantere Landschaft und für die Radler die schöneren, verkehrsfreieren und passstärkeren Strecken, die die Südinsel viel schöner macht!
Ich würde mehr Zeit für die Südinsel einplanen. Die Nordinsel hast du in 4 Wochen durch.
Grüße,
Katrin
Posted by: kaatiin

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 12/05/06 12:52 PM

Hi!
Der Lonely Planet Cycling New Zealand sollte nicht vergriffen sein. Letztes Jahr gab es den noch in jeder Buchhandlung. (Hab ein paarmal reingeschaut.)
Er eignet sich meiner Meinung aber nicht für Reiseradler, weil wirklich nur Rundtouren beschrieben werden, während der Pedallers' Paradise fast alle Straßen, die es so gibt, beschreibt und man seine Route so selber zusammenstellen kann.
Grüße,
Katrin
Posted by: KartenFreak

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 12/05/06 04:07 PM

In Antwort auf: kaatiin

Kriegst du vielleicht auch in D, sehe ich grad, die Hefte haben ISBN-Nummern:
North Island: 0-473-07952-6
South Island: 0-473-07953 -4


Hallo Katrin,

na ja, so leicht ist das nicht, ausländische Bücher in einer normalen deutschen Buchhandlung zu bekommen, auch wenn man die ISBN weiß. Für die beiden genannten Bücher gibt es aber einen Spezial-Versand:
http://neuseeland-per-rad.de/.

Ansonsten hilft die Missing Link Versandbuchhandlung .
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 06/19/07 08:54 AM

hallo jochen,

ich habe deine website besucht und die vielen schönen fotos von deiner tour durch neuseeland angeschaut, beim lesen der texte ist mir aufgefallendas , das es viel geregnet hat. wie hat es dir denn so insgesamt gefallen, was waren den die "goods" and die "bads" für dich?
gruß von
Posted by: andreas f.

Re: Radtour (8 Wochen) auf Neuseeland - 08/03/08 08:09 AM

Hallo Jochen,
ich hab deine Blog gelesen und die vielen Photos angeschaut. Das brachte viele schöne Erinnerungen zurück. Konntest du mit den Infos die du hier bekommen hast etwas anfangen? Was waren die schönsten Momente, Landschaften und Begegnungen in Neuseeland? Gruß aus Hannover von Andreas