Re: DB "Fahrt fällt aus" - und nun?

Posted by: Uli

Re: DB "Fahrt fällt aus" - und nun? - 07/18/24 08:21 AM

In Antwort auf: Tom72
Dieses Phänomen beschäftigt mich auch seit mehreren Monaten regelmäßig, dass die Bahn-App oder automatische E-Mails mich in Schrecken versetzen, indem mir mitgeteilt wird, meine vor Monaten gebuchte Verbindung (meist mit gebuchtem Radstellplatz) falle aus oder sei nicht mehr fahrbar, und bei näherer Recherche stellt sich dann heraus, dass sich nur die Fahrzeiten um ein paar Minuten geändert haben (oder ein EC wurde in Railjet umbenannt mit gleicher Zugnummer und vorerst auch gleichem Wagenmaterial und Beibehaltung der Reservierungen). Diese Mails kommen dann teilweise für dieselbe Verbindung alle paar Tage.

Im Prinzip ist es ganz einfach: Die Änderung bestimmter "Parameter" an einem Zug - Abfahrtszeiten, Zugnummer, ... - werden DV-technisch nicht über eine Änderung, sondern über eine Löschung und Neuanlage des Zuges und all seiner Daten umgesetzt. Mit Sicht auf die DV und den Betrieb ist das für mich nachvollziehbar. Leider aber hat dieses Vorgehen auf die Schnittstellen der Bahn zum Kunden ganz blöde Auswirkungen. Die dafür zuständigen Programme können eine Löschung natürlich nur als Zugausfall erkennen, aber für den Kunden ist es natürlich nicht zwangsläufig ein Zugausfall. Dass die Bahn anscheinend nichts tut daran etwas zu verbessern, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Gruß
Uli

P.S.: Die Beibehaltung der Reservierungen bei solchen Änderungen ist allerdings schon merkwürdig. Ich kenne es nur, dass in solchen Fällen alle Plätze im Zug ausnahmslos mit "ggf. reserviert, bitte freigeben" markiert sind.