Re: Inn oder Alz

Posted by: veloträumer

Re: Inn oder Alz - 05/17/24 11:01 AM

In Antwort auf: LinksErömRächsEröm
In Antwort auf: buche
...Beispielsweise über hübsche, kaum befahrene Nebenstraßen durch Niederösterreich nach Salzburg, über den Hirschbichl (steil, aber asphaltiert) nach Saalfelden am Steinernen Meer, Großglocknerstraße, dann über Landstraßen durch die Drei Zinnen und Dolomiten Richtung Friaul durchschlagen.

Ach ja, https://www.quaeldich.de/paesse/ kennst du?...

Quaeldich kenne ich, wusste allerdings bisher nicht, dass auf der Farbskala der Steigungen nach tiefrot noch schwarz kommt! Der Hirschbichl sieht schon arg aus traurig
Ich werde mich mit Vorschlägen zurückhalten, da wir eigentlich nicht wissen, was dir insgesamt als Alpentour vorschwebt, wenn Brenner da steht, ist er wohl gesetzt. Von Norden gibt es zumindest bis Patsch 4-5 Varianten, der Bundesstraßenabschnitt in Tirol bis zur Passhöhe hat gewiss seine Schwächen, aber südlich wird die Brennerroute gerne unterschätzt. Vor allem zwischen Franzensfeste und Bozen ist die Route wertvoll und kann man ggf. mit bergigen Höhenrouten zu beiden Seiten aufpimpen. Vielleicht soll es aber auch München-Venedig werden? Ob dir eine höheres Radlaufkommen unsympathisch ist, kann ich ja auch nicht rauslesen, Alternativen gibt es aber immer - bergig, oder simpel abwärts auch problemlos auf der Staatsstraße.

Der Hirchbichl ist nun wirklich keine zentrale Verbindung und lässt sich auf leichten Radrouten von Salzburg aus umfahren, sei es an der Salzach lang, sei es an der Saalach lang. Indes führt das ja eher weit weg von einer Brennerroute als Kammquerung, sondern würde eher auf den CAAR-Übergang mit Tauernschleuse hinauslaufen, außer man meint es ernster mit einer Glocknerstraßenbezwingung. Einsam ist man allenfalls teilweise unterwegs, irgendwo hat man in diesem Alpenteil immer ein Nadelöhr, das größere Mengen Radler oder Kraftfahrer oder beides anzieht.