Re: Kärnten

Posted by: Anonymous

Re: Kärnten - 09/06/02 05:01 PM

Hallo!
Ab Lavamünd kannst du südl. der Drau über die Grenze (ist, glaube ich, die offizielle Weiterführung des Draradweges), Grenzübergang tagsüber offen, vielleicht halt nachfragen, wie es Mitte bis Ende Sept. ausschaut. Dann geht es von Dravograd recht rustikal am rechten Drauufer weiter, oft recht hoch am Hang entlang, nicht schlimm, aber ein paar Höhenmeter. Die Slowenen meinens zwar gut, haben aber mit dem Radwegbauen so ihre Probleme. In irgendeinem Nest (Namen grade nicht bei der Hand) gehts über die Drau, nach ein paar hundert Metern auf einer Nebenstraße nach Muta, nach wenigen km Hauptstraße (braus & schneid) links den Radlpass hinauf. (Der ist meine Hausstrecke, wenn ich aus Slowenien heimkomme.) 300Höhenmeter, harmlos. Dahinter findest du kurz vor Eibiswald einen Radweg nach Norden, mit ein bisserl Basteln (oder mit den Radwegplänen, die ich nicht habe) gehts nach Gleinstätten (Camping), zum Beginn des Sulmradweges (= sehr nett) Über den kannst du weiter zur Mur zum Murradweg oder auf andere Radwege abbiegen.
Der Campingplatz fast am anderen Ende des Radweges hat übrigens eine böse Pächterin, der sollten wir unser Geld besser nicht lassen.

Natürlich könntest du auch direkt in Slowenien in die Steiner Alpen abbiegen, nette, etwas höhenmeterreiche, aber schöne, einsame Gegend. Von dort kommst du weiter, wohin du willst, keine Radwege mehr, aber viel Gegend, Bären, nette Wölfe und Luchse, schlechte Karten, viel Spaß, immer neue Überraschungen.... (dort treibe ich mich gerne herum, wenn ich einmal ein paar Tage Zeit habe)

Wenn du mehr Info brauchst: georg.faber@utanet.at
lg georg