Aber bei Nahverkehr ist man ja auch nie sicher, ob das Rad mit reinpasst. Das kann man nicht reservieren.
Das ist doch gut so - wie bei uns. Das Velo passt schon rein, die Frage nach Überfüllung dürfte sich kaum stellen, wenn du nicht auf einer Hotspotstrecke für Radler unterwegs bis wie z.B. auf der Brenner-Route. Wenn du in einen beginnenden Zug in Venitmiglia einstiegst, sollte das gar kein Problem sein. Auf den Strecken, die ich genutzt habe, war ich eher immer Exot (Mailand - Turin, Turin - Cúneo, Tortona - Bologna, Monfalcone - Mestre, Pisa - Florenz, Bologna - Verona/Peschiera). Radtouristen habe ich da nie gesehen, Einheimische mit Radl stiegen eher als Pendler auf bestimmten Teilstrecken ein/aus. Im Zug nach Cúneo gab es mal kein Radbateil, das Velo kam dann zum Lokführer.