Re: ADFC Radwanderkarten

Posted by: Thomas Wedekind

Re: ADFC Radwanderkarten - 06/14/05 08:38 PM

In Antwort auf: fitus

Die Karten bezeichnen unglaublich viele Straßen mit durchgezogenen bzw. unterbrochenen roten und orangen Linierungen als Haupt- oder Nebenrouten. Da kommen mir schon fast Zweifel, ob diese Straßen auch alle geteert sind. Ich habe keine Lust, auf Feldwegen durch die Republik zu holpern.
Fitus


Das ist das Problem der vielen Köche, die den Brei verderben. Ich bearbeite ADFC-Karten. Durchgezogen soll im Prinzip heißen "eben" (maximal mit kleinen Einschränkungen) und "witterungsfest" (wird bei Nässe nicht weich). Gestrichelt: nicht ganz eben (z.B. Kleinpflaster) und/oder nicht witterungsfest (in die Kategorie fällt z.B. der im Frühjahr/Herbst weich werdende Lehmweg, der nach langer Trockenheit einer erstklassigen Betonpiste ähnelt). Groß gepunktet ist "ganz schlecht" (extrem uneben und/oder witterungsabhängig schlammig werdend o.ä.). Ich habe bei früheren Projekten aber viele sehr gute "Feldwege" (die bei Nässe kaum weich wurden) in die höchste Kategorie gepackt; bei Überarbeitung wird das geändert. Es gibt dann noch Glaubenskriege (das angefaste Betonpflaster ist für den Mountainbiker exzellent, für den Rennradler aber schon mittelschlecht).