Posted by: Jim Knopf
Re: ADFC Radwanderkarten - 06/14/05 08:09 PM
Hallo Fitus!
Bin dieses Jahr von Sigmaringen bis Konstanz nach ADFC-Karte gefahren. Meine Erfahrung ist, daß man zwar ankommt, aber ich habe manchmal nicht den richtigen Weg gefunden. Bin z.B. an eine Abzweigung gekommen, welche in der Karte ganz anders aussieht wie sie in der Wirklichkeit besteht. Dann ist Suchen angesagt. Bin vor Jahren, bei meiner ersten großen Tour hier von Schwetzingen nach Lübeck nach Kopien aus dem ADAC Jubiläumsatlas, in welchem auch alle wichtigen Radwege eingezeichnet sind gefahren. Der ADAC-Atlas hat als Maßstab 1:100.000 und ist so genau, daß ich mich damals fast nie verfahren habe. Die ADFC-Karten haben 1:150.000 und sind nach meiner diesjährigen Erfahrung etwas zu ungenau.
Aber das Stück von Sigmaringen nach Konstanz war nur ein ganz kleiner Teil meiner 3-wöchigen Radtour. Bin den Donau- sowie den Altmühlweg (Treffen in Kipfenberg) sowie den Rhein-Radweg gefahren. Habe dabei Die Bikeline Radführer von Esterbauer benutzt und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann fast immer ganz leicht feststellen wo man gerade ist und wie es weitergeht.
Bin dieses Jahr von Sigmaringen bis Konstanz nach ADFC-Karte gefahren. Meine Erfahrung ist, daß man zwar ankommt, aber ich habe manchmal nicht den richtigen Weg gefunden. Bin z.B. an eine Abzweigung gekommen, welche in der Karte ganz anders aussieht wie sie in der Wirklichkeit besteht. Dann ist Suchen angesagt. Bin vor Jahren, bei meiner ersten großen Tour hier von Schwetzingen nach Lübeck nach Kopien aus dem ADAC Jubiläumsatlas, in welchem auch alle wichtigen Radwege eingezeichnet sind gefahren. Der ADAC-Atlas hat als Maßstab 1:100.000 und ist so genau, daß ich mich damals fast nie verfahren habe. Die ADFC-Karten haben 1:150.000 und sind nach meiner diesjährigen Erfahrung etwas zu ungenau.
Aber das Stück von Sigmaringen nach Konstanz war nur ein ganz kleiner Teil meiner 3-wöchigen Radtour. Bin den Donau- sowie den Altmühlweg (Treffen in Kipfenberg) sowie den Rhein-Radweg gefahren. Habe dabei Die Bikeline Radführer von Esterbauer benutzt und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann fast immer ganz leicht feststellen wo man gerade ist und wie es weitergeht.