Posted by: martinbp
Re: Von Wien Richtung Süden EV 9 oder EV 13? - 02/05/25 04:51 PM
Der EV13 wurde ja so angelegt, dass er möglichst nahe am Eisernen Vorhang verläuft, insofern würde ich ihn in erster Linie als Orientierung nutzen, aber nicht das Bedürfnis haben, diesen stur abzuradeln.
Meine Vorschläge wären:
Ich würde zumindest einen Abstecher an den Neusiedler See machen, am Westufer von Donnerskirchen (A) bis Balf (HU). Dann weiter nach Sopron (Ödenburg)- das hat eine schöne Altstadt. Dann weiter, irgendwie über Österreich nach Kőszeg (Güns- ALtstadt, Burg). Das bin ich vor mehr als 30 Jahren gefahren, über kleine Nebenstraßen, aber wie genau, das weiß ich nicht mehr. Von Kőszeg über Velem nach Rechnitz (A).
Dann über EV13 oder R1 auf der österreichischen Seite bis Szentgotthárd (HU) Dann über den EV13 zur ungarisch-slowenischen Grenze (steht bei mir auf der To-do-Liste) oder über den B70 zur östereeichisch-slowenischen Grenze und irgendwie weiter nach Bad Radkesdorf.
Vom Raabtal (Szentgotthárd) zum Murtal (Bad Radkersdorf) geht es über den Berg, da könnten einige kurze, aber steile Anstiege dabei sein. Ich bin über diese Bergkette weiter östlich gefahren und das hat mich damals ziemlich ermüdet (und mir meine ersten Krämpfe eingebracht.
Schau auch mal nach den Höhenmetern. Von Wien bis zur Raab über den Thermenradweg komme ich auf etwa 2000 Hm, bei meiner Variante sind es etwa 1200. Aber ich bin halt auch eher eib Flachland-Tiroler und versuche Berge zu vermeiden. Aber im Allgemeinen gilt ja: je bergiger, desto schöner.
Vom Murtal über den Balaton nach Budapest bzw. von Budapest nach Wien, da würde das Wörtchen "irgendwie" nicht vorkommen, das kenne ich, teilweise auf verschiedenen Alternativen.
Viele Grüße aus Budapest
Martin
Meine Vorschläge wären:
Ich würde zumindest einen Abstecher an den Neusiedler See machen, am Westufer von Donnerskirchen (A) bis Balf (HU). Dann weiter nach Sopron (Ödenburg)- das hat eine schöne Altstadt. Dann weiter, irgendwie über Österreich nach Kőszeg (Güns- ALtstadt, Burg). Das bin ich vor mehr als 30 Jahren gefahren, über kleine Nebenstraßen, aber wie genau, das weiß ich nicht mehr. Von Kőszeg über Velem nach Rechnitz (A).
Dann über EV13 oder R1 auf der österreichischen Seite bis Szentgotthárd (HU) Dann über den EV13 zur ungarisch-slowenischen Grenze (steht bei mir auf der To-do-Liste) oder über den B70 zur östereeichisch-slowenischen Grenze und irgendwie weiter nach Bad Radkesdorf.
Vom Raabtal (Szentgotthárd) zum Murtal (Bad Radkersdorf) geht es über den Berg, da könnten einige kurze, aber steile Anstiege dabei sein. Ich bin über diese Bergkette weiter östlich gefahren und das hat mich damals ziemlich ermüdet (und mir meine ersten Krämpfe eingebracht.
Schau auch mal nach den Höhenmetern. Von Wien bis zur Raab über den Thermenradweg komme ich auf etwa 2000 Hm, bei meiner Variante sind es etwa 1200. Aber ich bin halt auch eher eib Flachland-Tiroler und versuche Berge zu vermeiden. Aber im Allgemeinen gilt ja: je bergiger, desto schöner.
Vom Murtal über den Balaton nach Budapest bzw. von Budapest nach Wien, da würde das Wörtchen "irgendwie" nicht vorkommen, das kenne ich, teilweise auf verschiedenen Alternativen.
Viele Grüße aus Budapest
Martin