Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen?

Posted by: Radmonaut

Re: Ostseeumrundung (EV10) unvorbereitet wagen? - 06/08/24 08:23 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Die Zähne schauen noch gut aus, Verschleiß sieht man vor allem am 5. Ritzel.
Wenn die Zähne noch gut aussehen, könnte ich die Kassette also ruhigen Gewissens noch einige tausend Kilometer weiter fahren? Never touch a running System, heißt es ja lach Wenn ich wüßte, welche Nabe verbaut ist, bzw. welche Kassetten da drauf passen, dann würde ich mir eine andere einbauen, denn 11-34 wäre schon genial!

Auf dem Schaltwerk steht eigenartigerweise "8 Speed", also vielleicht wurde das mal getauscht. Oder andersrum, vielleicht wurden die Kassette und der Schalthebel mal getauscht, denn der hat auch "nur" 7 Gänge. Oder Bergamont hat einfach in allen Verianten das selbe Schaltwerk verbaut. Das Rad gab es damals wohl in verschiedenen Versionen, mit 7 oder 8er Kassette.

Ich hab mein altes Fahrrad-Reparaturbuch aus dem Regal gefischt, und was finde ich darin? Ausdrucke die ich da offenbar vor 10 Jahren reingelegt habe, datiert auf Juli 2014.. grins Unter anderem ein Übersichtsblatt mit den verbauten Komponenten beim Alu Vagonda von der Bergamont Website. Aber wie gesagt, das Modell gab es in unterschiedlichen Varianten, und ich weiß daher nicht, ob die Angaben mit meinem Rad dekungsgleich sind. Und selbst wenn, ich hatte das Rad ja gebraucht gekauft, es könnte also vom Vorbeseitzer schon was verändert worden sein:

[ig]https://i.postimg.cc/cr3423Wn/PXL-20240608-195939675.jpg[/ig]

Wäre vielleicht besser, wenn ich im Unterforum für Ausrüstung ein neues Thema eröffne, oder?