Posted by: redfalo
Re: EC 113 Frankfurt - Klagenfurt, Fahrradmitnahme - 05/20/24 04:52 AM
So, wir sind am Wochenende von der Tour zurück gekommen. Im ÖBB-EC ab Frankfurt Richtung Klagenfurt (wir sind in Mallnitz hinter der Tauernschleuse ausgestiegen und dann mit dem Rad weiter) musste ich angesichts der monatelangen Saga um die Fahrradreservierungen dann doch sehr schmunzeln.
Die “Fahrradstellplätze” im Zug sehen so aus:
[bild]https://cyclingintelligence.files.wordpress.com/2024/05/img_0076.jpg [/]
Das Zugpersonal hat sich überhaupt nicht für unsere Reservierungen interessiert, wäre auch ohne gegangen (natürlich nicht empfehlenswert).
Ein Schaffner sagte, dass die Fahrradstellplätze wohl lange nicht freigegeben waren, weil es eine interne Debatte gab darüber, dass in dem Gepäckwagen auch der Mitarbeiter mit dem Servicewagen, der im Zug Kaffee usw. Verkauft, untergebracht ist. Auf der Strecke Frankfurt-Klaagenfurt werden die EC laut Schaffner auch nicht gegen ICE ausgetauscht, sondern gegen früher oder später Railjets. Die haben dann leider nur fünf definierte Stellplätze pro Zug. Wir sind auf dem Rückweg mit einem durchgehenden ÖBB-Railjet von Innsbruck nach Frankfurt gefahren, was sehr angenehm war.
(Wer sich für unsere Route durch Kärnten, die Dolomiten und Etsch- und Inntal interessiert, hier die Strecken mit jede Menge Fotos. https://www.komoot.com/de-de/collection/2479804/-oesterreich-und-nord-italien-mai-2024 Von Bozen nach Meran haben wir den Zug genommen, weil das Wetter an dem Tag einfach nur lausig war.)
Die “Fahrradstellplätze” im Zug sehen so aus:
[bild]https:/
Das Zugpersonal hat sich überhaupt nicht für unsere Reservierungen interessiert, wäre auch ohne gegangen (natürlich nicht empfehlenswert).
Ein Schaffner sagte, dass die Fahrradstellplätze wohl lange nicht freigegeben waren, weil es eine interne Debatte gab darüber, dass in dem Gepäckwagen auch der Mitarbeiter mit dem Servicewagen, der im Zug Kaffee usw. Verkauft, untergebracht ist. Auf der Strecke Frankfurt-Klaagenfurt werden die EC laut Schaffner auch nicht gegen ICE ausgetauscht, sondern gegen früher oder später Railjets. Die haben dann leider nur fünf definierte Stellplätze pro Zug. Wir sind auf dem Rückweg mit einem durchgehenden ÖBB-Railjet von Innsbruck nach Frankfurt gefahren, was sehr angenehm war.
(Wer sich für unsere Route durch Kärnten, die Dolomiten und Etsch- und Inntal interessiert, hier die Strecken mit jede Menge Fotos. https:/