Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge

Posted by: fallbeispiel

Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 07/19/05 12:29 PM

Hallo,

wir planen ab Mitte/Ende August eine knapp vierwöchige Radtour durch Rumänien mit Reiserädern bzw. reisetauglichen MTBs. Da unter uns vier RadlerInnen auch nicht radreiseerfahrene mit dabei sind, werden wir wohl nicht die heftigsten Bergtouren unternehmen und auch eher 50 als 100km täglich zurück legen.
Starten werden wir wohl im Banat (evtl. Timisioara) und wollten dann voraussichtlich östlich der Westkarpaten durch Transilvanien Richtung Maramures reisen.
Weiß jemand wie stark Transilvanien (hier v.a. die Bezirke Cluj und Mures) von dem Hochwasser betroffen ist? Am schlimmsten betroffen sind ja die Gegenden östlich der Ostkarparten am Siret entlang.
Ist eine Tour überhaupt noch zu empfehlen?
Habt ihr noch schöne Routenvorschläge?

Danke schon mal.

Gruß Madeleine
Posted by: cyclist

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/15/05 10:01 PM

Hallo!
Aktuelle Infos hat das rum. Touriamt in Berlin (Frau Nan), den Link dazu findest u.a. auf unserer HP.
Du kannst dich auch - wenn nicht schon zu knapp - direkt an den CCN (der "ADFC" in RO) wenden.
Wennst noch Routeninfos suchst, dann meld dich.
Posted by: fallbeispiel

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/21/05 07:50 PM

hallo allerseits
und besten dank schonmal @ markus. nochmal ne anschliessende (und hoffenlich abschliessende) frage: weiss jemand, wie es mit der erhältlichkeit von schraubkartuschen für gaskocher in rumänien aussieht? laut hp besitzt zumindest primus keinen rumänischen distributor, sollten wir besser einen kocher für stechkartuschen mitnehmen? ach ja, gleiche frage gilt auch für ungarn...
danke und beste grüße, jan
Posted by: Joaninha

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/21/05 08:04 PM

Hi Jan,

habe gehört, dass es in Rumänien schwer ist Campingartikel zu bekommen. Jedoch drängen immer mehr westliche Supermärkte ins Land. Habe selber einen Trangia Spirituskocher und hoffe, dass das somit kein Problem wird. Andernfalls müssen wir eben von einem Bauern Schnaps kaufen und den zum Kochen verwenden. Hat ja auch um die 50 % zwinker .
Wann geht es bei euch los und ab wo?

Gruß Uli
Posted by: mgabri

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/22/05 07:46 AM

Hallo,
in den größeren Orten hab ich Stechkartuschen gesehen. In Sibiu z.B. im Kaufhaus "Dumbrova". Sibiu hat auch zwei Trekkingläden, vielleicht wirst du da fündig. Im allgemeinen sind Campingartikel eher selten. Es wird eher ein Feuerchen gemacht.
lg,
Michael
Posted by: cyclist

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/22/05 01:51 PM

Hallo!
Zum Thema Gaskartuschen kann ich leider nichts zu sagen, nutze schon seit gut 10 J. einen Benzinkocher. schmunzel
In Cluj (Napoca), Sibiu, Brasov hat es aufjedenfall ein paar Outdoorläden, kannst ja evtl. noch mal beim CCN ("ADFC" + "DAV" in RO) anfragen, Mailadresse und die anderen Sachen mit den Routen kommen dann heute Abend per PN.
Es gibt übrigens auch Adapter von Schraubkartuschenkocher auf Stechkartuschen, glaub bei globi hab ich da mal was gesehen.
Posted by: Joaninha

Re: Rumänien Hochwasser+Tourenvorschläge - 08/24/05 03:07 PM

Hi,

ich habe wegen neuen Hochwassermeldungen beim rumänischen Touristenamt in Berlin angefragt, wie es in Rumänien derzeit aussieht und folgende Antwort bekommen:

Zitat:
Ich konnte folgende davon stark betroffenen Gegenden rausfinden nach
durchforschen von ca. 15 rum Zeitungen:

Süd Westen / Banat: Fluß Timisch, in Judetul (Bezirk) Timisch
Gebiet: Satele Ionel - Otelec - Foeni (Satele =Dörfer)
Sanmartinu Maghiar

Nord Osten / Moldova: Fluß Siret, Prut, Trotus
Gebiet : einige Dörfer in judetul Bacau, Dorf (satul) Saucesti,
Stadt Comanesti
NationalStraße (drumul judetean) DJ 207 F ist auf einige km überflutet
satul Furnicari din comuna (Gemeinde) Tamasi
(Fluß = raului) Prut, Trotus, localitatea=Ort Ghimes-Faget,#
(Bach=)paraului Cucuieti,
(Ein Gemeindeweg über 230 m zerstört)= un drum comunal din Solont, pe o
distanta de 230 de metri

Siebenbürgen: comuna Burjuc din judetul Hunedoara
Straße = drumul national 7, zwischen Deva und Arad vorübergehend blockiert,
höhe satul Tataresti

Republik Moldavien: Criuleni, Briceni, Fãleºti, Râºcani Chiºinãu


Wir haben aufgrund der derzeitigen Situation in Östereich unser Reiseland in Frankreich geändert.

Grüße Uli