Posted by: Hansflo
Re: OBB, Salzkammergut, Steiermark Hochwasser - 06/05/24 06:48 PM
Hallo Nat,
am unteren Inn und an der österreichischen Donau sind einzelne Radwegabschnitte derzeit wegen des Hochwassers gesperrt, bis zum Wochenende sollte sich das aber alles wieder beruhigt haben. Für eine Donauquerung wird es keine Probleme geben.
In der Stadt Salzburg wurde gestern an der Salzach kurzfristig die Hochwasserwarnstufe ausgelöst. Für Radfahrer heißt das konkret, dass einige Radweg-Abschnitte (die entlang der Ufer unter den Straßenbrücken führen) gesperrt wurden. Das ist aber auch bereits wieder Geschichte. In den Tauern hat es nicht extrem viel geregnet. Wegen eines Felssturzes ist allerdings die Straße über den Pass Lueg gesperrt, damit auch der Tauernradweg an dieser Stelle. Da müsste man von Golling nach Werfen den Zug nehmen.
Keine Beeinträchtigungen dürfte es im Salzkammergut geben. Im Einzugsgebiet der Traun, die praktisch das gesamte Salzkammergut entwässert, hat es viel weniger geregnet als in den Unwettergebieten Süddeutschlands.
Dauernass dürften aber die Campingplätze sein und die instabile Wetterlage bleibt uns auch in der nächsten Woche erhalten: also sommerliches Wetter, aber an den Nachmittagen immer wieder auch irgendwo einmal heftige Gewitter möglich.
Hans
am unteren Inn und an der österreichischen Donau sind einzelne Radwegabschnitte derzeit wegen des Hochwassers gesperrt, bis zum Wochenende sollte sich das aber alles wieder beruhigt haben. Für eine Donauquerung wird es keine Probleme geben.
In der Stadt Salzburg wurde gestern an der Salzach kurzfristig die Hochwasserwarnstufe ausgelöst. Für Radfahrer heißt das konkret, dass einige Radweg-Abschnitte (die entlang der Ufer unter den Straßenbrücken führen) gesperrt wurden. Das ist aber auch bereits wieder Geschichte. In den Tauern hat es nicht extrem viel geregnet. Wegen eines Felssturzes ist allerdings die Straße über den Pass Lueg gesperrt, damit auch der Tauernradweg an dieser Stelle. Da müsste man von Golling nach Werfen den Zug nehmen.
Keine Beeinträchtigungen dürfte es im Salzkammergut geben. Im Einzugsgebiet der Traun, die praktisch das gesamte Salzkammergut entwässert, hat es viel weniger geregnet als in den Unwettergebieten Süddeutschlands.
Dauernass dürften aber die Campingplätze sein und die instabile Wetterlage bleibt uns auch in der nächsten Woche erhalten: also sommerliches Wetter, aber an den Nachmittagen immer wieder auch irgendwo einmal heftige Gewitter möglich.
Hans