Posted by: Rennrädle
Re: Neuseeland_Fähre_Inlandflug - 12/26/05 06:30 PM
JAAA! Dogfish ist mir beim Begrüßen nicht zuvor gekommen. Das ist ja fast ein Wunder
Also zu Deinen Fragen:
Fähre: Vorbuchen als Radfahrer ist nicht notwendig. Es gibt die schnelle Fähre (Dauer soweit ich weiß 2,5 Std - die große braucht 4 Stunden. Wenn Du die Zeit hast und das Wetter schön ist, dann nehme die große Fähre. Die Fahrt durch die Fjorde von Picton und die Einfahrt in das Wellington Becken ist ein Genuß. Die schnelle Fähre ist so schnell, dass man nur auf eine Plattform am Heck raus darf und kaum was sieht. Sollte es aber stürmisch sein, dann ist der schnelle Katamaran für den Magen besser. Interislander und Lynx
Flüge: Der Begriff Red-Eye Flug sagt mir nichts. Inlandsflüge gibt es von allen Städten nach Auckland viele. Wellington - Auckland mind. 10 mal am Tag. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Air New Zealand oder Ansett New Zealand wird.
Wir werden in der gleichen Zeit dort unten sein und müssen von Wellington nach Auckland zurück. Dafür werden wir uns einen Mitwagen nehmen.
Tip: Günstige Autovermietung ist ACE .
Meines Wissens gibt es die Zugverbindung von Invercargill nach Christchurch nicht mehr. Zug muß auf jeden Fall vorausreserviert werden und ist nicht ganz billig. Züge NZ
Außerdem kann man auch in Fernbussen ein Rad mitnehmen. Reservierung aber auch notwendig. Wir hatten es mal genutzt und haben einen Tag vorher angerufen. Das ging soweit gut, war aber nur eine kurze Strecke. Intercitybus und Magicbus und Travelpass . Unbedingt vorher Kontakt aufnehmen und prüfen, wer Räder mitnimmt.
Fahrradverpacken: Wir werden wieder Rohrisolierungen zurecht schneiden und mit Kabelbinder festmachen.
Nochwas:
die Südinsel ist zum Radfahren einfacher. Die Nordinsel ist sehr hügelig.
Und hier noch eine Lodge ganz in der Nähe des Flughafens in Auckland, wo Radfahrer wohl gern gesehen sind und man wohl auch Packmaterial lagern darf: Skywaylodge . Wir werden uns dort auch einnisten.
Gruß Rennrädle, die Neuseeland über alles liebt.....





Also zu Deinen Fragen:
Fähre: Vorbuchen als Radfahrer ist nicht notwendig. Es gibt die schnelle Fähre (Dauer soweit ich weiß 2,5 Std - die große braucht 4 Stunden. Wenn Du die Zeit hast und das Wetter schön ist, dann nehme die große Fähre. Die Fahrt durch die Fjorde von Picton und die Einfahrt in das Wellington Becken ist ein Genuß. Die schnelle Fähre ist so schnell, dass man nur auf eine Plattform am Heck raus darf und kaum was sieht. Sollte es aber stürmisch sein, dann ist der schnelle Katamaran für den Magen besser. Interislander und Lynx
Flüge: Der Begriff Red-Eye Flug sagt mir nichts. Inlandsflüge gibt es von allen Städten nach Auckland viele. Wellington - Auckland mind. 10 mal am Tag. Ich gehe mal davon aus, dass es ein Air New Zealand oder Ansett New Zealand wird.
Wir werden in der gleichen Zeit dort unten sein und müssen von Wellington nach Auckland zurück. Dafür werden wir uns einen Mitwagen nehmen.
Tip: Günstige Autovermietung ist ACE .
Meines Wissens gibt es die Zugverbindung von Invercargill nach Christchurch nicht mehr. Zug muß auf jeden Fall vorausreserviert werden und ist nicht ganz billig. Züge NZ
Außerdem kann man auch in Fernbussen ein Rad mitnehmen. Reservierung aber auch notwendig. Wir hatten es mal genutzt und haben einen Tag vorher angerufen. Das ging soweit gut, war aber nur eine kurze Strecke. Intercitybus und Magicbus und Travelpass . Unbedingt vorher Kontakt aufnehmen und prüfen, wer Räder mitnimmt.
Fahrradverpacken: Wir werden wieder Rohrisolierungen zurecht schneiden und mit Kabelbinder festmachen.
Nochwas:
die Südinsel ist zum Radfahren einfacher. Die Nordinsel ist sehr hügelig.
Und hier noch eine Lodge ganz in der Nähe des Flughafens in Auckland, wo Radfahrer wohl gern gesehen sind und man wohl auch Packmaterial lagern darf: Skywaylodge . Wir werden uns dort auch einnisten.
Gruß Rennrädle, die Neuseeland über alles liebt.....
