Re: Bewertung und Alternative zum Loire Radweg/EV6

Posted by: Lionne

Re: Bewertung und Alternative zum Loire Radweg/EV6 - 08/21/24 03:12 AM

Ich bin Ende Mai den Loire Radweg gefahren, allerdings erst ab Orléans, und dafür dann weiter der bretonischen Küste nach Norden folgend, und fand es sehr schön.
Zum großen Teil bin ich entlang der Loire geradelt, allerdings habe ich mir meine Route vorher selbst zusammen gestellt, über Komoot und der dortigen Open Cycle Map, also nicht immer der offiziellen Wegeführung gefolgt.
Z.B. von Amboise nach Chenonceau, und dann entlang der Cher zurück an die Loire.
Ab Nantes bis St. Nazaire bzw. beide Städte fand ich weniger interessant, Industriezone...

Die Routen oft am Fluss entlang - mich stören mit Gepäck fehlende Höhenmeter nicht😁😉, entweder Fuss-/Radwege, oder Radspuren auf kleineren Straßen oder kleine Straßen ohne Extraspuren. Viel Teer oder fester Grund. Ich habe ein sehr rücksichtsvolles Miteinander auf den verschiedenen Wegen erlebt,
Ich spreche auch Französisch, waa zwar hilft, aber nicht notwendig wäre.
Kultur etc. bekommt man mit, soweit man sich einlässt, allerdings auf dem flachen Land reduzieren sich Kontaktmöglichkeiten, ich war oft längere Zeit alleine unterwegs, und die Campingplätze leer.
Es dürfte für Dich außerhalb der Saison ähnlich sein - ein paar Hot Spots, und dann doch viel Natur.

Ich habe mir Zeit gelassen, zum Besichtigen der verschiedenen Orte und mancher Anlagen, daher waren meine Kilometer zwischen knapp 50-95, der letzte Tag bis zum CP auf der Halbinsel der Guerande in St.André des Eaux.
Ich hatte keinen auffälligen Gegenwind, einiges an Regen. Da war ich ganz froh um die kürzeren Etappen.

Dauer 10 Tage mit Abstecher Chenonceau und einem Zusatztag in Gennes - Tour ins Hinterland.

Ich würde es heute ähnlich machen, evtl früher starten, das ergab sich für mich nicht


Viele Grüße
Christine