Rostock-Warnemünde

Posted by: first hippi

Rostock-Warnemünde - 06/25/05 02:41 PM

einen wunderschönen nachmittag

die folgende frage richtet sich an alle, die schonmal den ostseeküstenradweg gefahren sind, bzw jene, die in dieser gegend wohnen. der rest kann hier aufhören zu lesen grins

was mich interessieren würde ist folgendes:
gitb es einen (ausgeschilderten) radweg zwischen rostock und warnemünde, oder muss man sich an hauptstraßen halten. im bikeline-buch steht leider nur, dass man die s-bahn nehmen sollte, allerdings habe ich darauf nicht wirklich lust. oder lässt sich die nutzung des öffentlichen nahverkehrs doch nicht umgehen??

hoffe auf aussagekräftige antworten und bedanke mich schon vielmals dafür.
Posted by: Tandemfahrer

Re: Rostock-Warnemünde - 06/25/05 07:05 PM

Mir ist keine "romantische" Route von Rostock nach Warnemünde bekannt. Also: entweder an der schnurgeraden B 103 entlang (sauber asphaltierter Radweg, durch Leitplanke von der vierspurigen Fahrbahn getrennt) oder im Häusermeer der Rostocker Trabantenstädte den Schildern des Radwegs "Schweriner See - Warnowtal" folgen - wenn Du sie findest! Wenn man sich gerne verfranst, kann man auch die ganz kurze Route durch das Hafen- und Industriegebiet suchen.
Ich würde die Route entlang der Bundesstrasse bevorzugen - da hast Du wenigstens eine eigene Fahrbahn.
Viele Grüsse vom Rostockfan
Tandemfahrer
Posted by: Stephan76

Re: Rostock-Warnemünde - 06/25/05 07:16 PM

Hallo,

du hast mehrere Optionen: zunächst durch ein Industrieviertel und dann entlang von Plattenbausiedlungen (zum Teil keine Radwege) oder entlang der Stadtautobahn (Radweg). Beides nicht sehr reizvoll. Wenn du unbedingt fahren willst, kannst du auch westlich oder östlich über Dörfer und in der westlichen Variante durch einen Wald und mit der Warnowfähre nach Warnemünde fahren. Beides ist natürlich länger (ca. 20 km. Genauere Details kannst du von mir haben. In welche Richtung willst du dann weiter? Mußt du unbedingt nach Warnemünde? Jetzt im Sommer ist es dort brechend voll von Touris.

Gruß Stephan
Posted by: first hippi

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 07:02 AM

ersteinmal vielen dank euch beiden.

also ich habe vor von osten kommend in warnemünde nach rostock, und wieder zurück nach warnemünde weiter auf dem ostseeradweg zu fahren.

dass es voll von touris sein wird, muss ich wohl in kauf nehmen, da ich schlecht zu anderen zeitpunkten fahren kann. aber da meine erste tour entlang der ostseeküsten stadtfinden soll, sollte also auch warnemünde mit auf meiner strecke liegen. zwinker
Posted by: Skandi

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 09:18 AM

Die wahrhaft nicht schönen Möglichkeiten, von Warnemünde in die Rostocker Innenstadt und zurück zu fahren, wurden ja schon beschrieben. Wenn du allerdings von Osten, also aus Richtung Halbinsel Darß kommst, bietet es sich eigentlich an, zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide nach Süden abzubiegen und dann östlich der Warnow gen Innenstadt zu fahren (ich glaube Radfernweg Mecklenburger-Seenplatte). Müsste eigentlich ausgeschildert (Richtung Innenstadt, Stuthof oder Nienhagen/Hinrichsdorf) sein und die Strecke ist sogar bis auf 1-2 km am Rand von Rostock ganz nett.

Von der Rostocker Innenstadt gen Warnemünde würde ich wirklich die S-Bahn empfehlen, die Radstrecken sind nicht schön. Über die westlichen Dörfer hoch ist meiner Meinung nach auch keine gute Alternative. Höchstens wieder östlich hoch gen Markgrafenheide und dann mit der Fähre von Hohe Düne nach Warnemünde rüber setzen.
Posted by: WolfgangM

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 09:43 AM

Hallo,

den Ausführungen von Skandi kann ich nur zustimmen. Wenn Du nicht unbedingt nach Warnemünde willst/mußt, habe ich noch einen Alternativvorschlag:

Ab Rostock den Radweg an der Bundesstraße (OK, nicht sehr schön) nach Bad Doberan. Dort steigst Du in die "Molli" (Dampfbetriebene, historische Schmalspurbahn, fährt stündlich, nimmt Fahrräder mit). Tolle Fahrt direkt auf der Hauptstraße (einmalig!) durch Bad Doberan und dann eine schöne Allee entlang bis Heiligendamm. Dort steigst Du aus und bist wieder am Ostseeküstenradweg.

"Mollibahn"
Posted by: Skandi

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 10:25 AM

Nur verpasst man dann das durchaus schöne Warnemünde sowie das landschaftlich reizvolle Teilstück Warnemünde-Heiligendamm.
Posted by: Stephan76

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 02:29 PM

Hallo,

In Antwort auf: Skandi

Nur verpasst man dann das durchaus schöne Warnemünde sowie das landschaftlich reizvolle Teilstück Warnemünde-Heiligendamm.


Da hast du recht, dieses Teilstück führt direkt am Wasser lang.

Wenn du von Osten kommst, biegst du kurz vor Markgrafenheide vom Ostseeküstenradweg links ab (ist ausgeschildert nach Rostock-Zentrum). Es geht dann erst durch Wald und dann über Felder nach Rostock, ist nicht zu verfehlen und bis auf das letzte Stück schön. Nach Warnemünde spare dir den Streß und nimm die S-Bahn (20 min). Da kommst du direkt im Warnemünder Zentrum an.

Gruß Stephan
Posted by: MMR1988

Re: Rostock-Warnemünde - 06/26/05 03:36 PM

Ich bin letztes Jahr von Campingplatz Markgrafenhaide zum Überseehafen gefahren. Es war eine Strecke über kleine Dörfer und durch den Wald. Ist bestimmt auch anders herum möglich und dann mit der Fähre nach Warnemünde übersetzen (Kam glaub ich 2-3 €). cool
Am Tag zuvor bin ich aus der Innenstadt nach Warnemünde gefahren, also an der Stadtautobahn entlang und dann durch die Dörfer. (Fand ich persönlich nicht so toll)

Off-Topic: Ich fand den Ortsnamen "Groß Klein" recht lustig. grins

MfG.

MMR
Posted by: schwimmerHH

Re: Rostock-Warnemünde - 07/05/05 03:30 PM

Moin,

bin von Rostocl nach Warnemünde durch die Neubaugebiete westlich der Warnow gefahren. Es ist ausgeschildert und zumutbar (ok, ich bin hamburg-erprobt, dagegen ist Rostock romantisch). Auf jeden Fall, wollte ich auch mal sowas sehen wie Lichtenhagen, wenn man schon mal da ist. Es lässt sich gut ablesen, wie sich die einstigen Plattenbaugebiete nach der Wende entwickelt haben - städtebaulich nicht uninteressant!

Gruß Olaf
Posted by: first hippi

Re: Rostock-Warnemünde - 07/06/05 04:23 PM

danke euch

werde wohl dann von osten her kommedn direkt nach Rostock fahren und dann wohl doch direkt nach warnemünde (außer mich packt es und ich fahre doch noch anders)
werde dann später mal schildern ob ich es bereuhe , doch so gefahren zu sein!