Radwege in Frankreich

Posted by: Kekser

Radwege in Frankreich - 12/07/05 05:34 PM

Moin,
wie wäre es, wenn wir unsere Erfahrungen geballt einbringen und Radwege nach Ländern sortiert und strukturiert hier vorstellen? So stellt das für Jedermann einen hervorragenden Katalog dar, um die nächste Radtour sicher zu planen. Mein Hintergadenke ist, dass viele offizielle Radwege (keine beliebigen Straßen, sonst kommen wir ins Uferlose) entweder nicht bekannt sind, aber dennoch empfehlenswert, oder andererseits ein bekannter Radweg völliger Unfug ist. Mir ging es schon häufig so, dass ich von Radwegen sehr überrascht war - in zweierlei Hinsicht...

Folgende Struktur schlage ich vor:

Der Titel des ersten Fred sollte das Land beinhalten
Der Titel des Radwegfreds sollte die Bezeichnung des Radweges sein (um Re: Italien o.ä. zu vermeiden)

1. Region
2. Name des Radwegs (bei fehlendem offilizellem Namen toponym, z.B. Elztalradweg) wählen.
3.Beginn
Ende
mögliche empfehlenswerte Einstiege
4.Kurzbeschreibung (eher sachlich)
5.sonstiges (alle persönlichen Erfahrungen einbringen - Radwegbezogen)
6. Fazit: Empfehlung (persönliche Werung 1-10 wobei 1=schlecht, 10= traumhaft in allen Belangen)
7....




Daniel
Posted by: mille1

Re: Radwege in Frankreich - 12/08/05 09:15 PM

Hallöchen
Radwege in Frankreich????
Ich kenne in Großraumregionen, wie Straßburg und Lyon Radwege an großen Ausfallstraßen, aber Radwege???? Fehlanzeige
Im Gegensatz zu Deutschland sind die kleinen Landstraßen wenig, bis gar nicht befahren lach
Frankreich ist ein Traumland für Tourenradler. zwinker
Gruß Mille der Frankreichtourenfan. Eigentlich geht jedes Land, wenn man will grins
Posted by: Anonymous

Re: Radwege in Frankreich - 12/09/05 11:50 AM

In Antwort auf: mille1

[...]
Radwege in Frankreich????
[...]


Nun ja, ein paar gibt es ja schon. Zum Beispiel diverse auf ehemaligen Bahntrassen. Zum Beispiel der zwischen Givry und Cluny, den wir diesen Sommer gefahren sind.

Viele Grüße,
Chris
Posted by: JoMo

Re: Radwege in Frankreich - 12/09/05 12:50 PM

Zitat:
Frankreich ist ein Traumland für Tourenradler


Sevus,
absolute Zustimmung.
Große Städte, wie Lyon, kann man oft dadurch gut durchkreuzen, weil ein Fluß durchfließt. Man kommt da oftmals durch große Städte, ohne so richtig in die Stadt hineinfahren zu müssen.
Glückwünsche zum Geburtstag übrigens.

Gruß
Josef
Posted by: mille1

Re: Radwege in Frankreich - 12/09/05 01:08 PM

Danke Josef,
die einzige größere Stadt in Frankreich, wo ich etwas größere Probleme gehabt habe, war Marsailles. Ansonsten nehme ich jede Stadt wie sie kommt, hat auch seinen reiz.
Mir ist doch ein Radweg in Frankreich eingefallen, und zwar im Tal der Bienne. Von Morez in Richtung St. Cloud(D 126) sind die ersten fünfzehn Kilometer für den motorisierten Verkehr gesperrt. (bis nach Lezat)
Tolle Strecke, landschaftlich Wow, leider gibt es in Deutschland von solchen Strecken viel zuwenige. Der Belag ist zwar rauh, aber das in Frankreich bei kleinen und kleinsten Nebenstrassen normal.
Gruß Mille
Posted by: SchottTours

Re: Radwege in Frankreich - 12/09/05 10:24 PM

...und natürlich gibt es im Elsass sehr viele Radwege! Aber das zählt für mich ja mal nicht so richtig zu Frankreich... listig

Ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht, Mille! schmunzel

Frankreich ist ein Traumland für Tourenradler - mit den Michelin-Karten bestückt, finden sich so viele Nebensträssle, dass es einem schon fast angst und bange ist... listig

Grüsse
Uwe
Posted by: Erwin W.

Re: Radwege in Frankreich - 12/10/05 01:58 PM

Ja, es gibt Radwege in Frankreich. Allerdings nur kurze Strecken, meist in großen Städten, die allerdings dann oft abrupt enden. Dafür gibt es als "Ersatz" bei Ortsumgehungen oft das Verbotsschild für Fahrräder - natürlich ohne Streckenhinweis für diese!

Tortdem viva la France, alleine wegen des guten Weins!

Erwin lach peinlich
Posted by: mille1

Re: Radwege in Frankreich - 12/10/05 04:26 PM

In Antwort auf: Erwin W.

Ja, es gibt Radwege in Frankreich. Allerdings nur kurze Strecken, meist in großen Städten, die allerdings dann oft abrupt enden. Dafür gibt es als "Ersatz" bei Ortsumgehungen oft das Verbotsschild für Fahrräder - natürlich ohne Streckenhinweis für diese!
Erwin lach peinlich

Hallo Erwin, wieso Ortsumgehungen, diese dienen nur dem Kfz-Verkehr.Ich ziehe die alte Strecke vor, also rein in das Kaff.
Denn Frankreich zu erleben heißt, rein in die Orte und nicht nur außen rum.
Gruß Mille
Posted by: Kanis

Re: Radwege in Frankreich - 12/10/05 05:34 PM

Hallo,

Frankreich ist toll zum Radfahren. In Umgebung Le Lavandou (Toulon) gibt es einige Km Weg, reserviert für Radler, Roller, etc. Der Weg ist eine ehemalige Bahnstrecke mit kleinen Tunnels. Es geht ein Stück durch das Naturschutzgebiet Cap Layet, wunderbare Küste.
Auch die Treidelwege des Canal du Midi und Canal de la Robine (Narbonne bis Port la Nouvelle am Meer) sind schön, ohne Verkehr.
Ile de Ré ist auch ideal für radeln.

Nette Grüsse,

Kanis
Posted by: Igel-Radler

Re: Radwege in Frankreich - 12/11/05 09:40 AM

In Antwort auf: Erwin W.

Ja, es gibt Radwege in Frankreich. Allerdings nur kurze Strecken, ...


Die Association Française de développement des Véloroutes et Voies Vertes zählt 15 Radwege mit mehr als 150 km Länge auf , zwei davon sind hier auch schon im Forum besprochen woren: der am Casnal du Midi und der am Atlantik. Dazu kommen noch die mit Reiserädern meist gut zu befahrenen Treidelpfade. Aber was soll's, wir haben ja auch die wirklich tollen kleinen, wenig befahrenen Nebenstraßen, die alle Frankreichradfahrer so lieben.

Vive la France des pédalistes!

Igel-Radler
Posted by: sylvia

Re: Radwege in Frankreich - 05/01/06 05:00 PM

In Antwort auf: Igel-Radler

In Antwort auf: Erwin W.

Ja, es gibt Radwege in Frankreich. Allerdings nur kurze Strecken, ...


Die Association Française de développement des Véloroutes et Voies Vertes zählt 15 Radwege mit mehr als 150 km Länge auf , zwei davon sind hier auch schon im Forum besprochen woren: der am Casnal du Midi und der am Atlantik. Dazu kommen noch die mit Reiserädern meist gut zu befahrenen Treidelpfade. Aber was soll's, wir haben ja auch die wirklich tollen kleinen, wenig befahrenen Nebenstraßen, die alle Frankreichradfahrer so lieben.

Vive la France des pédalistes!

Igel-Radler



Hallo,

ich kann leider kein Französisch und finde mich auf der Seite nicht zurecht. Außerdem habe ich hier im Forum auch mit der Such-Funktion die Besprechung des Atlantikweges nicht gefunden. Kann mir einer helfen?

danke
Sylvia
Posted by: Wolkenberg

Re: Radwege in Frankreich - 05/01/06 05:59 PM

Hallo Uwe,

Zitat:
...und natürlich gibt es im Elsass sehr viele Radwege!


Du hast mir meinen Einspruch vorweg genommen.

Vom Departement Bas-Rhin (nördliches Elsass) gibt es bei den Office des Tourisme eine kostenlose und jährlich aktualisierte Karte "Carte des Parcours Cyclables". Sie reicht im Norden bis in den südlichen Pfälzer Wald und im Süden bis etwas unterhalb Freiburgs.

Gruß Ludwig
Posted by: bogu

Re: Radwege in Frankreich - 05/01/06 07:07 PM

In Antwort auf: sylvia


Hallo,

ich kann leider kein Französisch und finde mich auf der Seite nicht zurecht. Außerdem habe ich hier im Forum auch mit der Such-Funktion die Besprechung des Atlantikweges nicht gefunden. Kann mir einer helfen?

danke
Sylvia


Hallo Sylvia,

wie waren letztes Jahr eine kurze Ecke am Atlantik, von Pornic (ca15 km südlich der Loire Mündung) bis nach La Rochelle.
In Pornic tauchten einige Schilder auf, die auf den Atlantik Radweg hinwiesen. Die Ausschilderung führte teilweise über Sandwege und war nicht zu empfehlen. Die Strassen die parallel dazu laufen, sind teilweise jedoch recht ruhig. Die Ausschilderung scheint auch vom Departement abzuhängen, teilweise ist sie recht dürfig. Zwischen L' Aiguillon s. mer und La Rochelle haben wir sie verloren (und da wären Schilder nicht Schlecht gewesen, in den Wiesen dort, gibt es viele Sackgassen).
Aber die Strecke war sehr schön, nur die Campingplätze an der Küste sind sehr voll im Sommer.

Gruß Bogu
Posted by: ulamm

Re: Radwege in Frankreich - 05/01/06 08:23 PM

Hallo Bogu,

wegen der vielen, teilweise einige km langen Sackgassen in West- und Nordwestfrankreich empfiehlt sich IGN 1:100 000. Da stehen nämlich die Namen vieler Gehöfte drin. So kann man an den Wegweisern sehen, ob eine Straße weiterführt oder nicht.
Ich hatte für Bordeaux-Nantes und die Bretagne leider auch nur Michelin 1:200 000 dabei. IGN hatte ich nur für Gebirgsregionen eingesteckt, von La Rochelle bis an die Vilaine war mal wieder Wochenende und von Carnac bis zum Mt.St.Michel bin ich nur durch kleine Orte gekommen. Danach war ich aus der Sackgassenzone raus.

Gruß

UL
Posted by: radlsonny

Re: Radwege in Frankreich - 05/02/06 09:35 AM

ich hätte noch den Luberon-Radweg zu bieten, einfach mal googeln; auf französisch: Velo UND Luberon
Posted by: Willi II

Re: Radwege in Frankreich - 05/04/06 01:03 PM

In Antwort auf: radlsonny

ich hätte noch den Luberon-Radweg zu bieten, einfach mal googeln; auf französisch: Velo UND Luberon


Der Lubéron-Radweg ist aber eher eine Radroute, d. h. leidlich regelmässige Beschilderungganz überwiegend auf Strassen (aber kleinen und meist sehr schönen); nur einige wenige km sind alte Bahntrasse (sehr schön) (Stand: Frühjahr 2005).

Aber: bei der Beschilderung wurde konsequent auf Verkehrsarmut geachtet. Es kann schon 'mal sein, dass um 3 km auf einer auch eher wenig befahrenen Hauptstrasse zu vermeiden man 200 Höhenmeter 'raufgejagt wird, nach 2km 'runterbrettert, die Hauptstrasse kreuzt, und dann wiederholt sich das ganze auf der anderen Seite! Aber die Gegend ist wirklich sehr schön, und man kann sich auch sehr schön - wie überall in F - eigene Routen basteln...
Posted by: fermoll

Re: Radwege in Frankreich - 05/05/06 02:15 PM

Meine Lösung beruht auf einem Navisystem für Autos (TomTom). Dort kann man Hauptverkehrsstraßen vermeiden einstellen und wird so über Nebenstraßen geleitet. Neuere Versionen haben auch einen Fahrradmodus. Genauere Karten verwende ich IGN 1:25000 digital, als Rasterkartenprogramm OZI-Explorer.

Empfehlen kann ich die Teidelpfade entlang der vielen Kanäle.