Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang?

Posted by: ferdi_kitz

Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 08:58 AM

Hallo Nordspanien-Kenner,

bin mir nicht sicher welcher Weg der bessere ist. Jeder hat seine Vorteile -
aber welchen Weg würdet ihr bevorzugen:

Von den Pyrenäen kommend nach St.-Jean-Pied-de-Port -
so, ist es jetzt besser, schöner,... den Jakobsweg oder entlang der Spanischen Küste
nach Santiago de C. zu radeln?

Verkehrsaufkommen? Landschaftliche Reize?...

Wer kann mir mit Tipps und seiner Meinung eine Entscheidungshilfe geben?
Vielen Dank!

Gruß
Ferdinand
Posted by: JohnyW

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 10:53 AM

Hallo,

bin in vor 2 Wochen in einer zick-zack Tour sozusagen Teile von beiden Jakobswegen entlang gefahren.

Die grobe Route findest Du in meinem Profil oder ich kann Dir die Route per Excel zumailen.

Prinzipiell kommt es auf Deine Interesse an, ob lieber

Nordroute: grün / bergig (Küste) / weniger Pilger-Sehenswürdigkeiten
Klass. Camino: trocken / weniger bergig / mehr Pilger-Sehenswürdigkeiten

Mein Top-Highlight der Tour, die Pico de Europa durchquert kein Pilgerweg.

Wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich mich für die nördliche Route entscheiden.
(Obwohl das keine einfache Entscheidung wäre grins )


Gruß
Thomas
Posted by: ferdi_kitz

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 11:03 AM

Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort.
Wäre toll, wenn du mir deine Route mailen würdest! Danke. Mail im Profil.

Gruß
Ferdinand
Posted by: thomas56

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 07:29 PM

hallo ferdinand,
grobe unterschiede zwischen den routen hat thomas schon beschrieben.
vielleicht noch 2 hinweise:
- wenn du den jakobsweg fährst, vorher das album für die pilgerstempel besorgen.
- ein interessanter ausflug von s. de copostella ist das cap finestre. eine irre landschaft.
wenn du kulturell (unmengen kirchen, denkmäler, alte gemäuer, flair von 1000 jahren pilgergeschichte) interessiert bist, fahre den camio.
gruss
thomas
Posted by: h.g.hofmann

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 07:46 PM

In Antwort auf: Thomas Weis

,

bin in vor 2 Wochen in einer zick-zack Tour sozusagen Teile von beiden Jakobswegen entlang gefahren.

Die grobe Route findest Du in meinem Profil oder ich kann Dir die Route per Excel zumailen.








Hallo Thomas,
Die Route die du gefahren bist interesiert mich auch, daher die Bitte,
Könntest du mir auch eine Exceltabelle mit deiner Strecke schicken?

h.g.hofmann ät t-online.de

vielen Dank im voraus
Posted by: JohnyW

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/18/05 08:52 PM

In Antwort auf: thomas56

- wenn du den jakobsweg fährst, vorher das album für die pilgerstempel besorgen.
- ein interessanter ausflug von s. de copostella ist das cap finestre. eine irre landschaft.
wenn du kulturell (unmengen kirchen, denkmäler, alte gemäuer, flair von 1000 jahren pilgergeschichte) interessiert bist, fahre den camio.


Hi,

der Pilgerpass bringt - als nicht religiöser Pilger - den Vorteil in Pilgerherbergen günstig zu übernachten + die Urkunde in Santiago. Ansonsten braucht man den nicht (außer man sammelt Stempel grins )

Das mit den Kap Finestre beeindruckt Dich weniger, wenn Du entlang der Küste fährst, da Du eine ähnliche Küste von San Sebastian bis zum Kap entlang fährst. Wenn Du über das "Inland" fährst geb ich Dir allerdings recht.

Mein Tip ist eher die Picos de Europa mitzunehmen. Wo Du von einem Gebirge, ähnlich der Dolmiten, von den Gipfeln die Schiffe auf dem Meer ausmachen kannst.
Und ist in einem Tag vom Camino (egal ob der französische oder nördliche) erreichbar.

Kulturell liegen die Unterschiede eher in den Dörfern. Am frz. Weg kannst Du Dir in jedem Dorf eine Kirche ansehen - das ist an der Küste nicht so geballt der Fall. Aber Städte wie San Sebastian, Bilbao, Santander und Oviedo müssen den Vergleich mit Pamplona, Logroño, Burgos und León nicht scheuen.

Gruß
Thomas
Posted by: Pfälzer

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 06:23 AM

Zitat:
Hallo Thomas,
Die Route die du gefahren bist interesiert mich auch, daher die Bitte,
Könntest du mir auch eine Exceltabelle mit deiner Strecke schicken?

h.g.hofmann ät t-online.de

vielen Dank im voraus


Mir auch? Bitte! Danke! (w.m.hans@web.de)

Gruß
Werner
Posted by: Pfälzer

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 07:14 AM

Hallo Ferdinand,

also das ist nicht so einfach zu beantworten.

Persönlich würde ich den Jakobsweg bevorzugen. Der hat, neben den schon erwähnten Pilger-Sehenswürdigkeiten, auch seine landschaftlichen Reize und ist abwechslungsreicher als die Nordküste. Und wenn du wie schon vorgeschlagen bis zum Cabo de Fisterre fährst bekommst du auch etwas Küste zu sehen. Bis Ende Juni sind relativ wenig Pilger unterwegs.

Die Küstenroute ist anstrengender (Ansteige) und hat auch mehr Verkehr. Dafür hast du aber schöne Ausblicke von den Bergen, grüne Wälder und immer das Meer in der Nähe.

Solltest du mit dem Zelt unterwegs sein und auf Campingplätzen übernachten wollen bleibt eigentlich nur die Nordroute. Im Landesinnere gibt es kaum Campingplätze.

Gruß
Werner
Posted by: ferdi_kitz

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 07:27 AM

Hallo Werner,

danke für deine Antwort. Ich möchte soviel wie möglich wild zelteln -
wie sind die Gelegenheiten am Jakobsweg?

Die Entscheidung ist echt nicht leicht - bis zum Mai hab ich ja noch Zeit.

gruß
ferdinand
Posted by: José María

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 05:33 PM

Hola ferdinand

Zitat:
Ich möchte soviel wie möglich wild zelteln -
wie sind die Gelegenheiten am Jakobsweg?


Ich bin dies Jahr dem Camino gefahren und kann dir schreiben das es unproblematisch ist Wild zu Zelten.
Posted by: Hosenzipfel

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 06:15 PM

Hi,

als Einstimmung auf den Jacobsweg kann ich Dir das Buch von Bettina Selby empfehlen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/34...7620465-2769359

Sicherlich keine Anleitung für Extremradfahrer, Extremradhightechfanatiker, Extremsportlichfahrer, mehr schon für kulturellen Extrembildungshunger .... eben genau das was mir fehlt und ich habe das Buch trotzdem mit Genuss gelesen.

Gruß Tilli
Posted by: Pfälzer

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 08:15 PM

Hola José

Que tal?
Ich hoffe Du bist gesund zurückgekommen und es geht Dir wieder etwas besser.

Habe Ferdinand ein Paar Bilder vom Camino zukommen lassen damit er sieht, dass Wildcampen dort möglich ist.

Dir gute Zeit und lass mal was von Dir hören bzw. lesen.

Muchos Saludos
Werner
Posted by: thomas56

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/19/05 09:40 PM

hallo,
noch mal zu dem pilgerpass: die stempelsammlung (phantastische motive, meist in verbindung mit der jakobsmuschel) zählt zu meinen schönsten reiseerinnerungen. damit kann man auch nichtradler beeindrucken listig
bei der ausstellung der urkunde in santiago d. c. (gibts nur, wenn man eine ausreichende zahl von stempel (ca. 15) ab pamplona hat) unbedigt angeben, dass man die reise aus religösen gründen macht. dann ist sie im din a 4 format und schön bunt. ich habe damals "kulturelle gründe" gewählt---->urkunde din a5 und mickeriges design.
gruss
thomas
Posted by: José María

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/20/05 04:37 AM

Hola Werner
Danke deiner Nachfrage. Mir geht es wider Gut. Ich werde am WE ein Paar Fotos und ein Paar Sätze über die Tour Schreiben.
Saludos
José
Posted by: ferdi_kitz

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 10/20/05 07:01 AM

Hola José,

auf deinen Bericht bin ich auch neugierig.

An alle Antworter schon mal ein Danke für die guten Tipps!

gruß
ferdinand zwinker
Posted by: skauswean

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 01/11/06 07:53 PM

Hallo Reiseradler,

ist der nördliche Weg tatsächlich anstrengender? Ich dachte mir, dass das bessere rollverhalten auf asphalt den grossen teil an schottter am traditionellen weg wegmachen müsste?

Bevorzuge im moment den nördlichen weg, da ich gern am wasser radle. War noch nicht dort, darum bitte ich um kurze miteilung der kenner?

Danke
Posted by: rouleur

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 01/14/06 09:57 PM

Hallo,

bin im August 2002 mit einem Kumpel die Route (grob)
Bilbao - Camino Frances (ab Sto. Domingo de la Calzada) - Santiago d.C. - Fisterra - A Coruña - Vilalba - Luarca - Oviedo - Torrelavega - Bilbao
gefahren. Zum Camino ist ja schon einiges geschrieben worden: reizvolle Landschaft, schöne Pässe, viel Historisches. Nur im August etwas heiß dort... Campingplätze gibt es auch (zumindest vereinzelt). Haben in refugios übernachtet.
Die Rücktour war auch nicht so viel weniger antrengend. Von wem war das Zitat "In Spain it's never plain."? Bis auf einzelne Küstenabschnitte in Asturien traf das auch zu. Dort dafür nicht wenig Regen. Auch auf der landschaftlich sehr reizvollen Etappe von Luarca nach Oviedo auf der wenig befahrenen N 634.
Insgesamt jedoch mehr Verkehr als entlang des Camino. In Torrelavega ernsthafte Orientierungsprobleme, hab die Gegend sehr industriell in Erinnerung. Dazu war es schwierig (irgend)eine Unterkunft zwischen Torrelavega und Bilbao zu finden, nachdem die dazwischen gelegene JH voll belegt war.
An den Picos d' Europa sind wir lediglich vorbeigefahren. Die Höhlenmalereien von Altamira liegen auch auf dieser Route. Und vom Angliru hatte ich leider zuvor noch nichts gehört ;-(.
Die Reise war übrigens Anlass (leider erst) danach einen Spanischkurs zu belegen.

Viel Freude bei der (Vorbereitung und der) Tour,
Cornelius
Posted by: JohnyW

Re: Spanien: Jakobsweg oder an der Küste entlang? - 01/23/06 09:56 PM

Hi,

ich bin auf beiden Wegen immer der Straße gefolgt. Im Norden hast Du tendenziell mehr Höhenmeter als auf dem klassischen Weg. Küstenstraßen halt... obwohl die Küste oft nicht zu sehen ist.

Gruß
Thomas