Re: EuroVelo 8 nach Griechenland

Posted by: Lionne

Re: EuroVelo 8 nach Griechenland - 05/10/24 06:21 AM

"Die Kunst zu reisen ist, in Vorfreude zu planen und vor Ort alle Pläne über den Haufen zu werfen"

Das Zitat habe ich gerade von einem Vorschreiber geklaut und passt genau hierher zum Off Topic Thema.

Ich nutze bei meiner Planung am PC die Open Cycle Map - über Komoot, da kann man verschiedene Karten für die Darstellung auswählen. Manchmal nutze ich auch mal ergänzend die Satellitendarstellung.
Zusätzlich mit Einblendung der von mir ausgewählten POIs auf die Karte, kann ich mir ganz detailliert zuwählen.

Für mich hat sich das gut bewährt, die hinterlegten Tracks bei Komoot interessieren mich nicht, und welchen Radweg ich nutze,oder ob überhaupt, entscheide ich - mal ist es der Fernradweg, mal ein Weg vor Ort. Am Ende ist es eine Mischung aus allem, auch je nach dem ob ich vollbepackt bin oder ob ich vor Ort ohne Gepäck Touren fahre.

Komoot war bei meiner aktuellen Planung sehr strikt - gegen Einbahnstraße geht gar nicht zu planen. Da entstehen öfters lustige Schleifen... (oder ich schiebe...)

Gesperrte Wege werden ebenso sofort angezeigt, entweder entscheide ich dann für mich, Schiebestrecke oder umfahren.
Da ist Komoot auch nicht ganz gut - bei so manchem POI ist das Fahrradsymbol, und wenn man es anklickt um zur Route hinzufügen, kommt gesperrt. Klar, weil man sein Radl ein paar Meter vorher abstellen muss, wenn man dorthin will. Das wäre sicher anders zu lösen.

Meine geplanten Strecken kommen auf den Navi... Und was sich vor Ort ergibt,... (Zitat oben)

Trotzdem finde ich es für mich und meinem miserablen Orientierungssinn sehr erleichternd, wenn ich unterwegs bin, mich nicht mehr permanent mit Wegefindung zu beschäftigen, sondern die Fahrt zu genießen.
In der Hoffnung, trotzdem viele schöne Ecken zu finden, aber nicht mehr mit vollbeladenem Rad im Sumpf zu landen oder vor einer widerlich hohen und steilen Böschung unten zu stehen und zu wissen, da muss es jetzt rauf.

Open Street Map /Google Maps sehe ich als ungeeignet, funktioniert in Städten eher, Locus ist zwar sehr detailliert, aber da zu unterscheiden, was ist radgeeignet und was Wanderweg, oder Pfad 🤣, ist mir zumindest nicht immer gelungen und man muss am Handy sehr weit reinscrollen - da fehlt mir dann der Überblick.

Was noch fehlt, sind aktuelle Sperrungen - ich weiß aus dem Internet, dass es auf meiner aktuellen Route am Loire Radweg eine Sperrung gibt, längerfristig, wurde mir aber nirgends angezeigt.

Viele Grüße
Christine


Viele Grüße,
Christine