Alpenpässebericht auf Spiegel Online

Posted by: schneemann

Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 06:18 PM

Hallo!

Netter Bericht über Alpenpässe. Leider für den motorisierten Verkehr geschrieben. Dass man auch mit dem Fahrrad Pässe befahren kann, taucht im Artikel nicht auf.

Gruß Ben
Posted by: Holger

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 06:30 PM

In Antwort auf: schneemann
Netter Bericht über Alpenpässe. Leider für den motorisierten Verkehr geschrieben. Dass man auch mit dem Fahrrad Pässe befahren kann, taucht im Artikel nicht auf.


Na ja, so richtig nett finde ich den nicht. Das sind ja nur immer ein paar Sätze zu den Pässen, also sowas kann man mit zwei Stunden Internetrecherche schreiben, ohne jemals vor Ort gewesen zu sein.

Ganz toll ist das hier:
In Antwort auf: spiegel online
Besonders beliebt ist die Slalomstrecke mit bis zu zwölf Prozent Steigung bei Motorradfahrern, die, wenn sie in Gruppen unterwegs sind, Pkw-Fahrern manchmal das Überholen schwer machen.


Als ob man im Auto ständig Motorräder überholen müsste, die sind mal schneller, würde ich sagen.

Immerhin hält sie es für "umstritten", dass der Bonette der höchste Alpenpass ist, schon mal ein Fortschritt grins
Posted by: Beppo

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 08:31 PM

Zitat:
Als ob man im Auto ständig Motorräder überholen müsste, die sind mal schneller, würde ich sagen.

ACK.
Kommt mir auch wie eine Internetrecherche vor.

Immerhin war ich schon auf einigen von den Beschriebenen. Stilfser Joch ganz klasse, vor allem mit dem Moped, ich liebe Haarnadelkurven :-(

Mit dem Fahrrad macht der wieder Sinn, wobei ich mich dieses Jahr den (nicht beschriebenen) Malloya hochgequält habe, genauso haarnadelig ganz oben.

Unterm Strich, mit dem Moped fährt man halt kurvige Strassen rauf und runter, mit dem Fahrrad erlebt man Alpenpässe.

Dieses Jahr 1 Woche in Frankreich beim radeln
Beppo
Posted by: Holger

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 08:48 PM

In Antwort auf: Beppo
[...]wobei ich mich dieses Jahr den (nicht beschriebenen) Malloya hochgequält habe, genauso haarnadelig ganz oben.[...]

Kann ja auch nicht beschrieben sein, den gibt es ja gar nicht, antwortet da der Holger, der sich ganz ketzerisch immer wieder fragt, wo denn so falsche Ortsnamen herkommen grins (Und sofort möchte ich mich für die ungerechtfertigte und langweilige Rechtschreibkritik entschuldigen)

Ansonsten ist der Maloja sicher nicht so spektakulär wie das Stilfser Joch, an der Auswahl der Pässe in dem Artikel ist jetzt nicht soviel auszusetzen, das würde sowieso jeder anders machen. Schön haarnadelig ist übrigens auch der Tenda-Pass zwischen Frankreich und Italien nördlich der Seealpen.

Was mich auch gewundert hat, ist das Foto von der Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht. Wenn schon eine Foto, dann wenigstens etwas Text dazu, so ist das doch witzlos. Denn es gäbe genügend Fotos von den anderen Pässen, die zumindest kurz beschrieben sind. Achja, die große Pässe-Acht hätte man dann ja wenigstens in einer Reihenfolge aufschreiben können, dass eine acht rauskommt. So ist es nur eine drei grins
Posted by: Beppo

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 08:57 PM

Malloya, Malloya, Malloya, Malloya, Malloya
also gut
Maloja, Maloja, Maloja, Maloja
......
ich war einfach nur zu faul um die Karte rauszuholen.
Und ich gehöre halt zur Fraktion die so schreiben wie sie es im Kopf haben.

Nichts für ungut.
Beppo

Der sich auf Rotwein in Ostfrankreich freut.
Posted by: dogfish

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 09:02 PM

Servus Beppo

Gibt sogar Leut', die schreiben aus dem Bauch raus... grins

Gruß Mario
Posted by: Holger

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/05/05 09:05 PM

Hab ja auch kein Problem damit, auf jeden Fall nicht hier im Forum.

Manchmal allerdings wundere ich mich, wenn ich auf irgendwelchen Websites über konsequent falsch geschriebene Ortsnamen stolpere, wenn man etwas veröffentlicht, denke ich schon, dass man da nochmal nachschauen könnte - und so schlug es halt auch hier durch, hast natürlich Recht, für die Diskussionen in Foren ist es nicht so relevant.

Gruß
Holger
Posted by: Anonymous

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/06/05 06:18 AM

Klar ist es für das Forum relevant, dass Ortsnamen richtig geschrieben werden - sonst findet man ja den Thread nachher über die Suchfunktion nicht.
Posted by: Holger

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/06/05 07:13 AM

In Antwort auf: eva-maria

Klar ist es für das Forum relevant, dass Ortsnamen richtig geschrieben werden - sonst findet man ja den Thread nachher über die Suchfunktion nicht.


Jaa, schon, aber bei diesem hier ging es ja nicht hauptsächlich um den Maloja. Wenn es so wäre, gäbe es auch Beiträge mit richtiger Schreibweise und schwupps, schon findet man es...
Posted by: Kekser

Re: Alpenpässebericht auf Spiegel Online - 07/06/05 05:58 PM

In Antwort auf: Beppo


Mit dem Fahrrad macht der wieder Sinn, wobei ich mich dieses Jahr den (nicht beschriebenen) Malloya hochgequält habe, genauso haarnadelig ganz oben.

Beppo


Ein älteres Schweizer Pärchen, das wir um eine Kurzbeschreibung der Steigung am Maloja gebeten haben nannte ihn :

"nahrhaft"

" Im oberen Bereich wird er sehr nahrhaft"

Das ganze mit schön gerolltem "RRRRR"

sacht der Daniel