Posted by: buche
Re: Radinfrastruktur in den ital. Südalpen/Tirol - 12/22/24 09:45 PM
Huhu Matthias,
was ich geschrieben hatte, war nicht als Kritik gedacht, sondern eher als Feedback, gerade weil mir der Inhalt sehr gefällt. Bei irgendwas zusammengestoppeltem hätte ich einfach nichts gesagt
Wie du fahre ich auch praktisch nie Radwege ab, sondern steuere Ziele an, die mich interessieren, gern auch abseits des Mainstreams und öfter eher wenig geplant. Vor dem Hintergrund werde ich deinen Artikel auch noch mal mit meiner Landkarte vergleichen. Die Asiago-Hochebene hab ich ja wegen Regens beim letzten Mal auslassen müssen, und die sich verändernde Radinfrastuktur habe ich über gut 15 Jahre Alpen- und Italienbesuche auch bemerkt…
Ich habe noch einen schönen Link für dich:
https://debeste.de/475188/Und-unter-ihnen-ich-und-du-und-alle-anderen,-die-denken,-sie-bedeuten-etwas-in
LG Erik
was ich geschrieben hatte, war nicht als Kritik gedacht, sondern eher als Feedback, gerade weil mir der Inhalt sehr gefällt. Bei irgendwas zusammengestoppeltem hätte ich einfach nichts gesagt

Wie du fahre ich auch praktisch nie Radwege ab, sondern steuere Ziele an, die mich interessieren, gern auch abseits des Mainstreams und öfter eher wenig geplant. Vor dem Hintergrund werde ich deinen Artikel auch noch mal mit meiner Landkarte vergleichen. Die Asiago-Hochebene hab ich ja wegen Regens beim letzten Mal auslassen müssen, und die sich verändernde Radinfrastuktur habe ich über gut 15 Jahre Alpen- und Italienbesuche auch bemerkt…
Ich habe noch einen schönen Link für dich:
https://debeste.de/475188/Und-unter-ihnen-ich-und-du-und-alle-anderen,-die-denken,-sie-bedeuten-etwas-in
LG Erik