OBB, Salzkammergut, Steiermark Hochwasser

Posted by: natash

OBB, Salzkammergut, Steiermark Hochwasser - 06/05/24 06:29 PM

Servus zusammen,
weil ich in den letzten Jahren immer nach Westen gefahren bin (Kavkas ausgenommen), zieht es mich/uns einmal wieder in den Osten.
Wir starten am kommenden Sonntag von meinem Schwager in Oberbayern (Ebersberg).
Das liegt zwar nahe am LKR Rosenheim, aber bislang sind vor Ort keine nassen Füsse zu erwarten.
Ursprünglich hatten wir vor, bei Passau die Donau zu queren, uns von dort nach Tschechien zu den Moldaustauseen zu begeben, einfach weils da nett ist und wir schon länger nicht mehr da waren und über das Waldviertel und Mariazell in die Steiermark, weiter durch Slowenien bis Kroatien zu begeben und über den Friaul (Schlenker ins Tiefland für ein Familienbesucherle) und den ital Teil
der carnischen Alpen (bis dahin hoffentlich schneefrei) wieder retour zu begeben. Wir haben knapp drei Wochen Urlaub und die gesamte Strecke ist mit Puffer für Unwägbarkeiten kein Problem. Aber: Die Sache mit der Donauregion haben wir schon gestrichen. Wir fahren zwar quer, müssen aber rüber und zwar bei Passau, was aktuell sicherlich keine gute Idee ist.
Plan B: Wir kürzen über das Salzkammergut ab. Ist das realistisch? Wie ist im Raum Salzburg beim Chiemsee und den Seen des Salzkammerguts die Wetterlage? Steht vieles unter Wasser? Ist der schöne Radweg zb am Mondsee befahrbar?
Alternative C -Wir fahren gleich in den Friaul zur Mischpoke und starten da. Im Tiefland ist nämlich das Hochwasser zurück gegangen und das Wetter ist zwar eher kalt für den Juni aber halbwegs ok. Allerdings muss ich dann ersteinmal mehrere Tage lang allen meine Aufwartung machen, auch denen, zu denen ich kein enges Verhältnis pflege . Und die Zanzarespiralen werden derweil auf Hochtouren laufen.
Lange Rede kurzer Sinn - ich favorisiere Plan B. Ist der realistisch oder lande ich in abgesoffenen Sumpfwiesen (bis zum Mondesse werden wir sicher kommen am ersten Abend)?

Gruß

Nat