Unterkünfte in Dänemark

Posted by: radfieber

Unterkünfte in Dänemark - 02/22/06 09:28 PM

Hallo,
diesen Sommer möchte ich mal was neues probieren. Bis jetzt hatte ich immer ein Zelt dabei. Da diesmal aber der 3-wöchige Jahresurlaub mit Familie auf dem Rad stattfindet muss ich Kompromisse schließen. Also soll in privaten Zimmern, Jugendherbergen und preiswerten Hotels übernachtet werden.

Wir möchten gerne im Juli den Radweg Berlin-Kopenhagen fahren. Besondere Sorgen macht mir der dänische Teil, der eigentlich immer der Küste folgt.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Unterkunftssuche in Dänemark gemacht und kennt vielleicht sogar Adressen?

Gruß
Peter
Posted by: Jens

Re: Unterkünfte in Dänemark - 02/24/06 05:46 PM

Hi,

ich war schon in Dänemark ohne Zelt unterwegs. Wir sind von Puttgarden aus den Radweg Richtung Kopenhagen gefolgt. Mit den Unterkünften hatten wir dort keine Probleme. Allerdings haben wir die Jugendherbergen vorher gebucht und sind nicht auf gut glück dort hin gefahren.(Empfehlung meiner Seits die Jugendherberge in Faxe einfach nur klasse) Adressen gibt es hier Jugendherbergen Dänemark. Ansonsten ist es landschaftlich sehr schön dort und auch gut zu fahren. Viel Spaß

MfG
Jens
Posted by: radfieber

Re: Unterkünfte in Dänemark - 02/25/06 01:28 PM

Wie habt Ihr es gemacht? Am Tag vorher angerufen? Oder die ganze Reise durchgebucht? Da ich etwas Rücksicht auf unsere Tochter nehmen möchte, kann es durchaus sein, dass wir mal ein paar Tage nicht fahren und irgendwo am Strand liegen.
Posted by: Jens

Re: Unterkünfte in Dänemark - 02/25/06 02:11 PM

Ja wir haben die Tour vorher durchgebucht. Hatte aber auch Gründe da wir mit 10 Personen unterwegs waren. Erfahrungen mit einen Tag vorher buchen habe ich letztes Jahr in Schweden gesammelt. Das hat reibungslos geklappt und werden wir dieses Jahr auch wieder machen. Das hat für 4 Personen immer geklappt. Und dann hat man nicht den Druck im Nacken das man weiter kommen muss, sondern kann auch mal zwei Tage schön am Strand liegen zwinker MfG Jens
Posted by: Peter S.

Re: Unterkünfte in Dänemark - 05/03/06 04:09 PM

In Antwort auf: Jens

Hi,

ich war schon in Dänemark ohne Zelt unterwegs. Wir sind von Puttgarden aus den Radweg Richtung Kopenhagen gefolgt.


Hallo Jens,
wir (M,W+Kind 6J )moechten im Juli&August ebenfalls von Puttgarden nach Kopenhagen fahren und Zelten, sind momentan noch am Anfang der Planungen. Wir wollen uns 12 Tage Zeit nehmen. Abwechselnd einen Tag fahren und am nächsten vom Zeltplatz kleinere Touren machen bzw. baden.
Wo ist es am schönsten? macht das Sinn?
Posted by: Anonymous

Re: Unterkünfte in Dänemark - 05/04/06 07:08 AM

Auch wenn du nicht vorbuchst, kann es sinnvoll sein, vorher mal probeweise einige Unterkünfte anzurufen. An der Küste kann es im Juli ziemlich dicht sein, besonders wenn in der Gegend irgendwo ein Festival oder sonst ein Event stattfindet.
Außer Jugendherbergen bieten sich Privatvermieter an, die gibt es fast überall (im Internet zu finden mit Stichwörtern wie "bed & breakfast"), und wenn von denen einer belegt ist, hat er meistens einen Tipp, wo noch etwas frei sein könnte.
Posted by: Jens

Re: Unterkünfte in Dänemark - 05/04/06 07:38 PM

Hallo Peter,

ist ne gute Frage. Also mir hat immer sehr gut die Gegend um Nyköping gefallen. Dort waren wir öfter in Marienlyst ein netter Ort an der Ostseeküste auch gut geeignet für kleinere Kinder, da das Wasser nur sehr langsam tiefer wird. Allerdings kann es dort in den Sommermonaten ziemlich voll sein da es sehr Touristisch geprägt ist. Man könnte dann Richtung Montsklint fahren, das sind die Kreidefelsen von Dänemark. Die Gegend um Gedser, ein paar Kilometer Südlicher von Marienlyst ist deutlich ruhiger und auch sehr schöne Strände. Ja ansonsten sind wir damals auf direkte Wege nach Kopenhagen gefahren und haben Dänemark an der Stelle in 2 Tagen durchquert. Wenn ich dir noch weiterhelfen kann einfach fragen.

MfG
Jens