Posted by: m.indurain
Re: Venedig - Köln im Juli 2006 - 10/20/05 04:20 PM
hallo,
die route über das timmelsjoch ist sicherlich sehr schön - es sei denn es ist schlechtes (regen oder schnee) wetter. der brenner ist sicherlich kein highlight - dann eher noch der rechenpass. der ist aber zumindest an wochenenden sehr stark befahren.
weiter richtung füssen würde ich das hahntennjoch empfehlen, da der fernpass sehr stark befahren ist. oder alternativ die sehr schöne strecke über die silvrettahochalpenstrasse.
bei unseren touren fahren wir immer richtung süden aus den vorgenannten gründen. alternativ zum zug gibt es ja noch billige flüge (es sein denn man hat flugangst - so wie ich
). es gibt aber auch die möglichkeit mit dem zug bis nach garmisch zu fahren und ab dort einen mietwagen zu nehmen - dann schafft man die strecke venedig - köln vermutlich an einem tag.
statt komplette karten mitzunehmen (empfehle generalkarten), kann man die abschnitte kopieren, die man fährt und kennzeichnet die strecke mit textmarker. das hat gleich mehrere vorteile:
- spart platz
- spart gewicht
- spart zeit (man muss nicht immer die karte aufklappen und findet sofort die strecke, da sie ja markiert ist)
- die karte bleibt zu hause und im guten zustand
gruss
peter
die route über das timmelsjoch ist sicherlich sehr schön - es sei denn es ist schlechtes (regen oder schnee) wetter. der brenner ist sicherlich kein highlight - dann eher noch der rechenpass. der ist aber zumindest an wochenenden sehr stark befahren.
weiter richtung füssen würde ich das hahntennjoch empfehlen, da der fernpass sehr stark befahren ist. oder alternativ die sehr schöne strecke über die silvrettahochalpenstrasse.
bei unseren touren fahren wir immer richtung süden aus den vorgenannten gründen. alternativ zum zug gibt es ja noch billige flüge (es sein denn man hat flugangst - so wie ich

statt komplette karten mitzunehmen (empfehle generalkarten), kann man die abschnitte kopieren, die man fährt und kennzeichnet die strecke mit textmarker. das hat gleich mehrere vorteile:
- spart platz
- spart gewicht
- spart zeit (man muss nicht immer die karte aufklappen und findet sofort die strecke, da sie ja markiert ist)
- die karte bleibt zu hause und im guten zustand
gruss
peter