Re: EuroVelo 8 nach Griechenland

Posted by: Keine Ahnung

Re: EuroVelo 8 nach Griechenland - 05/10/24 07:21 AM

Christine, auch wenn ich Caminaro verwende, halte ich es so, wie Du es beschreibst. Das Planen ist für mich keine "Qual", sondern Freude. In Gedanken bin ich schon auf Reise. Unterwegs fühle ich mich aber durchaus nicht gezwungen, dem Track sklavisch zu folgen. Aufgrund der gründlichen Planung, bei der auch schon "POIs" mit berücksichtigt werden, bedarf es aber nicht so oft einer Änderung. Letztere ergeben sich z. B. aufgrund von Empfehlungen vor Ort oder natürlich durch die Notwendigkeit, Übernachtungsmöglichkeiten oder auch Lebensmittelläden zu suchen.

Satellitendarstellungen nutze ich gerne, aber besonders - dort wo vorhanden - StreetView. Beides ist bei Caminaro vorhanden. Damit erkenne ich eigentlich recht gut, ob ich eine Straße mit vielen Autos teilen muss. Das lässt sich ohne große Umwege leider nicht überall vermeiden, aber ich versuche dennoch andere Wege zu suchen, wenn es möglich ist. Aktuelle Sperrungen ergeben sich ab und zu und in etwas weniger "durchorganisierten" Ländern sind die auch nicht vorher immer im Internet angekündigt. Häufig kann ich mit meinem Fahrrad doch irgendwie durchkommen. Große Umwege habe ich dadurch nur äußerst selten in Kauf nehmen müssen. Mein Garmin hilft mir aber in so einem Fall, mögliche "Umleitungen" zu finden.

Google Maps ist für meine Bedürfnisse meist völlig ungeeignet. Open-Street-Map-basierte Karten mit Fahrradbezug (Open Cycle Map ist so eine Karte oder OpenFietsMap oder VeloMap ...) sind deutlich besser an meine Vorlieben anpassbar.