Posted by: Josy
Re: Routentipps gesucht - 12/09/24 01:30 PM
Oh danke, schon zwei Antworten! 
Genau, das ist ja unser Problem.
Dass es völlig ohne Umstiege nicht gehen wird, ist klar. Aber es sollten halt nicht 38 Umstiege sein. Nicht nur deswegen, weil ein Umstieg mit Fahrrad ja nicht unbedingt vergnüglich ist, sondern vor allem auch, weil jeder zusätzliche Umstieg die Wahrscheinlichkeit für einen verpassten Zug erhöht.
Tatsächlich, über den Canal du Midi hatte ich letztens schon gelesen und den in engere Wahl genommen! Flüsse und Kanäle haben ja generell eine Chance auf nicht allzu heftige Steigungen, jedenfalls (bei Flüssen) wenn man in die richtige Richtung fährt. 
Südspanien fände ich auch sehr reizvoll. In Andalusien sind wir schon gewesen - sehr schön, aber z.T. ja auch nicht un-hügelig. Die Küste direkt ist ja streckenweise durchgängig mit Bettenburgen gepflastert, das wäre die Frage, welche Abschnitte da landschaftlich noch empfehlenswert sind.
Danke auch für diesen Tipp! Italien ist weitgehend noch ein weißer Fleck auf unserer Landkarte. Ich habe insofern überhaupt keine Vorstellung davon, wie gut es sich dort mit dem Rad reisen ließe.
Das ist o.k..
Das ist auch o.k.. 
Auch das ist o.k.. Das, was ich oben schrieb, bezog sich weniger auf die Sorge vor einer Sprachhürde (ich denke, wenn man zwei romanische Sprachen so halbwegs kann, wird man auch vom Italienischen genügend verstehen, um nicht völlig verloren vor jedem Straßenschild zu stehen) als vielmehr nur auf den Spaß daran, eine einmal erlernte Fremdsprache auch nutzen zu können.
Genau so haben wir es an der Ostsee auch gemacht und auf die Weise die Sprachhürde geschickt umgangen. 
Gruß, Josy

In Antwort auf: Uli
Das beisst sich leider etwas.
Genau, das ist ja unser Problem.

Dass es völlig ohne Umstiege nicht gehen wird, ist klar. Aber es sollten halt nicht 38 Umstiege sein. Nicht nur deswegen, weil ein Umstieg mit Fahrrad ja nicht unbedingt vergnüglich ist, sondern vor allem auch, weil jeder zusätzliche Umstieg die Wahrscheinlichkeit für einen verpassten Zug erhöht.
In Antwort auf: Uli
Mit etwas Fahrtaufwand vielleicht etwas für euch: Lyon - Rhone abwärts - Mittelmeer - Canal du Midi - Toulouse, sind gut 600 km.

In Antwort auf: Uli
Mit dem Flugzeug könnte ich mir Südspanien/ -portugal (Atlantikküste) vorstellen.
In Antwort auf: Gerhardt
Meine Empfehlung ist eine Rundfahrt durch Apulien. 2023 war ich dort. Anreise mit dem Zug bis Bari oder Lecce. Rückreise von eben dort oder von Taranto.
In Antwort auf: Gerhardt
Man benötigt mindestens zwei Reisetage.
In Antwort auf: Gerhardt
Im März gibt es keinen Frost aber auch kein garantiert gutes Wetter.

In Antwort auf: Gerhardt
Englisch ist weniger verbreitet als in Skandinavien.
In Antwort auf: Gerhardt
Beim Buchen mittels Booking.com entfällt zunächst die Sprachhürde.

Gruß, Josy