Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass

Posted by: m.indurain

Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/08/05 08:50 AM

In meinem Michelin Straßenatlas von 2000 ist die Strecke von Bohijnska Bistrica über den Bohinjska Sedlo nach Podbrdo als nicht asphaltiert gekennzeichnet.

In meinem Denzel von 1985 ist die Strecke über den Sölkpass als teilweise nicht asphaltiert beschrieben.

Weiss jemand etwas über den Strassenzustand der Strecken?

(Wollen die Strecken nächstes Jahr mit dem Rennrad fahren)

Gruß
Peter
Posted by: gerold

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpa - 10/08/05 08:07 PM

Hallo ! Sölkpass ist durchgehend asphaltiert. Gruß Gerold
Posted by: varadero

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpa - 10/09/05 09:42 AM

In Antwort auf: gerold

Hallo ! Sölkpass ist durchgehend asphaltiert. Gruß Gerold


Wenn nicht Schnee drauf liegt! zwinker

Markus
Posted by: irg

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/10/05 08:10 AM

Hallo!

Zum Bohijnsko Sedlo:
Da hast du mit deiner Frage gerade ein Straßenstück erwischt, das ich noch nicht befahren habe.
Aber: In meiner Wanderkarte (die ist üblicherweise auch sehr genau, was den Straßenzustand angeht) ist das erste Stück bis Stefanca asphaltiert (dort ist ein Parkplatz, und die Straße nach Rovtarica führt in der gleichen Richtung weiter). Ab hier führt eine Schotterstraße (überschlägig gemessen gut 4km) auf den Bohijnsko Sedlo. Die Abfahrt nach ZG. Sorica ist asphaltiert (auch weiter asphaltiert nach Skofja Loka). Die Hangquerung nach Westen, die kurz vor ZG. Sorica beginnt, ist laut Karte bis Petrovo Brdo geschottert, ab da wieder asphaltiert. Dieses Stück sollte gegen 4km lang sein. In diesem Stück erwartet dich übrigens eine kleine Gegensteigung von 100 Höhenmetern.

Eigentlich wollte ich schon letzes Jahr dort durchradeln, konnte aber wegen Zeitmangels nur eine kürzere Variante fahren, um noch rechtzeitig den Zug zu erwischen.

Da mein Bruder vor Längerem dort durchgeradelt ist, erwarte ich auch keine besonderen Probleme.
Wenn du dort übrigens wild campen willst, würde ich mir mein Platzerl nicht zu weit von bewohnten Orten suchen, dort gibts auch Bären, und die sind sehr neugierige Tierchen

lg irg
Posted by: m.indurain

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/10/05 03:36 PM

hallo,

danke für die info.

von wann ist die wanderkarte? war dein bruder mit dem rennrad unterwegs?

ist auf der karte auch die strecke zum mangart drauf?

gruss
peter
Posted by: Spargel

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpa - 10/10/05 05:40 PM

Meinst Du den Weg von Südwesten, der 1,5 km / 60 Hm östlich unterhalb des Predel (für partout-nicht-alte-österreichische-Namen-Verwender: passo del predil) hochzieht? Ist auf meiner Tabaccokarte als "Fahrstraße" (schmal weiß) gekennzeichnet, drunter gibts noch Karrenwege (eine Seite gestrichelt). Ich weiß nicht, welchen Belag er hat. Vergleichbare "Straßen" auf der Sella-Karte waren auch geschottert, da war ein Rennradreifen eher deplaziert, aber schön zum hochfahren auf einer MTB-Transalp. zwinker lach
Bis auf 2050 m gleichbleibend eingezeichnet, 3 Tunnels, der längste ca 300m. Der Abstecher von der Ringstraße zur Koca na Mangrtskem sedlu ist ein Karrenweg.

ciao Christian
Posted by: m.indurain

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpa - 10/10/05 05:46 PM

hallo,

hab deshalb gefragt, weil ich die strecke zum mangart vor 5 jahren mal gefahren bin. die strecke war früher nicht asphaltiert (denzel) und wurde damals offensichtlich kurz vorher mit asphalt-belag versehen. wollt nur wissen, ob das auf der wanderkarte von iq auch zu sehen ist.

gruss
peter
Posted by: irg

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/11/05 10:00 AM

Hallo!

Die slowenische Karte ist vom Stand 1995 (natürlich erst später gekauft), da ist die Straße zum Mangart nur teilweise asphaltiert eingetragen. In der italienischen Karte (Stand 2000) ist sie, wie schon vor mir geschrieben, als völlig asphaltiert eingezeichnet, nur die kleine, oberste Schleife wäre da Schotter.

Zum Bohijnsko Sedlo:
Mein Bruder ist mit einem 28" Tourenrad drübergefahren, mit damals sehr breiten Reifen. Ich sebst bin aber früher Strecken, die problematischer waren, mit vollem Gepäck mit dem Rennrad gefahren (und damals noch nicht geschoben! grins ), ohne das Rad zu ruinieren. Da du bei der Abfahrt Asphalt hast, sollte das Ganze also recht gut zu fahren sein.

Wenn du mehr Informationen zum Radfahren in Slowenien oder Kärnten brauchst, schreib mir in einer PN deine Mail-Adresse. Dann maile ich dir einen Text dazu.

lg irg
Posted by: m.indurain

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/12/05 08:01 PM

hallo irg,

die italiensiche karte stimmt genau. nur die obere, sehr kurze schleife des mangart ist nicht asphaltiert. was ist das für eine karte?

gruss
peter
Posted by: irg

Re: Slovenien Bohinjska Sedlo u. Österreich Sölkpass - 10/13/05 12:59 PM

Hallo!

Meine Karte wird die gleiche wie die von Spargel sein, nur vielleicht älter. (Eine Wanderkarte von tabacco)

lg irg