Elbradweg gesperrt.

Posted by: Job

Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 05:34 AM

Die Elbe ist mal wieder zu Besuch.
Aktueller Wasserstand 5,60m
aus diesem Grund sind im Stadtgebiet von Dresden und in anderen flussnahen Orten einige Sperrungen des Elberadweges nötig.
Umleitungen sind nicht ausgeschildert.

zum Glück ist ja noch keine Saison.

job
Posted by: jfkoehle

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 09:26 AM

Schön das du es erwähnst. Mir fällt gerade auf, dass Neudresdner, die von einer Hochfläche ohne nennenswerte Ströme kommen, garnicht wissen was sie denn bei Hochwasser machen sollen zwinker.

Zum Glück wohne ich ~70-100m vom "Rechtswirksamen Überschwemmungsgebiet" entfernt.

Erstmal Fahrräder aus dem Keller holen schmunzel.
Posted by: Baghira

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 02:44 PM

In Antwort auf: jfkoehle

Schön das du es erwähnst. Mir fällt gerade auf, dass Neudresdner, die von einer Hochfläche ohne nennenswerte Ströme kommen, garnicht wissen was sie denn bei Hochwasser machen sollen zwinker.

Zum Glück wohne ich ~70-100m vom "Rechtswirksamen Überschwemmungsgebiet" entfernt.

Erstmal Fahrräder aus dem Keller holen schmunzel.

Ich hoffe doch ,daß ein Deich, oder eine Spundwand zwischen dir und der Elbe ist.

Ich drücke Euch schon mla die Daumen,dass es glimpfrig abgeht.
Posted by: ulamm

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 02:48 PM

Hallo Job,

vielen Dank für die Info.

Immerhin gibt es ja in Dresden und Meißen leidlich parallele Straßen.

Die Hochwassergefährdung ist ja ein verbreitetes Problem von Radwanderwegen. Manchmal müsste bzw. muss man sich dann eine ganz andere Strecke suchen.
Beispiele:
Kyll-Radweg, Hessischer R1 an der Mündung der Eder in die Fulda, Lahn-Radweg zwischen Marburg und Gießen (Irgendeine Unterführung steht unter Wasser. Dort stand auch ein Schild, vorher nichts.).

Bei der Elbe fand ich dreist, dass die Info-Webseite zum Elbradweg von einzelnen kleinen Baustellen schrieb, als zum Zweck der Deichsanierung nach dem großen Hochwasser große Teile des Deichs zwischen Havelmündung und Hamburg in Großbaustellen verschwunden waren.

Gruß

UL
Posted by: Job

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 04:19 PM

da kann ich locker gegenhalten.
vom Balkon aus sehe ich nur Wasser.

job
Posted by: Falk

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 04:30 PM

Zitat:
vom Balkon aus sehe ich nur Wasser.

Dann hast du also ein Wassergrundstück. Sollte man nicht mal (wenigstens zeitweise) über eine saftige Mieterhöhung nachdenken?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 04:32 PM

das hat unser Vermieter bereits getan.
ich fand die 20% Mieterhöhung nicht so lustig.
Aber der Bund brauchte ja Geld.
bei der nächsten ziehe ich aus.
Wasser hin oder her.

warscheinlich werden unsere Wohnungen als nächstes verkauft.

job
Posted by: Falk

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 04:37 PM

Autsch, so hatte ich es ja gar nicht gemeint...
(Nein, ich habe die Wohnungen nicht gekauft)

Falk
Posted by: fernweh

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 08:54 PM

Solltest vielleicht "Saisonbedingt" auf ein Paddelboot umSATTELn. grins
Gottfried
Posted by: jfkoehle

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 08:59 PM

PADDELboot? Verräter!

Da gibt es doch besseres:

http://www.shuttlebike.com/

bäh
Posted by: fernweh

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 09:07 PM

Super!
Das ist die beste Erfindung!
An manchen Tagen herrscht ja auf den Radwegen entlang von Gewässern beängstigendes Gedränge.
Damit hast du dann wirklich (fast) ALLE Freiheiten.
Fehlt nur noch "Abheben". Das Equipement hat allerdings leider nicht im kleinen Rucksack Platz....
Gottfried
Posted by: jfkoehle

Re: Elbradweg gesperrt. - 03/29/06 09:14 PM

Und es funktioniert tatsächlich:

http://hpv.org/scene/tour/europa/herbert.neher04/