schweden mit kindern

Posted by: emma68

schweden mit kindern - 06/25/06 05:04 PM

hallo, ich hab schon eine weile mitgelesen - jetzt darf ich auch mitfragen... ich wollte im juli mit meinen kinder per rad von trelleborg/ malmö an der westküste schwedens richtung norden fahren. jetzt besteht der vom adfc empfohlene durchgängige zug von berlin nach malmö nicht mehr und die anreise wird für mich ( von leipzig) irgendwie zum streß. habt ihr einen vorschlag oder könnt ihr sagen, ob wir ohne zu großen wind auch von göteborg nach süden fahren können. oder kann ich mit den beiden ( 11/12) auch schon richtung norwegen fahren?
Posted by: Jakob

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 05:35 PM

hallo,

ich glaube den zug berlin malmö gibt es noch: http://www.berlin-night-express.com/cgi-bin/tidtabell.cgi?sprak=de
hatte den selber mal für ne radtour vor einigen jahren genutzt. alternative ist mit dem connex von leipzig nach rostock und dann mit der fähre nach trelleborg. das hatten wir letzten sommer mit unserem sohn im fahrrad-anhänger gemacht. sind dann aber in schweden nach osten gerfahren.

der jakob
Posted by: emma68

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 05:41 PM

ja.ja. der zug fährt auch noch. allerdings nimmt er keine fahrräder mehr mit. was selbst bei der radauskunft der bahn keiner versteht. an der fähre nach trelleborg stört mich eigentlcih nur, dass wir bei der mittagsfähre so spät ankommen und dann ja auch noch weiterfahren wollen.
wohin seit ihr nach osten gefahren?
Posted by: Jens

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 06:05 PM

Hi, also wir sind letztes Jahr die Westküste richtung Malmö und dann Trelleborg gefahren und hatten mit dem Wind überhaupt keine probleme. Kann natürlich glückgewesen sein aber wir haben halt positive erfahrungen gemacht. Aber ich persönlich würde die Westküsteschwedens nicht mehr fahren ich fand die Ostküste viel viel schöner. Ist aber meine persönliche Meinung.

MfG
Jens
Posted by: Gottfried/Göteborg

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 06:24 PM

Hallo!

Bitte denk dran, das für Kinder unter 15 Jahren bei uns in Schweden Helmpflicht besteht.

m f g

Gottfried/Göteborg
Posted by: Falk

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 07:03 PM

Den "Berlin Night Express" (wer denkt sich eigentlich solche Namen aus?) gibt es selbstverständlich noch, von Ende Juni (genauer: seit heute) bis anfang September sogar täglich (sonst ab Di, Do, Sbd). Fahrräder gehen aber wirklich nur im Sack - wie überall in Schweden.
Variante B: von Leipzig nach Sassnitz bzw. Sagard, das liegt dem Seedienstbahnhof Mulran am nächsten. Mit Fernzügen findet Kamerad Hafas bei einem Blindversuch für den nächsten Sonnabend reichlich Verbindungen, finanziell atraktiv Le ab 8.12, Sagard an 14.49, alles Regionalverkehr (damit Wochenendfahrkartenfähig), umladen in Wittenberg, Neustrelitz und Stralsund. Passende Abfahrten ab Mukran gibt es täglich ab 13.00 und 17.45, 30 Minuten beträgt die Vorstellzeit (die Du aber ohne Blechesel nicht ganz so ernst nehmen musst). An Trelleborg entsprechend 16.45 und 21.30. (Insgesamt gibt es pro Tag fünf Fahrten, wie eh und je). Die Abfahrt 13.00 zu erwischen, wird übrigens schwierig, nach dem aktuellen Fahrplan muss man da in Le 1.20 los. Der 316 fehlt, er ist leider nur ein Jahr lang von Leipzig aus durchgefahren. Ist aber nicht so ein Beinbruch, es gibt in der Nähe von Trelleborg Zeltplätze und im Sommer ist es hal zehn noch nicht dunkel. Die Seestrecke ab Rostock ist für uns aus dem mitteldeutschen Raum übrigens ein Umweg, davon muss ich abraten. Sinnvoll ist nur die nachtabfahrt, Rostock Überseehafen ab 22.45. Mit Schleichfahrt wird die Fahrzeit auf 7:30h gedehnt, da kann man halbwegs ausschlafen. Ob eine Kammer Pflicht ist (das ist momentan griß in Mode bei vielen Reedereien) kann ich aber nicht sagen.
So, ab mit Euch nach Norden, und denkt daran: Nach Osten zu wird das Wetter beständiger, im Notfall weicht der Kundige nach Finnland aus.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Jakob

Re: schweden mit kindern - 06/25/06 07:43 PM

In Antwort auf: emma68


wohin seit ihr nach osten gefahren?


wir sind damlas in 14 tagen trelleborg-ystad-ahus-osby-älmhult und dann wieder richtung trelleborg über perstorp-höör- dalby zurück. eine übersichtkarte allerdings nur mit den grossen strassen gibts hier:
http://www.borgstena.com/images/sverigekarta.gif
war ne sehr schöne runde. wegen kinderanhänger wars von der distanz natürlich nicht so viel dafür aber sehr abwechlungsreich.

der jakob
Posted by: emma68

Re: schweden mit kindern - 06/26/06 04:50 AM

..wenn die ostküste schöner ist, dann können wir auf die ja noch abschwenken. danke .eva
Posted by: emma68

Re: schweden mit kindern - 06/26/06 04:53 AM

hallo - du bist ja nicht der einzige, der die ostküste schöner findet. kannst du noch genauer sagen, warum ? eva
Posted by: bikebiene

Re: schweden mit kindern - 06/26/06 07:27 AM

Also ich finde die Anreise von Leipzig nach Schweden eigentlich nicht als stressig.
Gerade nach Rostock, auch wenn das Falk als Umweg empfindet bäh , ist doch recht günstig zu erreichen. Und durch den Connex hast du ja auch noch eine Alternative zur DB.
Die Fährüberfahrt ist, für uns jedenfalls, eine fantastische Urlaubseinstimmung und daher ist es uns auch ziemlich egal, ob sie etwas länger ist als von Saßnitz aus.
einmal war ich auch mit unseren beiden Großen allein unterwegs in Schweden, Schaust du hier , sie waren damals 13 und 11 Jahre alt.
Motivierte Kinder schaffen prinziliell mehr, als wir uns vorstellen können, ob Elisabeth zur Zeit Lust hätte, 80 km Etappe zu fahren, wage ich zu bezweifeln wirr
Als absolut schwierig habe ich den Wind in Schweden eigentlich nicht empfunden, bis auf ein paar Ausnahmen. Aber der Wind spielt sowieso nicht immer so mit, und wenn er normalerweise immer aus einer Richtung kommt, um diese Zeit. Wenn du da langfährst, kann es trotzdem sein, daß du Gegenwind hast dagegen
Wichtig führ deine Tourplanung ist meiner Meinung nach vorallem:
1. genug Zeit zum Umsteigen einplanen (falls nötig)
für den Weg zur Fähre in Rostock, wenn du ihn nicht mit der S-Bahn fährst, ist beim ersten Fahren lieber etwas mehr Zeit einzuplanen, wenn man ihn genau kennt, geht es aber recht zügig. Irgenwo in den Tiefen des Forums findet sich glaube ich auch ein Anfahrtsplan, suche mal nach Rostock, Anfahrt zum Überseehafen
2. Arbeitsteilung, Kinder in dem Alter können schon eine ganze Menge erledigen, du hast schließlich auch Urlaub
3. Genug Zeit einplanen, flexible Tourplanung,

Gute Fahrt, trevlig Resa
Posted by: Jens

Re: schweden mit kindern - 06/26/06 03:51 PM

In Antwort auf: emma68

hallo - du bist ja nicht der einzige, der die ostküste schöner findet. kannst du noch genauer sagen, warum ? eva


Also wir sind letztes Jahr die Ostküste hochgefahren dann einmal durchs Land zur Westküste und von da aus zurück nach Trelleborg. Ich fand einfach die Ostküste viel schöner. Es war ruhiger die Landschaft fand ich schöner, da doch wesentlich weniger Industrie angesiedelt war als an der Westküste. Die Westküste war stark belebt und auch mehr Verkehr. Wobei der Radweg gut ausgeschildert war und man ihn auch gut fahren konnte. Wir haben allerdings nur die Westküste unterhalb von Göteborg gesehen also ich weiß nicht wie es dort drüber aussieht. Dieses Jahr fahren wir wieder nach Schweden da es uns sehr gut gefallen hat. Wir reisen über Göteborg an und fahren dann über Vänern und Vätternsee richtung der Westküste und runter dann nach Trelleborg. Egal wie ihr euch entscheidet Schweden ist wunderschön da kann man einfach nichts falsch machen schmunzel !
Posted by: rayno

Re: schweden mit kindern - 06/26/06 06:16 PM

Richtig schön wird die Westküste ( für mich ) erst nördlich von Göteborg!

Lothar
Posted by: mpfordte

Re: schweden mit kindern - 06/27/06 08:28 AM

Leipzig -> Südschweden (Ostküste)

Hallo,
waren 2x von Leipzig nach Rostock mit der DB unterwegs.
Am Wochenende mit dem WE-Ticket, natürlich im RE & RB inklusive 2x umsteigen.
Ab Rostock per S-Bahn oder in 20 Minuten per Rad zum Fährhafen (teilweise ruhige Radwege)
Nachtfähre ab Rostock bis Trelleborg,
per Rad Richtung Osten bis Ahus und "querfeldein" zurück.

Warum Ostküste?
Von anderen Urlaubern haben wir den Tipp bekommen, dass der östliche Teil von Schweden touristisch noch nicht so überlaufen sei!

Eigene Erfahrungen als Bsp:
An einem Sonntag im August war das Strandleben in YStad so heftig, dass wir die Räder auf dem Radweg teilweise durch die Massen schieben konnten. 14 Tage später lag die selbe Gegend total ausgestorben da ;-)

Wir fahren 2007, dann mit Nachwuchs im Anhänger, wieder ins östliche Südschweden...

Mehr Infos über die 2 Touren auch auf meiner HP oder per Mail.

Gruß aus Leibsch
Michael
Posted by: emma68

Re: schweden mit kindern - 06/27/06 09:48 AM

hallo, meine sind ja in dem gleichen alter und schon lange strecekn gefahren. nur - sie hassen den wind. aber nach den bildern von euch werden wir sicher in richtung osten starten und uns nach lust und laune fortbewegen. danke...eva