Posted by: Polkupyöräilijä
Re: Routenvorschlag? 2000km, Kühl, flach, Campingpl. - 07/09/24 08:59 PM
Schliesse mich ebenfalls den Skandinavien-Befürwortern an.
Ich bin gerade von einer 10-tägigen Schweden-Dänemark-Rundtour zurückgekommen > Trelleborg - Sydkustleden bis Simrishamn - Ystad - Lund - Helsingborg/-ör - Nordkystruten bis Frederikssund - Roskilde - Kopenhagen - Hilleröd / Schloss Frederiksborg - Helsingör/-borg - Sydkustleden über Landskrona und Malmö zurück nach Trelleborg.
Das waren zwar nur 800 km, aber die Route liesse sich ja problemlos erweitern, z.B. indem man in Schweden einen grösseren Bogen nach Norden (Sydostleden ?) und in Dänemark nach Osten/Süden schlägt.
Ich war begeistert vom rücksichtsvollen Verhalten der dortigen Autofahrer, sowohl beim Überholen auf Landstrassen als auch insbesondere bei Radweg-/Strassenkreuzungen (auch ohne Zebrastreifen), und das dürfte ja auch ein relevantes Kriterium sein, wenn Kinder mitfahren. Ganz toll fand ich im übrigen auch, dass man es dort schafft, so gut wie alle Radweg-Strassenüberfahrten niveaugleich herzustellen, was ja in Deutschland leider eher eine Seltenheit ist.
Ich bin gerade von einer 10-tägigen Schweden-Dänemark-Rundtour zurückgekommen > Trelleborg - Sydkustleden bis Simrishamn - Ystad - Lund - Helsingborg/-ör - Nordkystruten bis Frederikssund - Roskilde - Kopenhagen - Hilleröd / Schloss Frederiksborg - Helsingör/-borg - Sydkustleden über Landskrona und Malmö zurück nach Trelleborg.
Das waren zwar nur 800 km, aber die Route liesse sich ja problemlos erweitern, z.B. indem man in Schweden einen grösseren Bogen nach Norden (Sydostleden ?) und in Dänemark nach Osten/Süden schlägt.
Ich war begeistert vom rücksichtsvollen Verhalten der dortigen Autofahrer, sowohl beim Überholen auf Landstrassen als auch insbesondere bei Radweg-/Strassenkreuzungen (auch ohne Zebrastreifen), und das dürfte ja auch ein relevantes Kriterium sein, wenn Kinder mitfahren. Ganz toll fand ich im übrigen auch, dass man es dort schafft, so gut wie alle Radweg-Strassenüberfahrten niveaugleich herzustellen, was ja in Deutschland leider eher eine Seltenheit ist.